Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Glucose

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Glucose

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Doktor Busse. Ich bin in der 32. SSW und werde mein Baby auf alle Fälle stillen. Bei meiner ersten Tochter kamen meine Unwissenheit und schlechtes Krankenhauspersonal zusammen und das Stillen hat nicht geklappt :-( Nun war ich heute zur Kreissaalbesichtigung und man sagte mir, dass es üblich sei Glucosefläschchen zuzufüttern, wenn die Milch nicht am 2. Tag einschießt. Soweit ich weiß genügt dem Baby aber doch in den ersten Tagen die Vormilch, kann ich die Glucosegabe "verbieten"? Ich habe Angst, dass mir das Krankenhaus wieder das Stillen vermasselt, es gibt aber in der Gegend nur das eine gute Krankenhaus :-( Danke ihre Jenni


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Jenni, wenn kein anderes Krankenhaus möglich ist, dann sollten Sie bereits vor der Entbindung mit den Ärzten dort besprechen, dass Sie keine (bei einem gesunden BAby unnötige!) Glukosegabe wollen und rooming-in rund um die Uhr machen wollen. DAnn ist das Kind immer bei ihnen, was für alle beide und fürs Stillen sehr gut ist und "heimliche" Fläschchen verhindert. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe gerade deinen Beitag gelesen. Ich habe voll gestillt,(Meine Tochter ist 6 1/2 Monate ,hat sich allerdings bis auf die morgens Brust selbst abgestillt!!!!!) Also in den ersten Tage, ja eigentlich während meines 6 Tage Aufenthalt im Krankenhaus bekam ich nach der Entbindung dieses Glucose-Trunk für die Kleine !Ich habe versucht zu Stillen aber es hat nicht so ganz hingehauen, da das Personal zu diesem Zeitpunkt total überfordert war (25 Neugeborene in 4 Tagen) konnte mir auch keiner einen Rat geben also habe ich Probiert und Probiert, ich bekam dann so ein Nasenspray und dann klappte es auch langsam, als ich dann aus dem Krankenhaus raus war hatte ich da keine Probleme mehr! Also ich denke schaden wir es dem Kind wohl nicht, aber Du darfst Dich nur nicht einengen lassen,und wenn es nicht direkt klappt mit dem stillen dann immer wieder probieren lass dich auf keinen Fall bequatschen, es gilt "Angebot und Nachfrage" .... Also Ich drücke Dir ganz fest die Daumen mit der Geburt und das es mit dem Stillen gut geht. LB aus Köln von Petra


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr Busse Folgendes: der Urin meiner jetzt 17 Monate alten Tochter stinkt seit einigen Monaten sehr stark so dass sogar ihre Hose und Body stark danach riechen, das ist ca seit sie 7 Monate alt ist so! Ich habe es einmal bei meiner Kinderärztin angesprochen die hat einen Urin Beutel geklebt, es ist kein harnwegsinfekt festgestellt word ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Bei einer routinemäßigen Urinkontrolle beim Kinderarzt, wurde bei meinem Sohn Zucker im Urin festgestellt. Seitdem haben die Werte ständig geschwankt - mal war Zucker im Urin mal nicht. Gestern jedoch den ganzen Tag positiv, daher sind wir nochmal zum Kinderarzt. In der Praxis wurde ein Blutzucker von 103 (ca. 2,5 St ...

Guten Morgen Herr Dr. Busse, mein Sohn (5 Jahre) bekam letzte Woche Blut abgenommen (großes Blutbild), u.a. wegen Allergieverdacht und Verdacht auf morgendliche Unterzuckerung. Die Kinderärztin hat Ende letzter Woche angerufen und uns mitgeteilt, dass sie sich die Unterzuckerung nicht erklären kann, da der Wert gut ist. Die Laborergebnisse ha ...

Guten Tag! Die Frage steht eigentlich schon oben, hier nochmal eine kleine Beschreibung zur Situation: Wir fliegen im September mit unserem Sohn (dann 8 Monate) nach Mauritius. Glücklicherweise haben wir als Hin- und Rückflug Nachtflüge und wir hoffen darauf, dass er den Start einfach verschläft und Schnuller/Flasche sowie Nasentropfen ausreiche ...

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter, 4 Jahre hatte im Juli und August jeweils eine Blasenentzündung und wurde mit Antibiotika behandelt. Dies haben wir bemerkt, weil sie ständig unbemerkt in die Hose gemacht hat. Ende September hatte sie wieder öfter in die Hose gemacht. Wir wussten dann nicht, ob sie nur keine Lust hatte auf die Toile ...