Hallo Herr Dr. med. Busse,  mein Sohn (2J.) hatte im 10. Lebensmonat eine Refluxunterspritzung der Harnleiter. 3 Tage postop hatte er im Schlaf eine Herzfrequenz von 280 Schläge. Seitdem sind wir in kardiologischer Behandlung. Leider spalten sich die Meinungen über diese Frequenz. Er hatte bisher mehrere LZ-EKG's, Sonografien etc.. Bekommt 3x tgl. Propafenon, welches aktuell ausgeschlichen wird. Er hatte nie wieder eine Tachykardie.  Nun stehe ich als Mutti leider zwischen den Stühlen. Die Erfahrungen unserer Ärzte in solch einen Fall (einmalig Tachykardie und das im 10. Lebensmonat) sind rarr.  Ich erhoffe mir hier eine außenstehende und doch fachliche Meinung eines Arztes.  Ist es möglich, dass es eine Nebenwirkung war oder hat er doch eine SVT und die zusätzliche AV Leitung hat sich noch verwachsen.  Ich weiß, dass Sie hier keine konkrete Diagnose stellen können, ich benötige nur fachliches Bauchgefühl um mich etwas von der Angst entfernen zu können.  Vielen lieben Dank!