Mitglied inaktiv
Hallöchen, nur eine kurze Frage. Mein Sohn Luca, 16 Monate alt, wurde am 20.08.07 operiert. Phimose, komplette Beschneidung. War absolut notwendig. So, jetzt habe ich mit dem Süßen ja stets ´nen Kampf mit Verband und Kompresse wechseln, da schreit er und wehrt sich. Ich weiß, dass ihm das weh tut, bin ganz vorsichtig. Wann darf ich ihn denn waschen bzw. baden( erstmal ohne Seife).? Liebe Grüße Katrin
Liebe L., die meisten Kinderchirurgen empfehlen Baden ohne Zusatz ab dem 3. Tag nach Op. Das muss aber natürlich jeder Chirurg für seine Patienten im Einzelfall entscheiden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bei uns wars nach 7 Tagen mit klarem Wasser duschen, als es richtig verheilt war, baden. Tip: nimm ein Becherchen oder den Deckel einer Haarspraydose, schneid das obere Teil ab (so daß es mehr oder weniger wie ne Klopapierrolle ausschaut) und polstere das ganze ein wenig mit Verbandsmaterial, damit die Kanten nicht drücken. Dann machst du viel Creme auf sein bestes Stück, setzt den "Abstandshalter" drauf und machst die Windel drum. Das drückt nicht, hält und du musst keine Verbände mehr wechseln. Sehr angenehm fürs Kind :-) LG Nicole
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Söhnchen wurde ebenfalls beschnitten und wir durften gleich nach zwei Tagen abduschen (lauwarm und der sanfteste Strahl, den die Dusch auf Lager hat). Es hat ihm mit dem Pinkeln sehr geholfen (was ihn ordentlich geschmerzt hat). Daß es jetzt warm ist, ist ein Glück und ich würde ihn "unten ohne" herumlaufen lassen. Nach einer Woche hat er gebadet, allerdings ist er selbst zu seinen Geschwistern in die Wanne gestiegen. Was das verbinden angeht - das war auch schwierig. Das mit der Kompresse hat nie wirklich geklappt. Also habe ich die Fettkompressen (habt Ihr die?) vorn in die Windel gelegt und diese dann einfach geschlossen. Besonders wenn er schlief! WEiß natürlich nicht, ob das bei jedem Kind so klappt, aber es war für uns das am besten Funktionierende. Eka
Ähnliche Fragen
Guten Abend, wir haben vor 7 Tagen unseren 2500 Liter Pool im Garten aufgebaut und hatten diese Woche fast täglich die Poolheizung an und somit immer um die 35 Grad Badewasser. Den PH Wert habe ich regelmäßig überprüft allerdings haben wir durch ein Missverständnis zwischen meinem Mann und mir die ganze Woche nicht gechlort. Heute ist mir ...
Hallo, mein Sohn 6J & Tochter 10J war heute im angrenzenden Wald alleine mit unserem Hund spazieren. Der Hund ist leider aufgrund eines rasenden LKW in ein gebüsch gesprungen und mein Sohn hat diesen aus dem Gebüsch rausgeholt. Nun kam er daheim an mit kleinen Kratzwunden. Ich mache mir gerade totale Panik da es bei uns oft F ...
Hallo, Mein Sohn hat sich am Bordstein einen minimalen Kratzer am Bein zugezogen (1-2cm). Der muss nur oberflächlich sein, da man erst nichts gesehen hat und er auch nicht wirklich geblutet hat. Es war nur etwas rot. Ich selbst hatte eine Schnittwunde und bin daher nicht ins Wasser gegangen. Erst Recht nicht ins Meer. Wir sind aktuell im Urlaub ...
Sehr geehrte Herr Dr. med. Busse, vorhin war meine Tochter in einem Gemisch aus Wasser und Muttermilch baden. Sie hat sich dann hingestellt und ist dabei weggerutscht und ins Wasser gefallen. Sie hatte den Kopf unter Wasser. Habe sie so schnell wie es geht rausgenommen und sie hat ziemlich geweint. Ich glaube sie hat nicht gehustet oder ...
Leider muss ich jetzt heute doch nochmal eine Frage stellen. Mein Sohn, 3 1/2, war gerade baden. Danach hatte er richtig Schüttelfrost und ich hab gemerkt dass er ganz warm ist an der Stirn. Hab dann Fieber gemessen und er hat 39 Grad. Das hatte er bestimmt auch schon vor dem Baden. Ist das jetzt irgendwie schlecht mit Fieber baden zu gehen? ...
Sg Kinderärzte, meine Tochter ist an Windpocken erkrankt. Sie hatte viele Bläschen und hohes Fieber. Inzwischen hat sie kein Fieber mehr und bekommt auch keine neuen Bläschen. Die Pocken beginnen langsam abzuheilen und verkrusten. In die Schule wird sie erst wieder gehen, wenn alle Pocken verkrustet sind. Meine Frage wäre nun - wann da ...
Sehr geehrte Frau Dr. Althoff, wir sind mit unseren Töchtern gerade im Kurzurlaub an der an der Nordsee. Wir sind überglücklich, was den Sonnenschein und die gemeinsame Zeit angeht. Heute Morgen ist unsere 7jährige gestürzt und hat sich das Knie ganz oberflächlich aufgeschürft, etwas kleiner als eine 50 ct Münze. Es hat ein kleines bisschen ge ...
Sehr geehrterHerr Dr. Busse, mein Sohn bekommt beim und nach dem Baden in der Badewanne auf Gesäß und Beinen landkartenähnliche rote Flecken. Erbadet nicht besonders warm und es handelt sich nicht um Ausschlag oder eine Reaktion auf ein Badezusatz oder so etwas, egal ob und was in der BAdewanne drin ist. Die Haut ist dort nicht trockener, sie j ...
Hallo Herr Dr. Busse, auf Anraten meiner Hebamme versetze ich das Baby -Badewasser derzeit immer mit 1-2 TL Jodsalz. Beim heutigen Bad ist mit der Kleine (5 Wochen) aufgrund von Rückenschmerzen kurz entglitten und muss etwas Wasser geschluckt haben. Ich habe das hustende Baby sofort aus der Wanne genommen, der Husten dauerte nur sehr kurz an, a ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich ergänze noch Folgendes: In der Wanne befanden sich rund 18 Liter Wasser. Ich habe die Menge Salz nicht mit einem Löffel angemessen, sondern geschätzt. Vielleicht waren es auch 3 TL. Das Badewasser schmeckt nicht merklich salzig, kein Vergleich etwa zu Meerwasser. Ich habe den örtlichen Giftnotruf ange ...