Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Kind hatte Glucose im Urin

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Kind hatte Glucose im Urin

Katze16

Beitrag melden

Sehr geehrte Damen und Herren, meine Tochter, 4 Jahre hatte im Juli und August jeweils eine Blasenentzündung und wurde mit Antibiotika behandelt. Dies haben wir bemerkt, weil sie ständig unbemerkt in die Hose gemacht hat. Ende September hatte sie wieder öfter in die Hose gemacht. Wir wussten dann nicht, ob sie nur keine Lust hatte auf die Toilette zu gehen oder ob sie wieder eine Blasenentzündung hat. Daraufhin sind wir zum Kinderarzt. Dort wurde eine Urinprobe entnommen und Glucose festgestellt. Sie hatte davor Duplo gegessen. Es wurde deshalb der Blutzucker gemessen, der normal war. Wir sollten dann drei Tage später, Montags wieder nüchtern kommen. Der Urin war ohne Glucose und der Blutzucker i. O. Seitdem habe ich mir selber Teststreifen für den Urin besorgt. Vier Wochen später hatte sie Fieber ohne Schnupfen oder sonst was. Nur der Rachen war laut Arzt gerötet. Ich habe zu Hause wegen Verdacht auf Blasenentzündung einen Urinabstrich gemacht. Dort war wieder Glucose. Sie hatte aber zuvor Gummibärchen und ein Stück Brezel gegessen und davor den ganzen Vormittag nichts getrunken. Wir sind dann zum Arzt und der Blutzucker war normal. Ich habe den Arzt letzte Woche nochmal darauf angesprochen, weil ich mir nun doch sorgen wegen Diabetes mache. Er meinte, da müssen wir doch nochmal schauen. Es würde auch noch im Januar reichen. Meine Tochter hat sonst keinerlei Symptome einer Diabetes. Dadurch, dass ich nun etwas durcheinander, dürfen wir am Dienstag schon kommen. Dort sollen wir nüchtern Urin mitbringen und dann muss sie Zuckerwasser trinken, dann wird der Wert wieder gemessen. Woher kann die Glucose im Urin kommen, obwohl die Blutwerte in Ordnung waren? Vielen Dank!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe K., es kann sein, dass eine Infektion dazu führt, dass man kurzzeitig Glukose im Urin nachweisen kann. Der geplante Belastungstest wird die Klärung bringen und mit großer Wahrscheinlichkeit normal ausfallen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Bei einer routinemäßigen Urinkontrolle beim Kinderarzt, wurde bei meinem Sohn Zucker im Urin festgestellt. Seitdem haben die Werte ständig geschwankt - mal war Zucker im Urin mal nicht. Gestern jedoch den ganzen Tag positiv, daher sind wir nochmal zum Kinderarzt. In der Praxis wurde ein Blutzucker von 103 (ca. 2,5 St ...

Hallo, meine Tochter , 9 Jahre, hatte jetzt eine Blasenentzündung. In der Kultur waren E coli Bakterien... D.h es kommt vielleicht vom nicht richtig abputzen ? Dann kann das ja immer wieder passieren Warum zeigte der Urintest zwar dick Leukos und Blut an aber kein Nitrit ???

Guten Morgen Herr Dr. Busse,  meine Tochter sagte mir heute in der Früh dass ein bisschen piekst beim "Pipi" machen. Da ich selbst Blasenentzündung geplagt bin , habe ich immer Teststreifen zu Hause. Um eine grobe richtig zu erhalten, habe ich dann den Urin meiner Tochter mittels Teststreifen untersucht. Es waren Leukozyten leicht erhöht (+) ab ...

Hallo Herr Dr. Busse,  meine Tochter (wird jetzt 4) versucht seit einiger Zeit trocken zu werden. Nachts trägt sie Pampers, tagsüber hat sie leider immer noch mindestens ein Unfall täglich, meist in der Kita. Nun riecht sie aber entsprechend oft nach Urin.  Sie duscht ca. 2 mal pro Woche (eine Wanne haben wir nicht) und ich reinige jeden Ab ...

Meine Tochter ist 9,5 Monate alt. Beschwerden: Bronchitis mit produktivem Husten seit ca. 2 Wochen. Besserung durch Kochsalzinhalation, Thymian-Myrte-Balsam. Seit 22.12. immer wiederkehrendes Fieber zwischen 38.5 - max. 38.9, ist sonst aber aktiv. Urinstatus mittels Combur 5 Test HC: GLUK 0 LEUK + NITRIT 0 PROTEIN + ERY 0 Gabe von ...

Hallo Dr. Busse, der Urin meines 5-jährigen Sohnes ist des öfteren schaumig. Es ist nicht komplett bedeckt mit Schaum ama deutlich sichtbar. Paar Tage ist sein Urin normal und dann wiede paar Tage schaumig. Ist das normal? Oder muss ich mir Sorgen machen? Sonst ist er topfit, er isst normal, hat keine Probleme beim Wasser lassen. Sollte ich zum ...

Guten Abend meine Tochter (7 Jahre jung) hat immer wieder Leukozyten im Urin. Bei der Urinkultur wachsen aber nie Bakterien. Was kann das sein? vielen Dank. schönen Abend und liebe Grüsse sonnemschein

Hallo liebes Team,  Seit paar Nächten hat der Urin meiner 1 jährigen Tochter sehr stark faulig gerochen, obwohl wir nachts wickeln und sie dann in die neue Windel uriniert hat, habe ich den Geruch beim stillen wahrgenommen. Daraufhin haben wir am nächsten Tag mittelstrahlurin gewonnen und zum Urologen gebracht (der hatte jedoch schon gesagt, da ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Mann war gestern mit der Tochter im Schwimmbad. Direkt danach hat sie gesagt, dass es beim Urinieren weh tut. Danach wollte sie 7 Stunden nicht mehr auf Toilette. Erst nachdem wir sie immer wieder überredet haben, ist sie gegangen. Nachts macht sie nie. Morgens nach dem Aufstehen wollte sie auch nicht und muss ...

Hallo Herr Dr. Busse, meine Tocher (14 Jahre) hatte bei der letzten J1 Eiweiß im Urin. Nach 4 Wochen erneute Urinabgabe und wieder geringe Mengen Eiweiß im Urin. Die Blutwere sind i.O. und sie hat keine Beschwerden. Nun sollen wir noch mal Urin abgeben. Ich mache mir jetzt etwas Sorgen ,dass doch etwas Ernsthaftes dahintersteckt. Kann Eiweiß im Ur ...