staybee
Sehr geehrter Hr. Dr., Da sich meine Tochter bis gestern Nm nicht von uns mit der Influenza angesteckt hat (auch bis jetzt alles gut-Tag 7), habe ich sie gestern in einer Impfstelle mit Fluenz Tetra impfen lassen. Die beratende Ärztin meinte, es wäre kein Problem, dass sie die Vorjahre immer Vaxigrip hatte - stimmt das eh so? Und sie hat dem Nasenspray den Vorzug zugesprochen wegen der direkten Wirkung an den Schleimhäuten? Wie sehen Sie das? Ich habe irgendwo gelesen, wenn man mal den Tot- hatte, dass der Lebend- in der Folge dann die Viren inaktiviert, also den Schutz? Oder gilt das nur für die Erst- und Zweitimpfung mit 4 Wochen Abstand beim allerersten Mal impfen? Denken Sie, dass die Schutzwirkung des Sprays wirklich gleich gut ist und auch puncto Sicherheit? Wie lang könnte mein Sohn mit der Influenza noch ansteckend sein (Symptombeginn war letzte Woche Sa) bzw ich (Mo)? Wir laufen zuhause mit Maske und passen extrem auf wegen der Kleinen, die Frage ist, wie lange noch… Danke und liebe Grüße Staybee
Liebe S., Ihre Tochter wurde völlig korrekt geimpft und Sie sollten sich keine unnötigen Sorgen machen. Wenn der Bruder offensichtlich wieder gesund ist, dann gilt er auch nicht mehr als ansteckend. Alles Gute!
Lauch1
„Ich habe irgendwo gelesen, wenn man mal den Tot- hatte, dass der Lebend- in der Folge dann die Viren inaktiviert, also den Schutz?“ Das stimmt definitiv nicht. Fluenz ist von 2 - 18 Jahren zugelassen, davor und danach kann man problemlos Vaxigrip (oder einen anderen geeigneten Impfstoff verwenden).