mishap
Lieber Herr Dr. Busse, Erstmal vielen Dank für Ihre Antwortet und die Zeit,die Sie sich für besorgte Eltern wie ich nehmen. Ich wollte ich Sie fragen,kann es eine Erstinfektion mit Lippenherpes ohne Symptome stattfinden und ist man in dieser Zeit trotz fehlender Simptomen ansteckend? Mein Mann hat aktuell Bläschen und ich bin nicht sicher,ob ich und meine große Tochter (7J) bereits angesteckt sind,obwohl ich davon ausgehe.Ich habe 4 Monat altes Baby,der Papa hat es weder geküsst noch gekuschelt.Trotzdem lasse ich auch meine Grosse aktuell es nicht küssen.Ich fühle mich irgendwie schuldig,dass ich sie ein bisschen trenne.Gleichzeitig bin ich eher von der Muttis die leicht in Panik raten und sich viele Sorgen machen.Sind diese überhaupt berechtigt? Vielen Dank für Ihre Rückmeldung! Liebe Grüße
Liebe M., das Thema "Lippenherpes" in der Familie, wenn auch ein Baby in der Familie ist, sollten Sie bitte einfach nicht wirklich ernst nehmen und sich schon gar keine unnötigen Sorgen machen. Mit 4 Monaten ist ein Baby längst aus der echten Gefahrenzone heraus, und es ist nur eine generell sinnvoll Vorsichtsmaßnahme und Rücksichtnahme, dass jemand, der ein Herpesbläschen hat, Abstand hält von Anderen, nicht schmust und nicht küsst und Hände häufig wäscht. Alles Gute!
Svenni29
Hallöchen ich hatte auch sehr lange Zeit bzgl. Herpes große Angst meine Tochter hatte den ersten Ausbruch mit 1,5 ca und hat es seit dem sehr häufig. Mein Sohn ist bereits 15 Monate und wir haben 8 Ausbrüche meiner Tochter seit dem ohne Ansteckung geschafft. Solange dein Mann deine Tochter nicht küsst auf den Mund oder die Nase und sich gründlich vor Kontakt die Hände wäscht dürfte nichts passieren. Zumal er es ja auch abkleben kann. Auch deine Tochter kann ja vorher einfach Hände waschen bevor sie das Mäuschen anfassen möchte. Ganz wichtig nicht so sehr hineinsteigern. Mein Mann hat mir immer gesagt die Viren können einen nicht anspringen und warten nicht darauf anzustecken. viele Grüße
Ähnliche Fragen
Guten Tag Herr Dr. Brügel! Leider beschäftigt mich ein Vorfall von letzter Woche sehr. Ich war mit meiner kleinen Tochter, die erst einmal gegen Hepatitis B geimpft ist, unterwegs und musste einer Dame, die zuvor auf einem öffentlichen WC war und zudem im Krankenhaus an der Rezeption arbeitet, die Hand schütteln. Leider hat meine Tochter ans ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich bitte einmal um ihre fachliche Expertise, da mir diese Situation immer wieder in den Kopf kommt. (Ergänzend sei erwähnt, dass ich eigentlich kein ängstlicher Mensch bin) Mein Kind war ein Spuckkind. Bei seiner U- Untersuchung mit 4 Wochen im Januar hat der Kinderarzt meinem Kind OHNE Handschuhe in den Mund ...
Sehr geehrter Herr Busse, ich bin seit einigen Wochen etwas beunruhigt. Wir wohnen im Endemiegebiet für das Bornavirus und vor einigen Jahren hat es auch einen Fall bei uns in der Stadt (angrenzendes Dorf) gegeben. Wir waren vor ein paar Wochen auf einer Exkursion im Wald. Die Kurs Leiterin hat eine Art Kräuterführung mit uns gemacht und uns a ...
Lieber Dt.Brügel, Mein Sohn, 7 Jahre, ist morgen auf einen Geburtstag eingeladen. Es feiert ein Freund, der noch im Kindergarten jst. Die komplette Familie hat Urlaub in den USA gemacht, wo ja momentan die Vogelgrippe grassiert. Sie sind sehr naturfreundlich und hatten bestimmt auch Kontakt zu Tieren. Sie sind seit 5.6. wieder in Deut ...
Guten Morgen lieber Herr Dr. Brügel, ich war gerade mit meinem Sohn beim Zahnarzt, weil ein Teil eines Milchzahnes, das noch feststeckte, gezogen werden musste. Die Assistentin des Zahnarztes zog sich Handschuhe an und ging dann nochmal hinaus, um ein Patienten-Tablet zu holen, auf dem ich unterschreiben musste. Danach nahm sie mit densel ...
Hallo Herr Dr Busse, der Freund meines Sohnes ist gerade beim Spielen da. Die Eltern leben getrennt. Nun wurde beim Vater ganz aktuell Pfeifferisches Drüsenfieber festgestellt. Ich habe jetzt nur durch Zufall davon erfahren. Dem Vater geht es nicht gut. Ich selbst habe 3 Kinder, das jüngste 1 Jahr alt. Soll ich das Kind heimschicken, da es ja ...
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, Ich hoffe meine Angst geht nur mit mir durch. Wir sind gerade im Italienurlaub und mein Kind, 6 Jahre alt, lief eng an einem Kinderwagen vorbei und ich hatte erst später gesehen, dass unten ein kleiner Hund im Wagen saß. Mein Kind hat keine Wunde am Bein. Könnte durch Schnuppern des Hundes Tollwut übertragen werd ...
Hallo, meine Tochter schläft alle zwei Wochen bei ihren Vater . Dieser hat zwei Katzen , die auch nach draußen gehen . Ich habe grad erfahren , dass diese nicht gegen Tollwut geimpft sind . Muss ich mir Sorgen machen , da meine zwei jährige Tochter Kontakt zu den Katzen hat und auch mal gekratzt oder gebissen werden kann? algemein gibt es ja ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn, 6 Monate, war gerade bei einer Routineuntersuchung. Der behandelnde Arzt wirkte nicht sonderlich krank, schnupfte aber etwas mit der Nase. Bei der Behandlung hat er meinem Sohn ins Auge gefasst. Grundsätzlich hab ich keine Angst vor einer Infektion, da mein Sohn schon 6 Monate ist und er sich wohl in der nächs ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe nun leider festgestellt, dass ich wohl Flachwarzen an beiden Händen habe. Nun habe ich gelesen, diese sollen sehr ansteckend für Kinder sein und können auch im Gesicht vorkommen. Nun habe ich natürlich Angst meinen Sohn (27 Monate) damit anzustecken. An einer Hand habe ich neun Stück, die ich erst nicht gemerkt h ...