Bonita!!
Guten Tag Herr. Dr. Busse, mein Sohn wird wie jeder 2 1/4-Jährige öfters auch Mal über Nacht krank und kriegt auch dabei gern höheres Fieber. Nun fliegen wir bald das erste Mal mit ihm in Urlaub und ich fragte mich schon öfters, was ich mache wenn er nun genau in dieser Nacht krank werden sollte (der Teufel ist bekanntlich ein Eichhörnchen :-). Darf man überhaupt mit it einem kranken, fiebrigen Kleinkind (vielleicht sogar mit starkem Schnupfen) fliegen (Druckausgleich etc.)? Genügt es Nasentropfen und fiebersenkendes Mittel zu geben? Wir fliegen dieses Jahr um 5.50 Uhr früh, ein kurzfristiger Arztbesuch im Zweifelsfall wäre also nicht mehr möglich. Vielen Dank für Ihre Hilfe.
Liebe B., der "Transport" im Flugzeug ist abgesehen von möglichen Schmerzen bei nicht optimalem Druckausgleich nicht das Problem und dagegen kann man ja Nasentropfen geben. Ich würde aber sehr davon abraten, mit einem akut kranken Kind eine Reise anzutreten bevor nicht ein KInderarzt es untersucht hat. Dafür gibt es ja die Reiserücktrittsversicherung, die hoffentlich alle Familien abschließen. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Dr. Busse, Es tut mir leid, aber ich muss etwas ausholen: Mein Sohn (7) hatte vom 27.7. bis 2.8. hohes Fieber (>39°C) und unproduktiven, quälenden Husten sowie Schmerzen im Bauch/den Seiten, woraufhin ich zum Kinderarzt ging. Er verschrieb Infectomycin 400mg (3× 5mg) sowie 2x 5mg Ambroxol und 1x 5mg Capval für die Nacht. Das ...
Sehr geehrter Dr. Busse, 1.heute ist mir was aufgefallen in der Wohnung was sehr beunruhigend ist und zwar als unser kleines aufgewacht ist, bemerkte ich so kleine Fliegen bzw.ob es fliegen waren, weiss ich nicht. Jedenfalls war es etwas mit einem winzigen runden Körper und Beinen, viel kleiner als so ein Marienkäfer und von der Farbe sch ...
Hallo Herr Busse , Ich hätte da noch mal eine Frage , und zwar fliegen wir Samstag Nacht in den Urlaub & mein kleiner 2,5 Jahre hat heute Schnupfen bekommen weiter Symptome bisher nicht . Kann man trotzdem fliegen oder wäre das nicht gut durch den Druck der entsteht ? so ein Schnupfen kann sich ja manchmal schon etwas lang ziehen und hab ...
Hallo Herr Dr, eine Freundin erzählte mir das ein Kind mit Temperatur nicht fliegen darf, weil dies irreparable schäden am Herz verursachen kann. Stimmt das? Ich würde nicht mit einem Kind mit Temperatur in Urlaub fliegen. Aber ich denke mir was ist denn wenn es zurück geht und das Kind Temperatur. Man muss ja bestimmt Hotel etc. verlassen für ...
Guten Tag Ich bin etwas ratlos. Wir sind gerade in den Ferien und sollten morgen Abend wieder nach Hause fliegen (Dauer ca 3 h). Mein Kind ist 3 Jahre alt und seit 3 Tagen verschnupft. Nun kommt noch Husten, Heiserkeit und leicht erhöhte Temperatur dazu. Kann und darf man dann überhaupt fliegen? Auch wenn ich die Temperatur senken kann und ...
Lieber Dr Busse, wir sind mit unserer 1 jährigen Tochter im Ausland und fliegen am Mittwoch Nacht zurück nach Hause. Flug dauert ca 2h. mein Mann hat sich hier leider erkältet und meine Tochter angesteckt, beide haben verstopfte Nasen und Niesen häufig. Mein Mann Spürt, das seine Nebenhöhlrn etwas druckempfindlich sind und ich denke, dass da ...
Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, mein Sohn (5 Monate alt) ist gestern vom Bett 45cm runtergestürzt und lag schreiend auf dem Bauch mit dem Gesicht nach unten als ich in den Raum gerannt kam. Er hat sich sehr schnell beruhigt und bis jetzt (24h später) keine Beule oder blauen Flecken. Mich wundert das etwas und ich bin gleichzeitig unendlich d ...
Sehr geehrter Herr Doktor Busse, in letzter Zeit habe ich immer mal wieder vereinzelt Fliegen (ähnlich wie Obstfliegen, aber etwas grösser) in unserer Wohnung festgestellt. Auch im Treppenhaus vor der Wohnungstür, wo die Schuhe der Kinder in einem offenen Schuhregal stehen, haben wir immer wieder diese Fliegen festgestellt. Heute stellte, ich m ...
Sehr geehrter Herr Busse, meine Zwillinge ( ehemalige Extremfrühchen) hatten letzte Woche beide eine Pneumonie. Wir wurden gestern entlassen und es geht ihnen wieder gut. Wir inhalieren noch brauchen aber keine Antibiose mehr. Eine bekam über 4 Tage 1l Sauerstoff und die Schwester über 2 Tage. Wir möchten gerne in 8 Tagen einen 3, 5 h ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Zwillinge wurden durch ihre Frühgeburtlichkeit öfters am Thorax geröngt. Damals im Inkubator. Danach kamen für jedes Kind bis zum 3 Lebensjahr noch 2 weitere Thoraxröntgen dazu. Zu dem Fliegen wir jährlich 4 Mal nach Gran Canaria um meine Eltern zu besuchen. Meine Mädchen sind fit und gesund. Me ...
Die letzten 10 Beiträge
- Zahn..
- Zucken beim Trinken
- Entwicklungsverzögerung
- Fructose Intoleranz
- Empfehlung Sonnencreme bei Atopischer Dermatitis
- Wann besteht Tetanusschutz?
- Dexa Edo fürs Kleinkind?
- 5-Jähriger klagt momentan ständig über Kopfschmerzen
- Baby 6 Monate trinkt nicht mehr richtig Pre
- Wiederkehrende Scheideninfektion