Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Fleisch und Mineralwasser

Frage: Fleisch und Mineralwasser

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Dr. Busse, meine Tochter (8 Mon.)isst eigentlich fast überhaupt kein Fleisch. Stimmt es, das Haferflocken dies ersetzen können ??? 2. Frage: Kann ich meiner Tochter schon stilles Mineralwasser geben ?? Wenn ja, welches ??? Danke Karin


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Karin, Fleisch ist ein wichtiger Lieferant für Eisen und Vitamine und sollte möglichst jeden 2.TAg gegeben werden. Auch "versteckt" ist das ja möglich. Bei vegetarischer Ernährung sollten Sie mit ihrem Kinderarzt sprechen und vor allem viel Vollkorn-Getreide in Kombination mit Vi´tamin C reichem Gemüse (Blumenkohl, Brocoli) und/oder Orangensaft geben. Alles Gute!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Karin, das einfachste ist Leitungswasser. Mineralwasser muss mit dem Zusatz für Säuglinge geeignet gekennzeichnet sein. Alles GUte!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr.Busse, meine Tochter kämpft seit Monaten mit einem entzündeten Zeh und sich daran bildendem wildem Fleisch. Wir waren schon beim Kinderarzt, Hautarzt und der medizinischer Fußpflege. Und haben auch das wilde Fleisch mit den Silbernitratstiften zweimal die Woche verätzt, Fußbäder mit Kernseife oder Betaisadonna gemacht.  Es wird ...

Hallo Herr Dr. Busse Mein Sohn hat sich heute beim Zubereiten von Geflügel-Geschnetzeltem in den Finger geschnitten. Er hat den Finger daraufhin abgespült und ein Pflaster drauf gemacht.    Als ich davon erfahren habe, haben wir mit Octenisept desinfiziert, das war allerdings erst einige Stunden später. Der Schnitt ist nicht arg schli ...

Sehr geehrter Herr Busse, wie steht es mit dem Abkochen des oben genannten Wassers? Wenn für Babynahrung geeignet draufsteht - muss dann dieses Wasser auch abgekocht werden? leider steht bei mir der Milcheinschuss noch aus, weshalb ich meinem 5 Tage alten Baby PRE Nahrung zufüttern muss. Es geht mir explizit um dieses frühe Angangsstadium de ...

Hallo Frau Dr. Althoff, dürfen 2-Jährige Kinder eigentlich jegliches Mineralwasser trinken oder muss man bzgl. Mineralstoffgehalt noch etwas beachten? Ich habe mir noch nie Gedanken darüber gemacht, da sie zuhause ausschließlich Leitungswasser trinkt. Da wir aber bald in den Urlaub fahren, kam mir diese Frage in den Sinn :) Vielen Dank und ...

Lieber Herr Dr. Busse, es tut mir leid, aber ich steigere mich gerade in ein Thema, da mich eine Bekannte zunehmend verunsichert. Ich hatte sowas ähnliches schon einmal gefragt und sowas auch schon gelesen. Kann man sich bei uns mit Amöben (Naegleria floweri) anstecken? Wie ist es wenn einem sprudelndes Mineralwasser beim Trinken in die Nase st ...

Guten Tag. Mein Sohn ist jetzt ca. 1 Jahr alt und bisher habe ich seinen Brei mit Wasser zubereitet, auf dem steht "zur Zubereitung von Säuglingsnahrung geeignet". Trinken tut er bisher auch nur dieses Wasser (und Muttermilch), meist ca. 300ml am Tag. Ich wüsste nun gerne, wie lange ich noch auf den Zusatz "zur Zubereitung von Säuglingsnahrung ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 3 Jahre alt.  Gestern waren wir in einem Restaurant zum Fleischfondue essen und am Tag darauf haben wir die Fleischreste zuhause auf dem Raclettegrill noch angebraten. Auf der Platte, auf der sich die verschiedenen rohen Fleischsorten (Rind, Schwein, Geflügel) befanden, war auch ein geschnitte ...

Guten Tag Wir fliegen bald in den Urlaub. Wir haben Antibiotika dabei,falls ein Kind extrem krank werden sollte. Eigentlich muss man dies mit Leitungswasser anmischen. Aber in Spanien sollte man dies nicht nutzen. Mineralwasser soll man ja auch nicht. Hoffe wir brauchen es eh nicht aber wenn, wie anmischen ?   LG 

Guten Tag Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt fast 9 Monate und ich befasse mich schon länger damit, was ich ihm am besten zum Essen anbiete. Ich bevorzuge das Essen selbst zu kochen. Nun ließt man im Internet doch so einiges und manches widerspricht sich u.a. auch was die Hebamme rät. Daher wollte ich nun Sie einmal fragen, wie aus Ihrer Sicht ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben ein paar Fragen zur Beikost, da wir zum Teil sehr unterschiedliche Angaben dazu finden. Unsere Tochter ist knapp 5 Monate alt und wir haben mit Anfang des 5. Monats angefangen zusätzlich zum Stillen Brei zu geben. Wie oft pro Woche sollte der Mittagsbrei Fleisch enthalten? In welchem Alter sollte das e ...