Mitglied inaktiv
Guten Tag Dr. Busse. Wir haben unserer Tochter (11 Monate) vor der Geburt schon dieses Angel Care gekauft (ich bin sicher Sie wissen was ich meine). Seit dem sie versucht zu Krabbeln (seit ca. 7 Monaten oder eher) gibt es manche Nächte wo sie sehr unruhig schläft und dann im schlaf durchs Bettchen rollt, krabbelt, kriecht (keine Ahnung wie sie das macht). Dann liegt sie so sehr am Rand gedrückt (Kopf- oder Fußende oder linke bzw. rechte Seite), dass dieses Angelcare sie nicht wahr nehmen kann und dann mitten in der Nacht alarm schlägt. Nun meine Frage, kann es sein das unsere Tochter nachts ab und zu "wandert", oder ist das bei Babys normal? Durch den Alarm wird sie nicht wach, regt sich nur etwas und damit geht er wieder aus (aber auch wieder an, bis ich sie wieder in die Mitte gelegt habe). Sind immer sehr besorgt und schauen dann auch nach ihr, da erst sehe ich das sie ganz anders in ihrem Bettchen liegt als wie ich sie reingelegt habe (manchmal liegt sie auch verkehrtherum wieder drin). Ich mache mir nur Sorgen, dass wenn sie mal das Gitter vorm Bett wegbekommt (auch wenn das noch lange dauert), dass sie dann schlafwandelnt durch ihr Zimmer läuft und sich weh tut. Kann ich was dagegen tun das sie nicht mehr so unruig schläft? Ich weiß das Kinder im Schlaf das erlebte nochmal durchleben. Denke dann immer wenn sie viel weint, dass sie dann schlechter schläft. Deshalb versuche ich ihr viel schöne Sachen zu zeigen und mit ihr zu machen, damit sie ruhig schlafen kann. Keine Ahnung ob das was bringt oder überhaupt daran liegt was sie am Tag erlebt?!
Liebe M., es ist völlig normal, dass Kleinkinder sich im Schlaf bewegen und unruhig sind. Das ist kein Grund zur Sorge. Am besten sind sie deswegen auch in einem Schlafsack aufgehoben. Das Überwachungsgerät ist in diesem Alter sicher unnötig und insgesamt sind zumindest solche einfachen Atemüberwachungsgeräte nutzlos in der Vermeidung des plötzlichen Kindstods. Alles Gute!