Mitglied inaktiv
Hallo Dr Busse, mein Sohn (25 Mo) trinkt morgens und nachmittags Milch und abends eine ausgepresste Orange aus der Flasche. Er trinkt zuegig und nuckelt nicht, Wasser bekommt er immer aus dem Glas. Warum noch die Falsche? Weil er dann mehr trinkt. Er wuerde nie 250 ml Milch aus dem Glas trinken und die ausgepresste Orange laesst er im Glas auch nach einmal trinken stehen. Halten Sie das fuer problematisch? Wieso ist das Milch trinken aus der Flasche fuer die Zaehne gefaehrlicher als aus dem Becher (wenn er doch nicht nuckelt und zuegig trinkt...). Danke fuer Ihre Antwort. Viele Gruesse Christiane
Liebe Christiane, es macht keinen Sinn und ist psychologisch und ernährungsmäßig unklug, die Verbindung von Trinken und Nahrungsaufnahme und dem Trinken aus der Flasche, was ja auch Trösten und Beruhigen beinhaltet, länger als bis zum 1.Geburtstag aufrecht zu halten. Sinnvolles Essverhalten zu lernen, kann man gar nicht früh genug anfangen, denn nur so prägt sich auf Dauer das richtige ein. Und das bedeutet: 3 Haupt- und 2 Zwischenmahlzeiten möglichst gemeinsam mit dem Familie am Tisch anbieten und dazu etwas Wasser oder ungesüßten Tee aus dem Becher. Natürlich ist das Arbeit und erfordert Konsequenz. Und man muss als Eltern akzeptieren, dass kein Kind vor vollem Teller verhungert oder Mangel leidet. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Wenn er zügig trinkt, macht das keinen Unterschied, an die Zähne kommt das Getränk ja sowieso, nur die Dauer macht den Schaden.(Nuckeln) Meiner trinkt auch noch eine Pulle am Tag,ist 3 Jahre.Ist für ihn Entspannung. Liebe Grüße
Mitglied inaktiv
Hallo! Meine Tochter hat auch da noch aus der Flasche getrunken, was mir allerdings nicht gefiel. Ich wollte sie auf einen Trinkbecher umstellen. Das schaffte ich aber erst, als ich wirklich konsequent blieb. Ich finde es nicht gut, wenn die Kinder solange aus der Flasche trinken, denn der Absprung wird immer schwieriger. Und mit 3 Jahren muß es nun wirklich nicht mehr sein. Es liegt an der Mutter! Durch die Flasche erhält man sich sein "kleines Baby". Mein Sohn hat auch immer zu wenig getrunken, kam auch nicht auf 250ml, ob aus der Flasche oder aus einem Becher. Die Kinder holen sich das, was sie brauchen. Es gibt einfach Kinder, die nicht viel trinken. Und in den Mahlzeiten ist auch Flüssigkeit. Also, entscheide dich, was dir wichtig ist und dann wird das schon. Alles Gute! F.
Ähnliche Fragen
Guten Morgen Herr Dr. Busse, Meine Tochter ist 6 Wochen alt und ich pumpstille sie. Sie bekommt also ausschließlich Muttermilch, jedoch ausschließlich aus der Flasche. Nun wurden in den letzten Wochen die Trinkportionen immer größer (zum Schluss 130 bis teilweise 150ml), sie hatte aber irgendwann auch starken Reflux, wo sie regelmäßig nach ...
Hallo miteinander, meine Tochter hat heute Morgen ca. 1 Stunde nach dem Füttern mit der Flasche (Milupa Pre) gelb ausgespuckt. Dies ist jetzt schon das zweite Mal in der Woche passiert. Im Großen und Ganzen verträgt sie das Milchpulver, da sie pinkelt und auch Stuhlgang hat. Ist das normal oder weist dies schon daraufhin, dass ich mit ih ...
Guten Tag, mein Sohn 12 Wochen trinkt sehr schlecht seine Flaschen. Er bekommt aufgrund seiner Bauchschmerzen ab der vierten Woche bis aktuell die Hipp Comfort. vorher hat er etwas bebivita Pre getrunken. Bei beiden Sorten trinkt er jedoch nicht wie gewünscht bzw schreit und weint. Aufgrund einer Magenverstimmung waren wir neulich im ...
Sehr geehrter Herr Dr. Brügel, ich habe Sie schon öfter etwas bezüglich unseres fast 3-jährigen Sohnes gefragt und immer sehr hilfreiche Antworten erhalten. Vielen Dank dafür Ich hätte daher erneut eine Frage zum Thema Milchtrinken. Unser Sohn liebt noch immer seine Pre-Nahrung vor dem Schlafengehen bzw. nach dem Aufstehen. Immer wieder hört u ...
Hallo, mein Sohn ist 8 Monate alt. Er wird am 30. diesen Monat 9 Monate. Seit 3 Tagen haben wir das Problem, dass er einfach seine Flasche nicht mehr möchte. Sobald man ihm die Flasche geben möchte, schlägt er sie weg und fängt an zu weinen. Nur nachts, wenn er wach wird möchte er noch eine. Da trinkt er dann ca 135- 235 ml. Er bekommt beikost. Mo ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich wollte meinem Sohn Fiebersaft geben, habe diesen in der Spritze aufgezogen aber doch nicht direkt verabreichen können. In Gedanken habe ich ihn wieder zurück in die Flasche gespritzt. Das war jetzt bestimmt nicht gerade hygienisch. Ich Spüle die Spritzen zwar immer mit Wasser aus aber was meinen Sie? Soll ich ...
Guten Abend Herr Busse / Herr Brügel, mir ist ein großes Missgeschick passiert. Mein Sohn 4Jahre lag im Zimmer nebenan am schlafen, Türe offen. Als ich meine Vitamin d Tropfen zu mir nehmen wollte. (5.000einheiten pro Tropfen 50ml Flasche Natural Elements) Sie ist mir auch der Hand gerutscht und die halbe Flasche hat sich auf dem Teppich ...
Hallo, ich kann leider nicht stillen und unser Sohn bekommt schon seit drei Tagen nach der Geburt die Flasche. Die ersten zwei Wochen hat er normal getrunken. Dann fing es an, dass er manchmal beim Fläschchengeben sehr geschrien hat und sich verschluckt hat und auf den Sauger gebissen hat und dabei Schnalzgeräusche gemacht hat. Nach einigem Pro ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist jetzt sechs Monate alt. Er bekommt sowohl Muttermilch als auch die Flasche, da er zu wenig zugenommen hat. Seit einigen Wochen erhält er auch Brei. Ich habe seit der Stillzeit Probleme mit meinen Handgelenken — sie schmerzen und „schnappen“, wenn ich länger halte. Deshalb habe ich ihm die Flasche bisher m ...
Mein Baby 8 Monate alt kaute an einer Flasche und biss dabei Plastik ab und hat wohl auch ein wenig runter geschluckt :( muss ich mir jetzt doll sorgen machen und sogar zum Arzt fahren?