Mitglied inaktiv
Sehr geehrter Dr. Busse, wie läßt sich denn feststellen, ob ein Kind sich normal entwickelt? Unser Sohn ist 15 Monate. Er spricht sehr viel, auch schon zwei Wort "Sätze", hat einen sehr großen Sprachschatz, er weiß rechts und links zu unterscheiden, kennt die Farben und benennt sie natürlich und stellt oft Schlußfolgerungen an, bei denen ich mich glatt auf den Hintern setze, weil sie so logisch(wenn auch nicht unbedingt sinnvoll) sind. Ich kann jetzt schlecht unsere ganze Geschichte erzählen, aber unser Sohn hat bis fast zu seinen ersten Geburtstag immer nur geschrien, man kann sich das nicht vorstellen. Mit acht Monaten hat er erste Wörter gebildet(doch lieber geschrieen), und mit einem Jahr kam diese Wortschatzexplosion. Verstehen tut er auch alles. Ich brauche wohl nicht zu schreiben, daß er super-anstrengend ist, jeden Tag stoße ich auf meine Grenzen. Er verlangt sehr viel Aufmerksamkeit und weint immer noch sehr leicht. Müde wird er relativ schnell, doch schlafen kann er immer noch nicht, er kann nicht abschalten. Als kleiner Säugling hat er auch nur wenige Stunden innerhalb von 24 Stunden geschlafen. Motorisch ist er sehr aktiv, selbst zum Essen mag er kaum sitzenbleiben. Es ist so dermaßen aufreibend mit ihm, daß ich mich jeden Tag frage, wie ich es seit 15 Monaten durchhalte. Ich wüßte halt so gerne, was mit ihm los ist (Hyperaktivität, zu hohe oder niedrige Intelligenz.......). Wer kann mir das beantworten? Leider kenne ich niemanden, der ein ähnliches Kind hat, in der Krabbelgruppe komme ich mir blöd vor, da die zweijährigen Kinder bei weitem nicht so viel können wie unser Sohn, jedoch von der Art her ganz anders sind. Mein Sohn hat einen sehr starken Willen, und ich kann ihn nicht so leicht beruhgigen, geschweige denn ablenken, wie ein anderes Kind. Er ist auch so unruhig und am liebsten widmet er sich ganz neuen Spielsachen, dann scheint er mal glücklich zu sein...... Tut mir leid, ist etwas lang geworden, doch ich könnte noch mehr schreiben. Wissen Sie Rat? Oder hat jemand aus dem Forum ein ähnliches Kind? Grüße Leila
Liebe Leila, intelligente, weit entwickelte Kinder sind oft sehr anstregend. Nicht selten ist diese rasche Aufnahmefähigkeit auch mit motorischer Unruhe und schnell aufkommender Langeweile kombiniert. Kein Kind ist genau wie das andere, aber es lassen sich Gemeinsamkeiten entdecken. Nicht nur den Müttern tut es gut, zu erleben, dass andere Kinder ähnliche "Symptome" zeigen. Typisch ist auch eine innere Unzufriedenheit, weil sie eigentlich noch viel mehr können wollen. Vielleicht gibt es auch in Ihrer Umgebung andere Mütter mit einem solchen Kind. Alles Gute
Mitglied inaktiv
Hallo Leila, erst einmal kann ich Dich beruhigen, Du bist nicht allein, mein Sohn ebenfalls 15 Mon. verhält sich ganz genauso, er hat noch eine Zwillingsschwester die gaaaanz anders ist, ich habe somit auch den direkten Vergleich. Mein Sohn kann sprechen, interessiert sich aber schon gar nicht mehr dafür, es ist ihm zu langweilig, er versteht alles was ich ihm sagen, was nicht gerade heißt das er auf mich hört, im gegenteil er macht was er will und weint fast den ganzen Tag. Mittlerweile weiß ich das er total unterfordert ist und ihn sein "altes" Spielzeug überhaupt nicht interessiert. Ich versuche ihm motorische Aufgaben zu stellen, z.b. eine Flasche aufschrauben oder eine leere Cremedose. Er saugt mir z.b mit den Accusauger nahezu die ganze Wohnung durch, dagegen kann natürlich das beste Spielzeug der Welt nicht anstinken. Und trotzdem ist es ihm zu wenig, er braucht immerzu neue Eindrücke sonst bricht wieder die Langeweile aus. Wie Dein Sohn auch, hat er fast die gesamte Säuglingszeit geweint und mit dem Schlafen klappt es erst seit 2 Wochen so richtig. Er konnte manchmal absolut nicht einschlafen, die Beine, einfach alles war an diesem Kind in bewegung, jetzt klappt es sogar mit dem ein und durchschlafen. Bei essen ist er auch nur am zappeln, er bewegt sich den ganzen Tag ohne die kleinste Pause. Wie ich die letzten 15 Mon. überstanden habe frage ich mich auch oft, zumal ich ja Zwillinge habe und auch wenn meine Tochter nicht so ein Zappelphillip ist, so fordert sie mich natürlich auch. Wenn Du magst kannst Du mich ja mal anmailen. LG Alexandra
Ähnliche Fragen
Hallo,Dr. Busse! ICH BRAUCHE IHRE RAT!Mein Sohn ist 8 Monate alt.Seit ca.2 Monate macht er merkwürdige Sachen und zwar:Er kaut seine Zunge und beim spielen dreht öfters sein Kopf von Seite zu Seite als ob Er "nein"sagen wollte.Besonders gut merke ich das wenn ich Ihn in Schlaf wiege.Mein Man und Ich machen uns sorgen ob alles mit sein Nervensystem ...
Hallo, unser Sohn ist fast 11 Monate alt und ist ein kleiner Spätzünder. Er hat erst mit 9,5 Monaten angefangen zu Robben und 2 Wochen später dann langsam angefangen zu krabbeln und dass wohl auch nur, weil wir KG nach Bobath machen. Er sagt nun endlich Mamamama und Wawawa und Papapa, aber nicht nur zu uns sondern auch einfach so, als würde er nur ...
Hallo, ich habe mal eine allgemeine Frage, die mich schon länger interessiert. Sagt das Tempo der körperlichen Entwicklung bei Babys und Kleinkindern auch etwas über deren geistige Entwicklung aus ? Wenn ein Kind bestimmte körperliche Entwicklungsschritte besonders früh durchlebt, ist es dann erfahrungsgemäß auch geistig fitter als Altersgenosse ...
Hallo, ab welchem Alter versteht ein Kind, dass es etwas nicht machen darf? Und ab welchem Alter kann es verstehen, warum es etwas nicht machen darf? Vielen Dank für Ihre Auskunft
Meine 8 Monate alte Tochter wackelt mehrmals am Tag ziemlich heftig mit dem Kopf hin und her. Was hat das zu bedeuten? Müssen wir uns Sorgen machen?
Hallo Herr Dr, Unser kleiner kam vor 15 Monaten mit 2650 Gramm auf die Welt. Alles soweit prima. Habe aber jetzt von britischen und amerikanischen Forschern gelesen die behaupten Babys mit geringerem Geburtsgewicht hätten einen geringeren IQ. In Englang gäbe es sogar Langteitstudien mit schlechteren Noten schlechterem Schulabschluss u.s.w. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Med. Brügel, meine 15 Monate alte Tochter leidet seit der Geburt unter einem Frühkindlichen Schielsyndrom. Sie ist bereits mit einer Brille und Okklusionstherapie versorgt und wir besuchen alle drei Monate eine Augenklinik. Ihr Sehvermögen an sich ist gut, bzw Altersentsprechend. Nun beginnt meine Tochter seit einigen Tag ...
Guten Tag, Zur motorischen Entwicklung meiner Tochter habe ich eine Frage. Sie ist 18 Monate, 2 Wochen alt und läuft noch nicht frei. Alle anderen Meilensteine wurden "rechtzeitig " erreicht. Sie läuft an Möbeln, Wänden, an 2 Händen. Sie kommt manchmal alleine in den Stand vom Boden aus. Manchmal lässt se los und steht kurz frei. (Aber nur alle p ...
Hallo Dr. Brügel, am 18.03.25 kamen meine Zwillinge per Kaiserschnitt zur Welt (voraussichtlicher Geburtstermin war der 21.04.25). Bei meiner Tochter ist mir aufgefallen, dass wenn Sie ihren Kopf rechts liegen hat und ich spreche sie von der linken Seite an und berühre Sie an Ihrem Arm, Bein oder Gesicht das Sie darauf gar nicht reagiert. Kö ...
Sehr geehrter Herr Dr Brügel, ich habe gestern folgende Frage an die Kollegin gestellt. https://www.rund-ums-baby.de/experten-forum/kinderarzt/jodmangel__2842663 Leider ist es so, dass ich nachd er Geburt eine Wochenbettdepression hatte. Ich stand total neben mir und habe daher kein Jod eingenommen. Ich hatte das garnicht auf dem Schirm. Das ...