Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Gesundheit Kind: Kinderwagen - Maxi Cosi

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Gesundheit Kind: Kinderwagen - Maxi Cosi

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Busse als Bald-Eltern (unser 1. Kind) stehen wir einem unglaublichen Angebot an Kinderwagen gegenüber. Nun stellen wir uns die Frage: Was ist für unser Kind die gesundeste Lösung (Rücken etc.)? Wir überlegen, uns für die Zeit nach der Geburt einen so genannten Maxi-Cosi-Wagen (Maxi-Cosi und entsprechendes Gestell) zu holen und für die Zeit später (schätzungsweise ab 8. Monat) einen Buggy. Wir überlegen, auf einen klassischen Kinderwagen (mit fester Schale, das Kind liegt hier flach wie in einem Bett) zu verzichten. Weiterhin wollen wir uns eine Baby-Bauchtrage anschaffen. Unsere Überlegungen gründen auf dem Gedanken, dass ein Kind von Natur aus auch wenig "flach liegt", sondern doch eher hockt und getragen wird (im Bauch ja auch). Nun meine Frage an Sie als Experte: Was empfehlen Sie als Gesundheitsexperte? Schadet es dem Kind, wenn es beim Spazierengehen im Maxi-Cosi liegt? Ab wann können Kinder voraussichtlich in einem Sportwagen/ Buggy sitzen? Ich bin dankbar für alle Tipps, eine verunsicherte Mami.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe E., die Autositze sind nur ein Kompromiss wegen der Sicherheit und keinesfalls für einen längeren Aufenthalt gedacht. Deshalb sollten Sie sich, am einfachsten auch gebraucht, für das erste Halbjahr einen normalen Kinderwagen zulegen, in dem Ihr Kind normal liegen und auch ein Schläfchen beim Spazierengehen machen kann. Dann erst ein "Sportwagen" mit verstellbarer Lehne. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

hallo, schleich mich mal eben ein. ja, das angebot haut einen heutzutage echt um, was die kinderwagen etc. betrifft. maxi cosi ist ja ehr für den autotransport gedacht um von a nach b zu kommen, und darin sollte ein baby nach möglichkeit nicht über stunden ohne pause liegen. die ersten wochen/monate schläft euer kleines sehr viel, und ich als mama würde sagen: kinderwagen mit fester wanne für die spazierfahrten - kein maxi cosi! den nutzen wir nur, um mit ben zu oma und opa zu fahren, zum kinderarzt und zum einkaufen, die restliche zeit sitzt er in seinem kinderwagen. den haben wir als sportwagen umgebaut, als ben angefangen hat mit sitzen. immer ein bisschen höher gestellt und seit er alleine sitzen kann in der fast senkrechten position. hoffe das hilft dir bisschen weiter. alles liebe für euch und eine schöne geburt und kuschelzeit! lg claudia & ben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Dann misch ich mich auch mal ein ;-) Meine Kleine hat den Maxi-Cosi gehasst und den Kinderwagen geliebt! Im MaxiCosi hat sie nur geschrien und im Kinderwagen ist sie eingschlafen und das darf man als Hilfe nicht unterschätzen! Wenn ihr bald Eltern werdet vergesst auch nicht, dass die Kleinen im Maxi-Cose überall von dickem Stoff umgeben sind. Wenn die da im Sommer länger drin liegen, werden die viel zu heiß! Im Kinderwagen ist es luftiger und Schattiger! Auch im Tuch am Körper vermute ich wesentlich mehr Hitze als im Kinderwagen! Und wenn ihr viel Spazieren geht, ist der MaxiCosi nicht nur für das Kind unbequem, die Unterbauten sind auch einfach nur fürs Einkaufen gemacht, damit kannst du kaum einen Sandweg entlang fahren! Und je nach Gewicht des Kindes wirst du irgendwann auch ungern mit dem Tuch länger unterwegs sein, es sei denn du bist sehr gut trainiert! ...und nicht vergessen: wenn ihr den Kinderwagen neu kaufen wollt, dauert die Lieferung meist 8 Wochen. So viel aus meiner Erfahrung, vlt. hilft es dir ja!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sowohl Bauchtrage, als auch Maxi-Taxis (also Maxi Cosi plus Gestell) können im Alltag mit Baby sehr praktisch sein! Beim Einkaufen oder ab und zu auch für einen Spaziergang wenn das Baby zB im Auto eingschlafen ist kann man sowas sicher gut nutzen. Allerdings kann man überall lesen (ev. sogar hier auf der Homepage?) das die Kleinen nicht über Stunden in einer Babyschale liegen sollen. Also wenn Ihr das "gesündeste" für Euer Kind wollt, werdet Ihr sicher einen normalen Kinderwagen brauchen. Im Buggy sollen die Kleinen erst sitzen, wenn sie selbständig sitzen können, also wie gesagt ab ca. 7 od. 8 Monate. lg pentolina


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, uns wurde immer gesagt, dass Kinder nicht so lange im Maxi Cosi liegen sollen, eben weil der Rücken dabei so krumm ist und sie sich kaum selbst bewegen können. Der ist eigentlich nur zum Autofahren gedacht (und da soll man bei längeren Autofahrten alle Stunde eine Pause machen und den/die Kleine rausholen). Unsere Krankengymnastin (Sohn ist Frühgeburt) hält von diesen Maxi Cosi Wägen z.B. gar nichts, eben weil die Kinder dann noch länger im Maxi Cosi sind. Wir hatten einen KiWa mit fester Wanne, den man danach in einen Buggy umbauen konnte (also einfach Wanne weg und dafür einen neuen Aufsatz, den man dann nach und nach steiler stellen kann). Viele Grüße, Katja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Elke! Hier zwei Links zu Artikeln/Antworten, die ich zum Thema Trageutch geschrieben habe. Sie helfen bestimmt weiter. Ich hatte mir einen normalen Kinderwagen gekauft und das Ergebnis war, dass meine Kleine (jetzt 8 Monate alt) sofort geschrien hat, wenn ich sie ablegen wollte. Sie hatte eben das Bedürfnis nach voll und ganz Mama! Durch die Geschichte habe ich mich mehr als eingehend mit dem Thema "Baby tragen" beschäftigt - nachdem ich es bereits, vorerst aus der Not geboren, getan habe. Es kamen nämlich auch aus dem Verwandtenkreis Aussagen wie: "Willst Du sie noch tragen, wenn sie 18 ist usw...." Meine Tochter entwickelt sich ganz ganz prächtig, ist ein hellwaches und vitales Kind. Das Tragen war das Besten, was ich für sie und auch mich tun konnte. Es ist einfach toll und die Motorik entwickelt sich auch gut. Als immer noch gefühlte frisch gebackene Erstlingsmama kann ich Dir nur empfehlen, Dir das Buch von Jean Liedloff durchzulesen, es ist echt toll und erklärt vieles. Kannst Dich auch gerne mal bei mir melden, dann gebe ich Dir meine Tel-Nr., wenn Du mal Fragen hast und Dich allein gelassen fühlst. (ar77_2002@gmx.de) Falls kein Bedarf besteht, wünsche ich Dir eine gaaaanz tolle Geburt und ebenso viel Freude mit Deinem Baby, wie ich sie habe. Höre auf Dein Herz und Deinen Instinkt, dann kannst Du gar nicht so viel falsch machen! Alles Liebe Andrea


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

http://www.rund-ums-baby.de/nachdergeburt/beitrag.htm?id=103403 http://www.rund-ums-baby.de/kinderarzt/beitrag.htm?id=259623&step=1


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt 15 Wochen und sobald er im Kinderwagen oder im Maxi Cosi liegt brüllt er los wie am Spieß. letztes WE waren wir mit ihm spazieren. haben auch den Verdeck vom Kinderwagen runtergemacht dass er genug sieht, doch nach nur 5 min geht es los und hält solang an bis man ihn rausnimmt. er weint so herzzereißend! ...

Guten Tag, Ich habe eine Frage bezüglich der Dauer, die ein Baby von 7 Monaten im Maxi Cosi/Kinderwagen (Sportsitz) sitzen darf? Wir sind gestern in den Urlaub gefahren, wo der Kleine mit kurzer Unterbrechung auch ca. 6-7 Stunden im Maxi Cosi gesessen hat, heute haben wir gleich einen großen Ausflug unternommen. Wieder saß der Kleine abwechseln ...

Guten Morgen, Leider haben wir Mäuse in der Garage ( Nachbarn wohl auch) und die saßen wohl auch in dem Kinderwagen.Ich habe alles gewaschen und nun eine Plastikabdeckung drüber, welche unten aber nicht ganz dicht ist. D.h. ich weiß nicht, ob doch mal eine Maus in dem Kinderwagen war.Die Babys liegen aktuell mit ihren Winteranzügen im Kinder ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Heute ist mir ein Unfall passiert. Da das Gebäude wo wir hinmußten nicht barrierefrei ist, wollte ich den Kinderwagen (Maxi Cosi war auf dem Gestell von den Kinderwagen) 5 Treppen runterfahren. Ich habe den Wagen von hinten gestellt und wollte ich zuerst hinteres, dann vorderes Teil runterfahren (so wie ein Fahrrad umg ...

Hallo Dr. Busse,  ich habe eine Frage zum Verhalten mit dem Kinderwagen. Heute stand ich circa 20 Minuten während einem Gespräch mit dem Kinderwagen an einer Stelle. Dabei habe ich unterbewusst und im Nachhinein etwas zu energisch die ganze Zeit den Wagen vor und zurück geschoben mit den Händen. Es hat nicht geruckelt, aber ich frage mich, ob d ...

Guten Tag Herr Dr. Brügel, heute während der Autofahrt musste mein Mann stärker bremsen, er meint das war keine Vollbremsung. Ich mache mir nun Sorgen um meine 12 Wochen alte Tochter, welche mit im Auto war. Sie saß entgegen der Fahrtrichtung im Maxi cosi und hat geschlafen. Auch während und nach der Bremsung hat sie weiter. Mein Mann wollte ni ...

Hallo mein Sohn (morgen 6 monate alt)hasst seit sonntag den kinderwagen. Es wird nur geweint :( Wir hatten immer schwurigkeiten mit dem kiwa und sind deshalb mit 4,5 Monaten auf den sportsitz gewechselt und beim Osteopathen gewesen. Seitdem ging es deutlich besser. Mit etwas meckern aber ist eingeschlafen oder wsr lieb und ruhig. Mittwoch waren ...

Hallo, ich wollte den Kinderwagen, in dem meine 4Wochen alte Tochter lag, eine ca 30cm, vielleicht mehr hohe Stufe rückwärts runterfahren. Der hinteren Teil bzw die Hinterräder waren bereits auf dem Boden. Die Vorderräder konnte ich mit dem Griff nicht so gut festhalten und bin abgerutscht. Da ist der obere Teil des Kinderwagens bzw die Vorderr ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir waren gestern mit meiner 4 Monate alten Tochter im Kinderwagen spazieren und sind über ein kurzes Stück Wiese gefahren, welche jedoch etwas uneben war, sodass der Kinderwagen und somit meine Tochter darin ziemlich gewackelt hat. Sie hatte dabei geschlafen und ist auch nicht aufgewacht. Nun mache ich mir seit ge ...

Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe heute das Kinderwagengestell, auf dem die Maxi Cosi Babyschale befestigt war, rückwärts sehr unsanft und rückartig (da einhändig) zwei Treppenstufen am Hauseingang hochgezogen. Das Gestell prallte dabei stark an die nächsthöhere Stufe, sodass meine 5 Monate alte Tochter entsprechend durch "geschüttelt" würd ...