Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fragen zu Trommelfellriss/ Mittelohrentzündung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fragen zu Trommelfellriss/ Mittelohrentzündung

jazzjas

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich hatte gestern schon an Dr. Brügel eine Frage gestellt. Es ging um die korrekte Dosierung von Infecto-Mox 500 für meinen 20 Monate alten Sohn (ein Ohr Trommelfellriss, das andere ist noch entzündet). Glücklicherweise geht es meinem Sohn deutlich besser, er ist sogar fieberfrei und deshalb haben wir ihm noch kein Antibiotikum gegeben.  Leider hatte ich gestern bei unserer Kinderärztin ganz vergessen zu fragen, ob wir auf etwas achten sollen. Vielleicht könnten Sie mir folgende Fragen beantworten: Müssen wir das gerissene Trommelfell kontrollieren lassen oder wächst das immer automatisch zu?  Wann darf ich denn mit meinem Sohn wieder spazieren gehen? Schadet die kalte Luft der Heilung oder verschlimmert sogar alles? Die nächsten Tage werde ich sowieso erst einmal abwarten und schauen, wie es ihm geht und noch nicht nach draußen gehen. Und danach hätte ich die Ohren mit Watte geschützt und ihn gut eingepackt. Mein Sohn hat nur etwas Schleim in der Nase, aber keinen richtigen Schnupfen. Sollen wir dennoch abschwellende Nasentropfen geben? Nasentropfen mit Kochsalztropfen bekommt er schon die ganze Zeit.    Herzlichen Dank für Ihre Zeit und Ihre tolle Arbeit hier im Forum!    Viele Grüße  Jasmin 


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe J., es ist erfreulich, dass sich die Mittelohrentzündung  offensichtlich auch ohne Antibiotikum auf dem Weg der Besserung befindet. Wenn es ihm weiterhin gut geht, dann gibt es auch aktuell nichts zu tun und zu kontrollieren, erst in etwa 3 Wochen sollten Sie sicherheitshalber die Ohren und die Beweglichkeit des Trommelfells bei Bedarf kontrollieren lassen. Wann Sie wieder spazierengehen dürfen, dürfen Sie ganz alleine anhand des Allgemeinzustands "ohne Rücksicht auf die Ohren" entscheiden. Und eine Mütze reicht aus, also bitte keine Watte in die Ohren stecken. Nur den Kopf untertauchen im Schwimmbad sollte Ihr Sohn vor der Kontrolle bitte sicherheitshalber nicht. Alles Gute!


jazzjas

Beitrag melden

Vielen lieben Dank für Ihre ausführliche Antwort! Ich wünsche Ihnen ein schönes Wochenende! Viele Grüße Jasmin 


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag mein kleiner Sohn, Ende November 2, hat jetzt zum 9-ten Mal Mittelohrentzündung. Mal ist es beidseitig, oft nur einseitig (so wie jetzt). Er hatte kein einziges Mal Fieber dabei, nur Ohrschmerzen. Jedes Mal wird mit Antibiotika behandelt. Auch beim HNO waren wir schon, er hat einfach ein anderes Antibiotikum verschrieben.  Können wir ...

Hallo,  letzten Montag begann bei meinem Sohn eine Mittelohrentzundung. Von Montag auf Dienstag lief etwas Eiter aus dem linken Ohr, dann war es wieder zu. Wir brauchten die ersten 3 Tage schmerzsaft, sonst schrie er extrem und hatte schmerzen. Donnerstag Kontrolle: auf beiden Ohren eitriger Druck, wenn keine Besserung ab Freitag können wir nic ...

Lieber Herr Dr. Busse, Unsere 8jährige Tochter hatte gestern Nacht Ausfluss von durchsichtigem Sekret aus dem linken Ohr. Sie war die ganze Woche über fit, kein Fieber. Am Mittwoch minimal gerotzelt aber kein Vergleich zu vielen anderen gerade. Wir sind natürlich heute morgen gleich ins Krankenhaus. Mittelohrentzündung, mittig kleiner Riss, ...

Guten Tag Herr Dr.Busse, mein Sohn (2Jahre) hat am Montag eine Mittelohrentzündung diagnostiziert bekommen. Er hatte vorher schon ca. eine Woche lang Schnupfen. Wir müssen Antibiotika geben. Da der Schnupfen abgeklungen ist, geben wir seit 2 Tagen kein Nasenspray mehr( haben es auch nur 2 Tage lang gegeben, da die Nase nicht verstopft war). Nun ...

Guten Tag Dr. Busse, vorab vielen Dank für Ihre Arbeit.  Unsere Tochter (2) bekommt Antibiotika wegen einer eitrigen Mittelohrentzündung. Es begann mit über 40 Fieber und zunächst nur geröteten Trommelfellen. 2 Tage später mit schwer senkbarem Fieber war Flüssigkeit zu sehen, welche wiederum 2 Tage später eitrig war. Das Fieber und der Allgemei ...

Guten Tag Frau Dr. Althoff,   meine Tochter hat aktuell eine Mittelohrentzündung und hat vom Arzt Antibiotika ( Amoxicillin als Suspension ) verschrieben bekommen. Sie hat Angst vor Medikamenten Gabe über Spritze o.ä.    kann ich dieses Medikament auch in Naturjoghurt mischen und ihr geben?   vielen Dank 😊     

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  meine Tochter, 13 Monate bekam letzten Mittwoch plötzlich Fieber (nach dem der letzte Infekt gerade ein paar Tage überstanden war) Freitag stellten wir sie bei KiA vor, der eine Rötung im rechten Ohr sah, sich aber nicht sicher war, ob eine Mittelohrentzüdung ist. Das linke Ohr sah gut aus aber wegen des Fiebers u ...

Lieber Herr Busse,   nun sind wir schon so lange dabei,eine Ohrenentzündung mit Fieber so wegzubekommen.Nun hat unser Sohn noch eine Mittelohrentzündung (links).Die Ärztin rät,nun besser mit Antibiotika zu starten. Wir haben gehofft,es so hinzugenommen.Er soll Amoxicillin Micro Labs 500 mg / 5 ml nehmen. Hat 18 Kilo und soll 2 x täglic ...

Lieber Herr Busse, wie toll.Sie haben uns sehr geholfen,ich habe tatsächlich keinen mehr erreichen können. Dann geben wir das Antibiotikum 3 x täglich. Amoxicillin Micro Labs 500 mg / 5 ml  Da die Ärztin ja insgesamt 10 ml täglich verschrieben hat und bei Ihnen (3 x 3,5 ml) = 10,5 rauskommt. Kann ich 3,5 / 3 / 3,5 verabreichen? I ...

Liebe Experten, unser Sohn (fast 3 J) hatte jetzt innerhalb von 2 Monaten 3 mal eine Mittelohrentzündung. Wir fragen uns natürlich wie wir das zukünftig vermeiden können. Er hat im Winter eine dauerhafte Schnupfennase, weshalb wir immer mal wieder für ein paar Tage Nasenspray geben wenns besonders schlimm ist. Jetzt ist mir heute aufgefallen, d ...