Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

hämangiom

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: hämangiom

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo dr. Busse, meine Tochter 6 mon. hat am Kopf und am Seitenbauch einen Blutschwamm der sehr dick ist, bei der geburt war es sehr hell, man erkannte es beides nicht das es ein Blutschwamm ist. Am Anfang war dewr am Kopf nur ein Kreis un am Bauch ca. 8mm, nun ist er schon 45mm, wie lang soll man eigentlich warten? liebe grüße


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Lisa, das sollte sich möglichst bald ein spezialisierter Kinderchirug ansehen, um über eine frühzeitige Behandlung mit Kälte oder Laser zu entscheiden. Denn man kann nicht immer davon ausgehen, dass Blutschwämme ohne weiteres von selber vergehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Lisa! Meine Tochter(4Monate) hat auch seit ihrer Geburt ein Blutschwämmchen auf der Stirn und eins am Bauch. Das auf der Stirn hat sich auch sehr verändert. Es ist viel dunkler geworden und ist erhaben. Es ist meiner Meinung nach auch größer geworden. Ich habe jetzt dann einen Termin in einer Spezialklinik und lasse das mal genauer begutachten. Ich würde das auf jeden Fall entfernen lassen, vor allem, wenn es größer wird. Ich bin aus Bayern, Du nicht zufällig auch? Dann könnte ich Dir sagen wo wir hingehen werden. Ich wünsch Euch trotzdem viel Erfolg! Liebe Grüße Elvira


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

danke für deine Antwort, leider wohne ich in Niedersachsen, doch die Klinik werde ich mal in Angriff nehmen. Liebe grüße


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine tochter, jetzt 17 Monate alt, hat ebenfalls zwei Hämangiome. Eines ist am Rücken und etwa zwei Zentimeter gross, das andere an ihrer Lippe und etwa einen Zentimeter gross. Das Hämangiom am Rücken hat seit etwa einem Jahr abnehmende Tedenz, dass an der Oberlippe ist zuerst gewachsen und bildet sich seit etwa vier Monaten zurück. Übrigens war das Hämangiom an der Oberlippe anfangs kaum zu erkennen und ist erst nach ihrer Shuntrevision im dritten Lebensmonat gewachsen. In Abspache mit der Kinderklinik haben wir beschlossen abzuwarten, bis sich die Hämangiome von selbst zurückbilden. Etwa 98 Prozent der Hämangiome tun das. ich wollte meiner Tochter nicht wieder eine Narkose und evtl. unnötige Behandlung zumuten. Sie hatte aufgrund ihrer angeborenen Fehlbildung (Dandy-Walker-Malformation und Hydrocephalus = Kleinhirnfehlbildung mit Zyste und Störung des Hirnwasserkreislaufes) bereits drei Vollnarkosen. Das optische Problem Hämangiom hat sich für uns deshalb relativiert. Sollte wider Erwarten noch ein Eingriff nötig sein, können wir ihn immer noch vornehmen lassen. Ich habe das Bild eines Jungen gesehen, er hatte ein Hämangiom am Auge. Mit sechs Jahren war kaum mehr etwas zu erkennen. Viel Geduld und alles Gute! Michaela mit Sofie (*3/00, Dandy-Walker, HC) http://de.groups.yahoo.com/group/Dandy-Walker-Malformation


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter 6 Wochen alt, hat ein ca. 3,5 x 4,5 cm großes Hämangiom an der re. Halsseite und ein kleineres in der li. Handfläche. Unser Kinderarzt meint, dass man dies mit einem Betablocker behandeln lassen sollte. Ich habe allerdings gehört, dass Hämangiome nach einer Zeit von selber wieder weggehen. Zudem finde ich die ...

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 3 Jahre alt und hauseigene der Geburt ein Hämangiom am rechten Unterarm. Unmittelbar nach der Geburt war es kaum zu sehen, dann in den folgenden Tagen wurde es immer dunkler, bis es knallrot war. Beim Kinderarzt sagte man uns, dass man es mit einem Herzmedikament behandeln könnte, oder weg lasern las ...

Hallo Dr. Busse! Danke das Sie Ihre Zeit für mich nehmen. Ich war heute mit meine 3 jährige Tochter beim Kinderarzt, da sie einzelne, kleine rote punkte am Körper hat. Ich dachte das es um Petechien handelt. Der Doktor meinte allerdings das es Tardive Angiome sind. Ich wollte fragen ob es normal ist in diesem alter schon solche Angiome zu entwickel ...

Guten Tag Herr Busse unser Baby kam mit einem "blauen Fleck" auf der Wange & zweitem am Hals zur Welt, was wir und die Hebamme erst als Bluterguss sahen. Nun (1 Monat) zeigt sich jedoch, dass es sich um sichtbare Äderchen handelt. Mal spinnenförmig insulär, bei Aufregung aber auch als flächiger Fleck wahrnehmbar. Der Kinderarzt verwies an de ...

Meine Tochter hat am einen roten 'Pickel' am Po. Zuerst dachte ich, es sei eine Hautverletzung. Es wurde aber trotz diverser Salben nicht besser. Mein Mann ist Augenarzt und meint, es sei ein Hömangiom. Unsere Tochter bekam es in der 6. Woche und nun ist sie 8 Wochen alt und es wurde etwas größer. Besteht Handlungsbedarf?

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, Mein Sohn(3,5) dürfte laut Experten der den Ultraschall durchgeführt hat 4 Hämangiome unter der Haut haben (an beiden Oberschenkeln) Nun meine 3 Fragen: Sind Hämangiome durchblutet? Laut Ultraschall sind sie das, mein Hautarzt hatte nämlich die Vermutung dass es Lipome sein könnten, aber Lipome sind wohl nicht ...

Meine Tochter ist 5 1/2 Jahre alt. Sie hat ein etwas über 2€ großes Hämangiom an der linken Hüfte. Das wurde nicht behandelt, aber bei einer Klinik untersucht. Es ist auch inzwischen ganz platt und blass geworden. Die Haut dort ist wie auf einer Narbe, leicht runzlig. Heute sagt meine Tochter dass es weh tut und dass sie auch dran gekratzt hat (kei ...

Sehr geehrter Dr. Busse, mein Sohn ist 17 Monate und hat seit einigen Wochen ein etwa stecknadelkopfgroßes Hämangiom am linken Unterarm. Leider wurde gestern Abend versehentlich daran gekratzt, in der Annahme, dass es sich im Schmutz handle. Leider fängt es jedes Mal, wenn ich das mit Druck und Kompressen aufgebrachte Pflaster löse wieder an zu ...

Lieber Dr. Brügel,   Meine Tochter ist 4 Monate alt und hat plötzlich seit einer Woche ein etwa Stecknadelkopf großes Hämangiom ca 1,5 cm unter dem Auge. Muss ich mir darüber Sorgen machen? Ich werde es bei nächster Gelegenheit unserem Kidersarzt zeigen, wollte aber nun vorab schon mal Ihre Meinung dazu hören. Es scheint in der Größe nicht z ...

Guten Tag Herr Dr. Busse,  meine Tochter (10 Monate) hat vor ca. 10 Wochen einen kleinen roten Punkt am Kinn entwickelt. Dieser wuchs recht rasch und wurde erhaben. Wir haben unsere Tochter beim Kinderarzt vorgestellt, Diagnose: Hämangiom, kein Handlungsbedarf, verwächst sich und wächst auch nicht mehr. In den darauffolgenden 4 Wochen wuchs die ...