Hallo,  Ich lese im forum immer wieder dass eine Körpertemperatur bis 37,9  normal ist. Mir ist bewusst dass die gemessene Temperatur abhängig von äußerlichen Faktoren ist, aber wieso findet man dennoch überall nur die info dass eine Temperatur ab 37,5 als erhöht gilt?  Unser Baby (7 monate) hat  selten eine Temperatur unter 37,5 eigentlich immer 37,7 und abends nicht selten 38. Durch einen anfänglichen HWI, messe ich ab und an Fieber. Laut jeder Informationsquelle sind das erhöhte Temperaturen und das beunruhigt mich. Ich kenne Ihren Hinweis, dass es keinen Grund gibt zu messen, wenn dss kind gesund erscheint, aber das hilft mir in meiner Sorge leider nicht weiter, weil ich ja nun weiß dass unser Kind ständig 37,7 bis abends 38 hat.  Vielen Dank im Voraus  Viele Grüße