Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Flasche "ü1"

Anzeige rewe liefer-und abholservice
Frage: Flasche "ü1"

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, warum ist es eigentlich unter Kinderärzten verpönt, jenseits des 1. Geburtstages noch Milch aus der Flasche zu geben. Ich spreche hier ausdrücklich von Milch morgens und/oder abends, nicht von Saft und nicht nicht von Dauernuckeln. Eigentlich ist doch nichts dabei. So ganz verstehe ich diese harte Linie nicht. Was für Argumente gibt es dafür? Andrea


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Andrea, warum sollte man ein Kind ausgerechnet beim Trinken nicht wie auch sonst bei allen anderen Fähigkeiten darin unterstützen, sich weiter zu entwickeln und damit eben altersgemäß spätestens ab Jahr aus der Tasse oder dem Becher zu trinken? Man käme doch auch nicht auf die Idee, ein Kind das schon laufen kann, daran zu hindern und weiter nur herumzutragen. Vielleicht ist es einfach bequemer für die Eltern? Schädlich ist es auf jeden FAll für die Zähne, die Mundmotorik wird nicht richtig entwickelt und das geht dann auch zu Lasten der Sprache. GAnz besonders wichtig finde ich ,dass man mit 1 Jahr auch trennt zwischen Nuckeln = sich beruhigen und trösten und Trinken, denn niemand wäre wohl glücklich, wenn sein Kind als Jugendlicher sich später auch mit der Flasche tröstet. Solche Dinge werden früh gebahnt! Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

gerade letzte woche war eine Freundin von mir mit ihrer 2 j Tochter beim Zahnarzt sie trank auch abends noch aus der flasche und mittags saft aus der Flasche. Gewachsen sind ihre Zähne eigendlich normal,nur das der Kiefer voller eiter ist und die Zähne in Bad Homburg jetzt in einer OP komplett raus müssen (obere reie) der Zahnarzt sagte ihr es kommt von der ständigen flaschen trinkerei. Also sollte man aufpassen, naja bis dahin hat meine Maus noch viel Zeit:-) LG*nici


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

x


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 4 Jahre und kann natürlich problemlos aus einem Glas/Becher trinken- die Milch trinkt sie weiterhin morgens aus der Flasche (mit hartem Trinklernaufsatz) im Bett. Viele Erwachsene trinken aus der Flasche - zur Zeit sind diese Dinger geradezu modern und unterwegs einfach praktisch. Warum sollte ich bei einem Kind so ein Theater darum machen? Daß der Kiefer vereitert nur wegen der Flasche kann ich nicht glauben, mir fehlt dazu der kausale Zusammenhang. Den müßte der Arzt mal genauer erklären.... So lange nicht genuckelt wird und ander Trinkbehältnisse ebenso selbstverständlich eingesetzt werden sehe ich auch in der vorgehenden Beiträgen kein sinnvolles Gegenargument. Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Alkoholiker trinken meist aus dem Glas .... Hier besteht nur ein verbaler Zusammenhang wegen einer dt. Redewendung "zur Flasche greifen".... Genauso könnte man behaupten, daß Kinder die viel mit Strohhalm trinken eher zu Rauchern mutieren (weil sie den Halm im Mund so gewohnt sind...). Sorry, Doc, sonst sind Sie oft kompetent, aber hier hat sie die Logik verlassen... Servus Karin


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ich kann das auch nicht verstehen. In anderen Ländern trinken die Kinder bis 2 Jahre an der Brust, und bei uns sollen Sie mit spätestens einem Jahr keine Züge eines Babys mehr haben. Ich finde das irgentwie traurig. Das Leben ist hart, desshalb lass ich meinen Kleinen Baby sein, so lange er das möchte. Er trinkt seine Flasche morgens genau so schnell leer wie eine Tasse. Ich sehe da keinen Unterschied, sorry! Gerbi


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat.  Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...

Guten Tag,    mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken.  Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint.  Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür  Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...

Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...

Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können.  In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...

Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...

Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...

Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :(  muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren? 

Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, wir sind momentan mit unserem Latein am Ende. Unser Sohn, der jetzt 5 Wochen alt ist, wurde bei 37+3 mit Untergewicht (2650g) geboren. Aufgrund von Gelbsucht und weiterer rapider Gewichtsabnahme mussten wir früh zufüttern. Das Stillen hat leider im Anschluss trotz sämtlicher Hilfsmaßnahmen nicht mehr wirklich g ...