Mitglied inaktiv
guten tag, meine Tochter ist jetzt etwas über 8 Monate alt und bekommt nur noch morgens eine Flasche Milch, ansonsten trinkt sie schon seit zwei Monaten nur noch aus dem Becher und aus der Lerntasse. Jetzt wollte ich eigentlich auch darangehen, die morgendliche Flasche durch Milch aus dem Becher zu ersetzen, vor allem weil die Kleine morgens ja auch mit uns frühstückt (Brot mit Käse, Konfitüre oder Streichwurst). Allerdings wurde mir davon im Nachbarforum bei der Ernährungsberatung von Frau Christ-Sörger abgeraten, und zwar weil Kinder bis zum vollendeten 1. Lebensjahr noch ihre Mundmotorik oder sowas stärken müssten und das Saugen an der Flasche bräuchten. Es ging da wohl um die Ausprägung des Kiefers und der Muskulatur. Und um das Saugbedürfnis. Meine Tochter hat aber auch einen Schnuller, den sie aber auch nur zum Einschlafen und zum Trösten will (Stürze bleiben nicht aus, da sie gerade stehen und laufen lernt). Wie ist ihre Meinung dazu? Braucht meine Tochter wirklich noch eine Milchmahlzeit aus der Flasche oder geht das nicht auch schon komplett aus dem Becher? Ich bin da zugegebenerweise etwas irritiert. Vielen Dank, lupa
Liebe Lupa, wenn ihre Tochter das akzeptiert, dann spricht nichts dagegen, dass sie auch ihre Portion Babymilchnahrung, die sie aber bis zum 10.Monat noch braucht, aus dem Becher trinkt. Gerade das Kauen und Trinken aus dem Becher fördert die Mundmotorik sehr sinnvoll. Käse, Konfitüre und Streichwurst dagegen sind noch keine sinnvolle Ernährung vor dem Ende des 1.Lebensjahres, denn sie enthalten z.B. zu viel Salz, das die Nieren noch nicht so gut verarbeiten können. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo, also meine trank auch nicht mehr aus der Flasche - lehnte es seit dem 4.Monat komplett ab - begann dann nochmal so mit ca. 8 Monaten für 2 Monate, aber nur sporadisch.Wenn Du siehst,Dein Kind trinkt aus dem Trinklernbecher,dann lass sie es auch machen.Ich habe es auch so gemacht.Brei bekam sie dazu per Löffel. Und wenn Du sagst, sie ist jetzt schon Brote ... dann hilf ihr und lass sie entscheiden ;-)) Manchmal sollte man sich selber vertrauen,denn nur Du kennst Dein Kind! LG Jamu
Mitglied inaktiv
Hallo, also meine Kleine hat nach dem Abstillen (mit 7 Monaten) gleich aus einer normalen Tasse (oder eher ein großer Kaffeepott) getrunken. Sie hat nie eine Flasche gehabt und wenn Deine Tochter aus dem Becher trinken kann, dann würde ich ihr auch keine Flasche mehr geben. Das Problem ist ja eher, daß die Kinder von der Mundmotorik her meist noch nicht in der Lage sind, aus der Tasse zu trinken. Das erfordert andere Bewegungen, die sie erst lernen müssen. Liebe Grüße, Claudia
Ähnliche Fragen
Guten morgen Folgendes Problem ixh hoffe ihr könnt mir ein paar Tipps geben. Mein Sohn 14 wochen leidet an Reflux. Bekommt die Milch angedickt (aptamil pre und aptamil andickungsmittel) das schonmal vor weg. Das geben wir jetzt seit gut 3,5 Wochen. Seit einpaar Tagen hustet er zwischendurch mal leicht. Nase ist frei. Kein Fieber. Der ...
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche. Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...
Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat. Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...
Guten Tag, mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken. Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint. Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können. In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...
Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...
Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...