Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, bei meinem Sohn - gut zwei Jahre alt - begann vor gut einer Woche das linke Auge zu tränen. Ich machte Luftzug dafür verantwortlich, da mein Kleiner im Spiel immer wieder durch einen Tür-Briefschlitz bei meinen Eltern geschaut hatte, als es noch etwas kühler war. Zwei Tage später schwoll das Oberlid des Auges an. Der Arzt im Notdienst meinte, es handele sich um einen verstopften Tränenkanal und schloss eine Konjunktivitis aus, da das Auge kaum gerötet war. Ich bekam antibiotische Augentropfen, die ich kaum in ihn hinein bekam. Als sich der Zustand nicht besserte, ging ich zum Hausarzt. Dieser schloss einen verstopften Tränenkanal aus und machte Luftzug veranwortlich. Ich sollte die Tropfen absetzen und statt dessen Bepanthen Nasen- und Augensalbe anwenden. Heute morgen war das Auge weniger geschwollen, dafür hat mein Sohn jetzt eine dicke Stelle neben dem Ohrläppchen an der selben Stelle. Der Hausarzt ist der Meinung, dass sei eine Lymphknotenschwellung und eine Reaktion auf die Entzündung. Mein Sohn hat laut eigener Aussage keine Schmerzen, weder am Auge, noch am Ohr. Nichts ist gerötet oder heiss. Die Ohren sind in Ordnung (keine Entzündung). Ich traue der Diagnose nicht so ganz. Kann es doch ein verstopfter Tränenkanal sein und der Inhalt ist gewandert? Was wäre in einem solchen Fall zu tun? Oder gibt es noch eine andere Erklärung? Wäre ein Augenarzt eine bessere Anlaufstelle? Danke für Ihre Hilfe und freundliche Grüße, Karin
Liebe K., wie wäre es denn mit dem Kinderarzt? Aus der Ferne kann ich das leider nicht beurteilen. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das am Ohr ist wohl wirklich nur ein Lymphknoten.Weiss das noch von meiner Bindehautentzündung kürzlich. Da hat mein Augenarzt auch gleich dort nach den Lymphknoten gefühlt, die er auch tatsächlich an der Betroffenen seite finden konnte. Also die Lymphe der Augen befinden sich genau an dieser Stelle. Ist das Auge krank, kann man auch gleich die Lymphknoten ertasten. Geh doch mal zum Augenarzt. Alles gute Auch mir sagte mein Arzt erst, es sei keine Konjunktivits weil das Auge dafür nicht rot genug war, bei meiner Tochter. Doch dann habe ich mich bei ihr angesteckt und es war letzlich doch eine Bindehautentzündung. Da sollte man sich vielleicht doch lieber gleich an einen Facharzt wenden für die das tägliches Brot ist.
Mitglied inaktiv
Hallo Amina, das hört sich wirklich ähnlich an wie bei uns. Wenn es morgen noch nicht besser ist, werde ich mal zum Augenarzt fahren. Es ist auch sehr schwierig, meinem Sohn irgend etwas ans Auge zu bringen (Tropfen / Salbe). Ich hoffe, der Fachmann hat den ultimativen Tipp ;-)! Danke Dir für die hilfreiche Antwort und LG; Karin
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, unser kleiner Sohn (6M.) hat seit ca. einer Woche eine gerötete und leicht nässende Stelle hinter dem linken Ohr. Wir haben wohl nach dem wöchentlichen Bad nicht genügend gründlich abgetrocknet. Kann es evtl eine Mykose sein? Wie können wir dies am besten selbst behandeln? Viele Grüße Justus
Hallo herr doktor Meine 17 monate alte tochter bekommt öfter eine dicke geschwollene stelle im oberen bereich des ohrs seit dem sie 4 monate alt ist. Es kommt und geht einfach tut ihr denke ich mal nicht weh oder juckt auch nicht. Mir ist aufgefallen das sie das oft nach dem Mittagsschlaf bekommt da ihr kopf schwitzt. Meine ärztin hat keine antw ...
Hallo, Mein Sohn hat seit zwei Tagen eine gerötete nässende Stelle in der Hautfalte hinter dem einen Ohr. Das Ohr liegt dort direkt an der Haut an, am Rand entsteht eine kruste durch die entstehende Flüssigkeit. Was kann das sein? Denke Ich gehe morgen früh direkt zum Arzt mit ihm, da es entzündet zu sein scheint. Was könnte das sein? Pilz, Ekzem ...
Hallo Frau Althoff, Meine Tochter ist 19 Monate alt und hat seit Monaten eine wunde Stelle oben hinter ihrem rechten Ohr. Ich bekomme es einfach nicht hin, dass diese Stelle heilt. Ich habe schon ganz viele Tipps bekommen und auch schon unsere Kinderärztin gefragt. Die Stelle nässt, sie bekommt oft Krusten von der gelblichen Wundflüssigkeit. An ...
Sehr geehrter Herr Dr Busse, ich habe ihnen die letzten Tage öfter geschrieben. Eine Frage hätte ich noch. Der Kinderarzt vermutet, dass mein Kind eine Ohrspeicheldrüsenentzündung hat. Hat auch geschnallt,aber nicht oben beim Schmerzenden Knochen. Die Schwellung ist allerdings entlang des Jochbeins bis zum Schläfenbein über dem Ohr. Temp ...
Lieber Hr. Dr. Busse, ich war heute beim Friseur und habe jetzt erst bemerkt dass ich noch Rückstände vom Tönen am Ohr hatte - mein Sohn (1 Jahr 1 Monat) schläft schon - jetzt weiß ich nicht ob er unabsichtlich angekommen ist beim Zubettlegen (Wiegen am Arm) und ich mache mir Sorgen! Kann da eh nichts sein? Danke und Lg
Guten Tag, mein Sohn (4 Monate) hatte gestern eine kleine rote Stelle am Hals, ich bin davon ausgegangen, dass er sich versehentlich aufgekratzt hat, habe es aber nicht genauer angeschaut. Heute ist die Stelle jetzt deutlich entzündet und die Mitte sieht eitrig aus. Fieber hat er keines, ist aber nicht so gut drauf, da er zusätzlich erk ...
Guten Morgen Herr Dr.Busse, ich musste gestern aufgrund von Ohrenschmerzen mit meinem 2,5 Jahre alten Sohn zur Kinderärztin. Sie stellte eine Rötung und einen Erguss im Ohr fest. Heute Morgen war getrocknete Flüssigkeit in der Ohrmuschel und rund um sein Ohr. Es war auch recht viel für so ein kleines Ohr. Ist dies normal oder ist es ein G ...
Guten Tag, unsere Tochter (20 Monate) ist aktuell erkältet (Halsweh, rote Mandeln, verstopfte Nase). Heute haben wir bei ihr eine rote Stelle an der Zungenspitze entdeckt. Ggf ist es ein kleiner Biss oder ein Erkältungsblässchen. Sie mag auch aktuell nicht so viel trinken, weil es wohl unangenehm ist. Unsere Frage: Können wir etwas tun zur bes ...
Guten Tag, Meine Kinder, 3 1/2 und 1 1/2, haben beide gerade einen leichten Infekt. Also sind schon ziemlich gelb verrotzt, etwas husten und gelb verschmierte Augen, teilweise waren die Augen auch rot, also schon Richtung Bindehautentzündung (ist bereits besser). Also auch einfach viel Schleim in den oberen Atemwegen. Kein Fieber, beide fit. W ...