Mitglied inaktiv
Hallo! Unsere Tochter ist 16 Monate alt und bekommt morgens noch HIpp3 Milch. Ab wann sollte man auf normale Milch umsteigen?? Sprich Vollmilch. Und wie lange kann oder soll bzw. darf man die Folgemilch geben???? Ich muss dazusagen das unsere kleine sehr zart ist (74cm und ca. 8kg) und nur morgens 150ml Folgemilch trinkt. Lieben gruß Sandra
Liebe Sandra, Babymilchnahrung ist ab 1 JAhr wirklich nicht mehr nötig oder sinnvoll. 1/4 bis 1/3 Liter Vollmilch aus der Tasse oder zum Müsli plus ein weiteres Milchprodukt wie Joghurt, Käse,...am Tag sind die ideale Menge. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Bin bei meiner 14 Monate alten Tochter seit vorgestern dazu übergegangen die PRE-Milch, die sie morgens noch trinkt gegen Vollmilch auszutauschen. Erst mal nur 120 ml, heute dann die 200 ml wie immer - sie verträgt das gut. Nehme allerdings für meine Tochter nur die geprüfte BIO-Milch, auch wenns teurer ist.
Ähnliche Fragen
Lieber Herr Dr. Busse! Meine Tochter ist gerade 1 geworden und trinkt morgens und abends Folgemilch 2, die ihr gut schmeckt. Nun meine Frage: Ist normale Vollmich aus dem Supermarkt vom ernährungsphysiologischen Standpunkt besser? Oder ist die neue Folgemilch, die sog. "Juniormilch" für das ältere Baby besser? Danke und viele Grüße Karin
Hallo "Onkel Doc", mein kleiner Sohn (9 1/2 Mon.) ist allergiegefährdet (mein Mann und ich haben beide Heuschnupfen), hat aber bisher keinerlei Symptome gezeigt. Er wurde 5 1/2 Mon. voll gestillt und mittlerweile ißt er alle Gemüsearten und Obstarten, außer Zitrusfrüchte. Jetzt meinte unser KA, ich könnte ihn von HA-Milch auf Kuhmilch umstellen. ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist jetzt 14 Monate alt. Im Moment bekommt sie noch 1 Flasche BEBA 2 am Tag und zwar morgens im Bett (auch aus Bequemlichkeit - ist so gemütlich). Nun möchte ich diese langsam durch Vollmilch ablösen, da ja mit 1 Jahr die Fläschchenzeit eh vorbei ist. Ist Vollmilch zum Umstieg sinnvoll. Oder worin si ...
Hallo Dr.Busse! Meine Tochter 10 Monate alt trinkt noch 2 manchmal 3 Fläschen HIPP 2 pro Tag á 170 ml. Sie ißt auch sehr brav Obst, Gemüse und Milchbrei und so ziemlich einiges mit uns mit. Nun versuche ich ihr die Milch aus einem Fläschen mit Trinkschnabel zu geben, anfangs trinkt sie zwar ganz gut aber wenn sie die Hälfte circa getrunken hat m ...
Meine Tochter ist jetzt 10. Monate alt. Seit mehreren Tagen trinkt sie immer weniger ihre Flasche am frühen morgen. Heute hat sie 70ml getrunken. Anosnten ißt sie ganz normal am Tisch mit, Frühstück, Mittag Nachmittag und Abendbrot. Zum Abendbrot bekommt sie Stuhle mit Aufschnitt, da sie den Abendbrei verweigert. Nachts bekommt sie nur Tee, wenn ...
Hallo Dr. Busse, mein Kind wird im Oktober 2 Jahre,trinkt morgens nach dem Aufwachen und abends zum Schlafen jeweils ca. 230ml einer 3er Folgemilch.Wie ist das? Würden Sie einfach auf normale Vollmilch umstellen,oder ist eine 3er Nahrung nahrhafter,gehaltvoller? Da er manchmal auch weniger isst tagsüber und manchmal noch nachts aufwacht,möchte ich ...
Hallo, warum sollte man Folgemilch nicht mit Vollmilch mischen? Und wie vollzieht man am besten die Umgewöhnung von Folgemilch auf Vollmilch? Danke, MJO
Hallo ! Man sagt ja, das die Kinder ab einem Jahr Vollmilch zu sich nehmen dürfen ! Ist es denn falsch die Morgendliche Folgenahrung weiterhin zu geben ??? Oder kann man die Flasche Morgens noch anbieten ??? Danke für Ihre Antwort ! LG NICOLE
Guten Tag! Meine Tochter feiert in ein paar Tagen ihren 1. Geburtstag und ich habe schon oft gelesen, dass man ab einem Jahr normale Vollmilch geben kann. Allerdings ist meine Tochter sehr schlank bzw. sogar untergewichtig (sie liegt mit knapp 80 cm und 8 kg unter der Perzentilkurve) und ich möchte nicht, dass sie durch die Umstellung abnimmt ...
Guten Tag Ich stelle mir momentan die Frage,ab wann ich meiner Tochter Vollmilch anstatt Folgemilch anbieten kann? Sie ist 8,5 Monate als und die Folgemilch trinkt sie mal mehr und mal weniger gut. Im Brei ist ja Vollmilch Verwendung angedacht. Viel Dank im Voraus