Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Flaschenmahlzeit

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Flaschenmahlzeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Herr Dr. Busse, habe mal wieder ein kleines Problem mit meiner Tochter. Sie ist 13 Monate alt. Sie trinkt morgens einen Becher Milch und dazu Brot. Mittags isst sie normal vom Tisch mit. Nachmittags Obst/ Kekse/ Jogurt etc. Abends bekommt sie eine Schnitte Sie trinkt dazu reichlich ungesüßten Tee. Soweit sogut. Sie wird allerdings trotzdem nicht satt und bekommt daher vor dem zubettgehen 250 ml Milumil 3. Sie braucht dies nicht zum einschlafen, wenn ich die Flasche weglasse, schläft sie genauso ein, ist aber gegen 2 Uhr nachts wach und hat "hamham", also Hunger. Alle Versuche sie wieder zum Schlafen zu bewegen, sind gescheitert. Sie hat einfach Kohldampf. Habe gedacht, ich werds mal über mehrere Tage versuchen, mit dem Gedanken, dass sie wohl nach 2- 3 Tagen versteht, dass sie Tagsüber einfach mehr essen muss, damit sie nachts durchhält. Aber das klappt nicht. hatte sie jede Nacht 2 Stunden wach, bis sie was zu essen bekam. Tagsüber mehr essen tut sie nicht, sie ist allgemein schon ein sehr guter Esser. Mehr geht wohl nicht rein. Was kann ich tun, damit ich diese Flasche wegbekomme? LG Mareike


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Mareike, ihre Tochter soll und kann lernen, ihren Hunger tagsüber bei 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten zu stillen. Es lohnt sich, da konsequent zu sein und das Fläschchen grundsätzlich ab 1 Jahr nicht mehr zu geben. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.