Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Frage zum Thema Schmerzbewältigung nach Kiga-Unfall

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Frage zum Thema Schmerzbewältigung nach Kiga-Unfall

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Guten Tag Dr. Busse, ich weiß nicht, ob ich mit meiner Frage hier bei Ihnen richtig bin, aber ich versuche es trotzdem. Ich bin sehr verunsichert über die Vorkommnisse der nletzten Tage. Meine 3 jährige Tochter Amélie hatte am Mittwoch im Kindergarten einen Unfall. Sie sprang vom Stuhl aufs Trampolin und kam mit dem linken Fuß ungeschickt am Rand auf. Resulat: Zerrung oder Verstauchung des Sprung gelenks. Laut Erzieherin heulte sie sofort und es wurde ein KÜhlkissen oder Gelkissen draufgelegt. Danach schien alles wieder ok, denn sie spielte schön und lange Puzzle und mit den anderen Kindern als wäre nichts passiert. Die Erzieherin bemerkte jedoch, daß Amélie nicht ein einziges Mal mehr aufstand sondern jegliches Aufstehen und Belastung des linken Fußes vermied. Erst als die ERzieherin auf Amélie zuging und sie darauf ansprach, sagte sie, dass sie nicht aufstehen könne. So wurde erst anderthalb Stunden später beim Abholen klar, dass sie doch nocht Schmerzen hatte. Denn als ich ankam, erzählte sie mir sofort, dass sie nicht aufstehen könne. Sie öffnete sich mir, aber nicht der ERzieherin. WIr waren mit ihr an dem Tag/Abend noch in der Kinderklinik, wo ein Röntgenbild Klarheit brachte, dass nichts gebrochen ist. Seither vermeidet sie jegliches Belasten des Fußes, ist aber vom Verhalten her so fröhlich wie immer. Beschäftigt sich mit Spielsachen und SPielen, die kein Aufstehen erfordern. Ich muß dazu sagen/schreiben, dass Amélie ein sehr offenes, extrovertiertes Kind ist, sehr sehr lebhaft, das auf jeden zugeht, sehr freundlich und hilfsbereit ist, jeden begrüßt und alles gerne mit anderen teilt (Essen, Spielzeug, alles). Sie trägt sozusagen ihr Herz auf der Zunge - normalerweise. Amélie ist nun seit 3 Wochen im Kindergarten und laut Erzieherin gut eingewöhnt und sie haben auch ein gutes Verhältnis. Amélie mag Erzieherin gerne. Das hatte die Erzieherin auch so empfunden und war daher so schockiert, dass Amélie die Schmerzen verdrängte und einfach weiterspielte. Sie meinte, Amélie könnte ihre Gefühle nicht zeigen und müsste in ärztliche Behandlung. Jetzt mach ich mir natürlich auch riesige Sorgen, woher das kommt und was dahintersteckt. Dieses Jahr war zudem ein aufregendes Jahr für sie: im Januar bekam nsie ihr erstes eigenes Zimmer, im Mai kam ihre Schwester zur Welt und Ende September kam sie in Kindergarten. Sorry für die lange Ausführung, aber ich mußte das mal loswerden an kompetenter Stelle, da unser Kinderarzt im Urlaub ist... Kennen Sie aus Ihrer Praxis ähnliche Fälle? Ist Handlungsbedarf angesagt? Was kann man tun? Oder mach ich aus einer Mücke einen ELefanten? Über eine Antwort wäre ich dankbar. Herzlichen Dank im voraus und freundliche Grüße Daniela


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., das Verhalten empfinde ich als völlig normal für dieses Alter, denn das weitere Spiel in der Gruppe war ihrer Tochter wohl einfach wichtiger als eine ja auch harmlose Verletzung. Mehr sollte man daraus wirklich nicht machen!! Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Guten Tag,  gerade eben hab ich leider an der Garagenwand die Kurve zu eng geschnitten und bin voll mit dem Auto vorbei gestriffen an der Feder des Garagentors. Das Auto hat ganz schön tiefe Kratzer und Schrammen. Es ist genau die Stelle und Autotür wo meine Tochter, 1 Jahr, sitzt. Die Seite hat aber keine Beule, nur eben tiefe Schrammen. Irgen ...

Guten Tag,  gestern Nachmittag hatten wir einen kleinen Unfall mit dem Auto. Also ich habe in unserer Tiefgarage die Einfahrt geschnitten und bin dann mit der kompletten hinteren Seite an der Feder des Garagentors entlang gestriffen. Die Türe hinten und die Felge haben ziemlich tiefe Kratzer. Ich kann mich durch den lauten Krach und Schock nich ...

Ich hab jetzt gerade meine Tochter in ihren Autositz gesetzt und hab gesehen, dass beide blauen flecke überhaupt nicht unter den Gurten sind. Der Bauch ist sonst auch weich und wenn ich drauf drücke lacht sie eher weil es sie kitzelt. Urin und Stuhl sind auch normal.  Kann ich das dann abhaken?  Vielen Dank 

Hallo Herr Dr. Busse,   wahrscheinlich mache ich mir grundlos Gedanken, aber jetzt wollte ich etwas nachfragen: heute war Jahrmarkt und meine 3,5 jährige Tochter hat sich sehr gewünscht zusammen mit dem Papa ein Boxauto zu fahren. Da es fast leer war (nur noch ein anderes Boxauto) haben wir zugestimmt. Nun hat genau dieses andere Boxau ...

Hallo,  Ich mache mir gerade ziemliche Sorgen um den Kopf meines Sohnes (3 1/2 Jahre). Wir hatten vor einer Woche, letzten Freitag, Besuch zum Spielen aus dem Kindergarten. Die Mama hat noch das Auto umgeparkt und ihre beiden Kinder (4 und 2) kurz bei mir im Garten gelassen. Ich habe mit den kleinen zwei (der kleine von ihr und meiner kleinen T ...

Vielen Dank für ihre Antwort. Jetzt herrscht auf jeden Fall etwas mehr Klarheit.  Das Ding ist, er war ja gestern anders als sonst. Erschöpft, müde, schlapp und hat dann Erbrochen. Heute ist er halt auch noch etwas schlapp und ruht sich selbst aus, er spielt aber dann auch phasenweise wieder ganz normal. Gestern die Ärztin meinte es kommt von Mag ...

Ach es tut mir leid. Ich bin selbst schon ganz durcheinander von so vielen Meinungen.  Darf ich ihnen noch eine letzte Frage stellen?  Woher kommt denn dann die Empfehlung von manchen Ärzten nach einer Gehirnerschütterung eine Woche wirklich Ruhe zu geben (kein Fernsehen, Kindergarten, Schule,...) obwohl man soweit fit ist und keine Symptome meh ...

Guten Abend,  Mein Sohn, 3 1/2,  ist leider einfach ein kleiner Wildfang und hat sich nun schon wieder am Kopf weh getan. Wir waren auf dem Spielplatz und ich bin unserer 1 jährigen Tochter nachgelaufen. Mein Mann war bei unserem Sohn. Mein Mann hat einen wichtigen Anruf aus der Arbeit bekommen und ist ein paar Meter weggelaufen (warum auch imm ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, ich habe heute ein etwas merkwürdiges Anliegen. Wir waren bei Freunden zum Mittag eingeladen. Mein Sohn(2Jahre 9Monate) kennt sich dort aus und kann sich, auch aufgrund fehlender Unfallmöglichkeiten, frei bewegen.  Nun war er eine Weile verschwunden und ich habe ihn gesucht. Auf einmal hörte ich ihn schreien. Gefunden ...

Hallo   Mein Sohn fast 3 Jahre prallte aus dem.Lauf hinaus gegen eine harte Holzsessellehne.. eim großes Hämatom dass jetzt dunkellila ist war die Folge. Die Beule war anfangs eher weich. Lt Arzt Blut oder Flüssigkeit, dad absorbiert sich. Wir rasten ins KH um sicherzugehen. Dort wurde sein Kopf angetastet, Pupillen mit Licht kontrolliert. A ...