Chaostante
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich bin Mama von drei kleinen Toechtern. Zwei meiner Toechter waren bei der Geburt ziemlich zierlich (SSW 35+2, 2000g, 47cm und SSW 37+0, 2180g, 46cm) Die dritte kam in SSW 39+0 mit 2710g und 49cm zur Welt. Meine Größte bereitet mir ein wenig Kopfzerbrechen. Innerhalb von 1,5 Jahren hat sie gerade einmal 1kg zugenommen. Wiegt mit 4 Jahren und 5 Monaten nun 12900g. Perzentilentechnisch liegt sie auf der P3 bzw. knapp drunter. Nun habe ich einen Bluttest machen lassen, Eisenwert ist in Ordnung, Zöliakie ausgeschlossen, alle weiteren Blutergebnisse wohl absolut in Ordnung. Ich bin die ganze Zeit davon ausgegangen, dass sie zumindest einen Eisenmangel haben wird, da sie ziemlich blass ist und auch Augenringe hat. Weil ich natürlich eine Ursache für diese nicht gerade prickelnde Entwicklung suche, habe ich jetzt mal alle Daten der beiden Schwestern kontrolliert. Ihre Schwestern sind zwar auch ziemlich dünne Hemdchen, aber beide haben innerhalb eines Jahres jeweils 2kg zugenommen. Ich gehe also derzeit nicht so wirklich davon aus, dass ich irgendwie Schuld sein könnte an der "Gedeihstörung" (so hat es die Kinderärztin genannt). Wie würden Sie persönlich denn in so einem Fall vorgehen, bzw. was würden Sie raten? Soll ich das ganze "locker" angehen, mein Kind machen lassen, soll ich es trotzdem beobachten? Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was die Kinderärztin alles hat testen lassen, weiß aber auch nicht, was ich unsere Kinderärztin jetzt noch großartig fragen soll. Ich würde mich wirklich freuen, wenn Sie mir kurz Ihre Einschätzung mitteilen würden. Mit freundlichen Grüßen, eine schöne Adventszeit wünschend, Chaostante
Liebe C., wenn Ihre Kinderärztin auch der Meinung ist, dass es sich wie bei den anderen Kindern auch um "familäre Schlankheit" handelt und Ihre Tochter fit und gut entwickelt ist, dann gibt es besonders auch noch nach den normalen Untersuchungsergebnissen doch sicher keinen Grund zur Sorge. Auch Kinder, die auf der 3.Perzentile wachsen, sind normal!!! Und Ihre Kinderärztin wird das ja weiter begleiten. ALles GUte!
Chaostante
Vielen Dank für Ihre Antwort, Herr Dr. Busse. Ich bin normalerweise ein Mensch, der vieles locker sieht, wenig ängstlich ist. Doch in diesem Fall bin ich es. Unsere Kita-Erzieherin hat mich nun mehrfach hinzitiert und darauf aufmerksam gemacht, dass meine Tochter wenig bis gar nichts isst. Und wenn man versucht, sie zum Essen zu animieren, die Traenen bereits aufsteigen. Einige Male hatte die Erzieherin in der Kita den Eindruck, das Kind könnte auf der Stelle umfallen. Sie ist sowohl sprachlich als auch motorisch zurück, ihre beiden Schwestern entwickeln sich dagegen wirklich super. Sie ist ein unheimliches Sensibelchen, verschuechtert, zurueckhaltend. Waehrend ihre Schwestern zwar zierlich sind, aber stetig eine Entwicklung zu beobachten ist, ist sie im Durchschnitt am abnehmen. Und das Ganze wird in letzter Zeit auch schlimmer, als besser. Die aktuelle Situation ist ja nicht schon immer am bestehen, sondern erst seit kurzem. Unsere Kinderärztin hat erstmal nur das Blut abgenommen, beim Bauch abtasten hat meine Tochter über Schmerzen geklagt, Milz und Leber waren aber nicht vergrößert. Habe heute nur mit der Sprechstundenhilfe telefoniert, die mir sagte, dass die Werte erstmal okay seien, wir dann nach dem Urlaub nochmal genauer sprechen müssen. Bis dahin würde es mich beruhigen zu wissen, woran ich festmachen könnte, dass soweit tatsächlihc alles okay ist!? Es gibt zierliche Kinder, das ist mir klar. Meine beiden anderen sind ja auch keine Wonneproppen. Während ich weiß, wann man von "Austrocknung" bei mangelnder Flüssigkeitszufuhr ausgeht, habe ich absolut keine Ahnung, wann ich mir wg der mangelnden Nahrungszufuhr Sorgen machen sollte? Ich will ja auch die Erzieherin beruhigen können, damit sie nicht womöglich noch Druck auf meine Tochter ausübt, wenn sie das Essen mal wieder verweigert. Mit freundlichen Grüßen, Chaostante
pausbacke
Hallo liebe Chaostante, oje, da schleppst du Sorgen mit dir rum...ich kenne das zu gut und kann dich vielleicht ein wenig beruhigen. Meine Tochter kam bei SSW 36+0 auch nur mit 2220g und 44 cm auf die Welt. Sie hat nicht gut zugenommen (mit einem Jahr ca. 6000g), hat schon als Baby wenig getrunken und 11 Monate lang nur gespuckt.....wir wurden zu allen möglichen Ärzten geschickt und es wurde alles untersucht, ich musste sogar mit einem 8 Monate alten Baby zur Kinderpsychologin, weil angeblich eine Fütterstörung vorgelegen haben soll, das war aber nicht der Fall. Mit 22 Monaten mussten wir dann eine Dünndarmbiopsie mit Vollnarkose machen (um Zöliakie auszuschließen-> hat sie nicht) und mir ging es dann nach fast zwei Jahren Druck und Angst machen unglaublich schlecht. Nun wird meine Tochter im Januar drei, sie hat vielleicht 9 kg, ich weiß es nicht, denn ich wiege sie nicht mehr, auf ca. 87 cm. Sie ist unglaublich fit und hüpft und springt den ganzen Tag durch die Gegend. Sie hat ein super Immunsystem (erst 4 mal Fieber in den drei Jahren) und quatscht ohne Ende in grammtikalisch richtigen Sätzen, erzählt Geschichten zu ihren Büchern und singt. Also ein vollkommen normales Kind (wenn man das Gewicht nicht sieht). Wir sind mittlerweile total entspannt und freuen uns endlich nur noch an ihr. Es geht ihr gut und das ist das Entscheidende, nicht ihr Gewicht! Was ich mit meinem langen Text sagen will: Entspann dich, nimm den Druck aus dem Essen (da scheint sich was aufgebaut zu haben ) und lass dein Kind machen, schau sie dir einfach nur an und sieh, wie es ihr geht. Wenn sie fit ist, ist doch alles in Ordnung! Und selbst Kinder, die noch kleiner und dünner sind als deine Maus, sind auch normal.... Sei lieb gedrückt, ich verstehe gut, was du durchmachst!!
Ähnliche Fragen
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn ist im März 2021 geboren und wiegt aktuell 9,8kg und ist 86cm groß. Dies ist von der Perzentile her viel zu gering und auch schon länger der Fall. Um seinen 1. Geburtstag rum fing es an, dass er in seinen Perzentile abfiel. Wir waren daher schon bei vielen verschiedenen Ärzten und unser Sohn wurde groß m ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine Tochter (16M) ist seit der Beikosteinführung im Januar von der 50. Auf inzwischen unter die 3. Perzentile abgestürzt. Sie isst nicht übermäßig viel, aber sie wird zur Beikost noch nach Bedarf gestillt, und letztendlich isst sie schon regelmäßig, also mir ist das unerklärlich, dass sie nicht weiter zunimmt. Da ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn, 9 Jahre alt, kam wegen Schwindel und Ohrgeräuschen letzte Woche 3 Tage ins KKH. Untersuchungen MRT, EEG, Blut und EKG anscheinend unauffällig. Dann entlassen worden mit dem Satz: organisch gesund vielleicht psychosomatisch. Nun kam der MRT Befund mit dem Satz: unspezifische Markveränderung. Was bedeutet das ...
Mein knapp über 3-jähriger (39 Monate) Sohn ist sehr schlank. Bei einer Körpergröße von 102cm wiegt er nur 14,5kg. Bis auf das Gewicht entwickelt er sich sehr gut. Laufen kann er seit dem 8. Monat, er spricht viel und sehr umfangreich vom Wortschatz, ist sehr aufgeweckt, an allem hochinteressiert, sehr verständig und körperlich sehr, sehr akti ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Tochter wurde am 17.11.23, bei 36+3 per Kaiserschnitt geboren. Ihr Geburtsgewicht war 2865g, KU 33cm und die Größe lag bei 49cm.Abgenommen hat sie auf 2620g. Ergebnisse der U3: 3410g, 51,5cm, KU: 35,3 Ergebnisse U4 mit 13 Wochen: 4355g, (bei Tag 16 ohne Stuhlgang) 54,5cm, KU: 38cm, Diagnose: Gedeihstörung, ...
Ich habe eine Frage bezüglich Gedeihstörung. Mein Sohn ist 2.5 jahre alt und ist 83cm gross bei 11Kg bei Ihm wurde die Gedeihstörung festgestellt. Er sollte 1200kcal am Tag zu sich nehmen, aber er isst sehr wenig. Es wurden auch auf sämtliche Krankheiten getestet mit grossem Blutbild, der Stuhlgang wurde mehrmals getestet. Ultrashall vom Bauch... ...
Hallo Dr Busse, Unsere Tochter ist im August 2023 mit 2800gr zur Welt gekommen. Es gab nach der Geburt keine nennenswerte Gewichtsabnahme und auch die ersten Wochen war die Gewichtsentwicklung sehr gut (Hebamme hat kontrolliert). Mit dem 3.Monat hat die Kleine angefangen sich zu drehen und viel zu bewegen und seit dem ist die Gewichts- und zwis ...
Hallo Herr Dr. Busse, Bei unserem Sohn steht eine Gedeihstörung im Raum. Tests stehen aus. Er ist jetzt 11 Monate alt. Wenn er demnächst hochkalorische Nahrung erhalten sollte, kann ein Baby den Rückstand überhaupt wieder aufholen? Gewicht, Länge und KU stagnieren seit er 6 Monate alt ist. Liebe Grüße
Hallo Herr Busse, Nachdem erst eine Gedeihstörung im Raum stand, soll jetzt alles okay sein und einfach abgewartet werden. Ich bin etwas verwirrt. Geburt november 3500g Bei der u4 im März lag das Gewicht bei 7300g Bei der u5 Ende Mai bei 8400g Bei der u5 habe ich den Kinderarzt gefragt, ob die zunahme nicht zu wenig ist (fast 3 Mona ...
Sehr geehrte Herr Dr., als Befund für unsere drei jähriges Kind steht vereinzelt bifrontal steile Transienten. Als nicht Muttersprachler überlege ich gerade ob ich große Sorge machen sollte. Da ich als Mutter nur Kopfstoß auf dem Boden und danach eine Beule mit Bluttguss gesehen habe. Die Untersuchung mit Neurologin müssen wir noch drei M ...