Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fliegen im Autokindersitz-Gerne auch an alle

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Fliegen im Autokindersitz-Gerne auch an alle

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist knapp 9 Monate alt und wir planen eine Urlaubsreise nach Mallorca. Durch den Plusminus-Bericht sind wir nun aufgeschreckt worden, denn starke Turbulenzen mit "luftlöchern" oder gar Notlandungen scheinen für die Kleinen ja lebensgefährlich zu sein, wenn Sie auf dem Schoß der Eltern mitreisen. Es ist aber äußerst schwierig bei einer Pauschalreise einen Kindersitz an Bord mitzunehmen (selbst wenn man vorher einen Platz reserviert und bezahlt hat)- man bekommt keine verbindliche Zusage. Ich habe versucht bei Fluggesellschaften zu erfahren, welche Maßnahmen dort beispielsweise bei starken Turbulenzen getroffen werden (wie wir sie selbst schon erlebt haben), bei denen es unmöglich ist, ein Baby festzuhalten, habe aber keine Antwort erhalten. Meine Frage an Sie: Sind Ihnen Sicherheitsmaßnahmen bekannt, um Gesundheit und Leben des Kindes, das auf dem Schoß der Eltern mitreist, zu bewahren? Haben Sie ein paar Tipps für uns? Wir sind jetzt kurz davor, auf eine Flugreise zu verzichten. Vielen Dank im Voraus und viele Grüße Mia R.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Mia, das Thema Sicherheit von kleinen Kindern an Bord von Flugzeugen wird leider immer noch sträflich vernachlässigt. Wie Sie zurecht sagen, ist im Notfall der Schoß der Eltern kein sicherer Platz. Seit kurzem gibt es aber einige Airlines, die bestimmte Kindersitze allgemein zulassen, wenn ein Platz für das Kind gebucht und bezahlt wird. Ich hoffe, dass Eltern den Druck auf die Fluggesellschaften verstärken und das verbindlich fordern. Und natürlich auch bereit sind, die Kosten für einen Sitzplatz in ihr Urlaubsbudget einzuplanen. Leider wird beim Thema Urlaub aber der Gedanken an mögliche Risiken allzugern verdrängt. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bei manchen Fluggesellschaften gibt es extra Kindersitze für Bybys / Kleinkinder. Da das Kind dafür aber einen eigenen Sitzplatz benötigt, bieten das wohl leider nur sehr wenige Fluggesellschaften an. Frag doch bei eurer mal nach. Liebe Grüße, Cordula


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, wir stehen vor dem gleichen Problem. Im September wollen wir mit unserer Tochter (bis dahin 1 Jahr) nach Mallorca fliegen. Auch sie hat keinen Anspruch auf einen Sitzplatz. Habe nach dem Plusminusbericht bei der Airline angerufen. Wir könnten unseren Autositz mitbringen, müßten aber für den Sitzplatz ca. 150 Euro bezahlen, sofern noch einer frei ist. Ich finde das eine Unverschämtheit, aber hier gibt es anscheinend nur entweder oder! LG Nic1974


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Dr. Busse,    1.heute ist mir was aufgefallen in der Wohnung was sehr beunruhigend ist und zwar als unser kleines aufgewacht ist, bemerkte ich so kleine Fliegen bzw.ob es fliegen waren, weiss ich nicht. Jedenfalls war es etwas mit einem winzigen runden Körper und Beinen, viel kleiner als so ein Marienkäfer und von der Farbe sch ...

Hallo Herr  Busse ,  Ich hätte da noch mal eine Frage , und zwar fliegen wir Samstag Nacht in den Urlaub & mein kleiner 2,5 Jahre  hat heute Schnupfen bekommen weiter Symptome bisher nicht . Kann man trotzdem fliegen oder wäre das nicht gut durch den Druck der entsteht ? so ein Schnupfen kann sich ja manchmal schon etwas lang ziehen und hab ...

Hallo Herr Dr, eine Freundin erzählte mir das ein Kind mit Temperatur nicht fliegen darf, weil dies irreparable schäden am Herz verursachen kann. Stimmt das? Ich würde nicht mit einem Kind mit Temperatur in Urlaub fliegen. Aber ich denke mir was ist denn wenn es zurück geht und das Kind Temperatur. Man muss ja bestimmt Hotel etc. verlassen für ...

Guten Tag  Ich bin etwas ratlos. Wir sind gerade in den Ferien und sollten morgen Abend wieder nach Hause fliegen (Dauer ca 3 h). Mein Kind ist 3 Jahre alt und seit 3 Tagen verschnupft. Nun kommt noch Husten, Heiserkeit und leicht erhöhte Temperatur dazu.  Kann und darf man dann überhaupt fliegen? Auch wenn ich die Temperatur senken kann und ...

Lieber Dr Busse,  wir sind mit unserer 1 jährigen Tochter im Ausland und fliegen am Mittwoch Nacht zurück nach Hause. Flug dauert ca 2h.  mein Mann hat sich hier leider erkältet und meine Tochter angesteckt, beide haben verstopfte Nasen und Niesen häufig. Mein Mann Spürt, das seine Nebenhöhlrn etwas druckempfindlich sind und ich denke, dass da ...

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn (5 Monate alt) ist gestern vom Bett 45cm runtergestürzt und lag schreiend auf dem Bauch mit dem Gesicht nach unten als ich in den Raum gerannt kam. Er hat sich sehr schnell beruhigt und bis jetzt (24h später) keine Beule oder blauen Flecken. Mich wundert das etwas und ich bin gleichzeitig unendlich d ...

Sehr geehrter Herr Doktor Busse, in letzter Zeit habe ich immer mal wieder vereinzelt Fliegen (ähnlich wie Obstfliegen, aber etwas grösser) in unserer Wohnung festgestellt. Auch im Treppenhaus vor der Wohnungstür, wo die Schuhe der Kinder in einem offenen Schuhregal stehen, haben wir immer wieder diese Fliegen festgestellt. Heute stellte, ich m ...

Sehr geehrter Herr Busse,    meine Zwillinge ( ehemalige Extremfrühchen) hatten letzte Woche beide eine Pneumonie. Wir wurden gestern entlassen und es geht ihnen wieder gut. Wir inhalieren noch brauchen aber keine Antibiose mehr. Eine bekam über 4 Tage 1l Sauerstoff und die Schwester über 2 Tage.  Wir möchten gerne in 8 Tagen einen 3, 5 h ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,    meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu.  Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen.  Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...

Sehr geehrter Herr Dr. meine derzeit fünfjährige Tochter ist mit ca. 2 Jahren einmal geröngt worden, weswegen ich mir ohnehin Sorgen und Vorwürfe mache, weil es unnötig war, denn sie hatte nichts verschluckt wie vermutet. Seitdem habe ich versucht Flugreisen und sonstige unnötige Strahlung zu vermeiden um sie zu schützen. Jetzt habe ich a ...