Katze16
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter, 4 Jahre hatte im Juli und August jeweils eine Blasenentzündung und wurde mit Antibiotika behandelt. Dies haben wir bemerkt, weil sie ständig unbemerkt in die Hose gemacht hat. Ende September hatte sie wieder öfter in die Hose gemacht. Wir wussten dann nicht, ob sie nur keine Lust hatte auf die Toilette zu gehen oder ob sie wieder eine Blasenentzündung hat. Daraufhin sind wir zum Kinderarzt. Dort wurde eine Urinprobe entnommen und Glucose festgestellt. Sie hatte davor Duplo gegessen. Es wurde deshalb der Blutzucker gemessen, der normal war. Wir sollten dann drei Tage später, Montags wieder nüchtern kommen. Der Urin war ohne Glucose und der Blutzucker i. O. Seitdem habe ich mir selber Teststreifen für den Urin besorgt. Vier Wochen später hatte sie Fieber ohne Schnupfen oder sonst was. Nur der Rachen war laut Arzt gerötet. Ich habe zu Hause wegen Verdacht auf Blasenentzündung einen Urinabstrich gemacht. Dort war wieder Glucose. Sie hatte aber zuvor Gummibärchen und ein Stück Brezel gegessen und davor den ganzen Vormittag nichts getrunken. Wir sind dann zum Arzt und der Blutzucker war normal. Ich habe den Arzt letzte Woche nochmal darauf angesprochen, weil ich mir nun doch sorgen wegen Diabetes mache. Er meinte, da müssen wir doch nochmal schauen. Es würde auch noch im Januar reichen. Meine Tochter hat sonst keinerlei Symptome einer Diabetes. Dadurch, dass ich nun etwas durcheinander, dürfen wir am Dienstag schon kommen. Dort sollen wir nüchtern Urin mitbringen und dann muss sie Zuckerwasser trinken, dann wird der Wert wieder gemessen. Woher kann die Glucose im Urin kommen, obwohl die Blutwerte in Ordnung waren? Vielen Dank!
Liebe K., es kann sein, dass eine Infektion dazu führt, dass man kurzzeitig Glukose im Urin nachweisen kann. Der geplante Belastungstest wird die Klärung bringen und mit großer Wahrscheinlichkeit normal ausfallen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Bei einer routinemäßigen Urinkontrolle beim Kinderarzt, wurde bei meinem Sohn Zucker im Urin festgestellt. Seitdem haben die Werte ständig geschwankt - mal war Zucker im Urin mal nicht. Gestern jedoch den ganzen Tag positiv, daher sind wir nochmal zum Kinderarzt. In der Praxis wurde ein Blutzucker von 103 (ca. 2,5 St ...
Hallo Dr.Busse, Mein Sohn ist leicht erkältet.Er hat Schnupfen und Husten .Vor 2 Nächten viel mir schon auf, dass er nachts zur Toilette musste, was er sonst nie hat.Letzte Nacht ist er dann in einer Stunde 10x zur Toilette gegangen konnte aber immer nur Tropfen Urin, manchmal nur einen Tropfen absetzen.Kaum war er im Bett, hatte er wieder Harn ...
Guten Tag, Heute haben wir bei meinem 6 Monate alten Baby vorbeugende Tests durchgeführt, bei denen Bilirubin im Urin ausgeschieden wurde. Er wurde bis vor 15 Tagen vollständig gestillt und seit 15 Tagen füttere ich ihn.
Hallo kann ein erhöhter Calprotectin Wert und erhöhtes Laktat im Urin zu wunden Po führen . Das Kind hatte auch sehr oft sehr weichen Stuhl. Kann es auch sein, dass das Kind dadurch l an Gewicht verliert und dadurch auch Mangelernährt ist
Guten Morgen Herr Dr. Busse, vorletzte Nacht hatte unsere Tochter (vor kurzem 2 geworden) Fieber. Haben ihr ein Zäpfchen gegeben, weil sie sehr unruhig war. Hinzu kam, dass sie sehr verschnupft war. Das Fieber kam bis dato auch nicht wieder und am nächsten Tag war wieder alles gut, bis auf dass sie Schnupfen hatte. Nun ist mir gestern und heute ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, meine Tochter ist fast zwei Jahre alt. Hin und wieder riecht ihr Urin sehr stark, dass es kaum auszuhalten ist. Der Geruch ist sehr stechend und riecht nach Ammoniak - etwas vergleichbare Starkes habe ich so vorher nicht erlebt. Zudem hat sie Säckchen unter den Augen. Ansonsten ist sie munter. Könnte ein Nierenprobl ...
Liebe Frau Althoff, ich habe noch eine weitere Frage, da es ein anderes Thema betrifft und ich dafür einen separaten Beitrag erstellt habe: Meine Tochter (3,5 Monate) hat seit gestern immer wieder orangefarbene - eher helles orange teilweise Apricotfarben - Stellen in der Windel. Es handelt sich nicht um den Stuhlgang, sondern nur Urin. Ist das ...
Guten Morgen, unsere Katze hat sich heute Nacht auf dem Kopf von meiner Tochter gelegen, die Pfötchen waren nass, vermutlich vom Katzenurin oder von der Katzenspeichel. Die Pfötchen lagen dabei auf den Augen, etwas von der Flüssigkeit ist ins Auge rein. Sie hat sich nichts dabei gedacht und hat sich das Gesicht gewaschen, die Augen aber nicht a ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Andreas Busse, Ich habe diese Woche Ihrem Kollegen eine Frage bezüglich des Hantavirus gestellt. Nun habe ich jedoch eine andere, damit zusammenhängende Frage. Ich kann es nicht immer vermeiden, dass meine Kleidung, einschließlich Babykleidung, über Nacht draußen hängen bleiben muss. Vor einiger Zeit rochen zwei der ...
Guten Morgen Herr Doktor, meine Tochter (wird in 2 Wochen 4) hatte im Januar einen Blasenkeim. Allerdings ohne Symptome, es ist lediglich am Geruch aufgefallen. Unser Kinderarzt wollte damals mit Antibiotika gaben warten, ob ihr Körper es selbst schafft. Da der Keim nach 4 Wochen aber immernoch da war hat er dann Amoxicillin verschrieben. Er ...