Melissa92
Hallo ;) mein kleiner ist jetzt 3 Wochen alt. Leider musste ich nach 1 Woche abstillen und er bekommt jetzt voll Hipp Bio compiotik pre. Da er häufig Blähungen hat, wurde mir empfohlen die Fläschchen mit fencheltee zu zubereiten. Ich würde normalen beutelte aus der Apotheke nennen. Kann ich dies ohne Bedenken tun? Lg
Liebe M., Fenchel und andere medizinisch wirksame Tees sollten nicht als Dauergetränk gegeben werden. Beuteltees aus der Apotheke sollten aber schadstofffrei sein, fragen Sie den Apotheker. Alles Gute!
AnnaLubin
Wenn würde ich extra Baby Fenchel Tee nehmen, da dieser streng kontrolliert ist, wir haben es auch getan, nur wurden die Blähungen durch den Fenchel nur noch viel schlimmer. Bei uns hat super das kirschkern Kissen geholfen und der Fliegergriff.
Mitglied inaktiv
Blähungen sind normal in dem Alter. Fraglich ist zudem, ob es mit Fencheltee wirklich besser wird, weil viele Kinder von Fencheltee erst recht Blähungen bekommen. Zudem sollte man auch Kräutertee als Medikament ansehen. Ich würde es eher anders angehen, nämlich versuchen das dem Kind zu erleichtern, sprich viel tragen, vor allen im Tragetuch und auf den Bauch liegen lassen - unter Aufsicht natürlich - mit dem Po nach oben. Auch Babymassage hilft bestens. Tragen hilft auf vielerlei Hinsicht - was zig Millionenen Mütter seit Anbeginn aller Zeiten wissen und auch in vielen Ländern so gemacht wird. Dort sind solche Probleme ala Koliken usw weniger ein Thema. Tragen bedeutet Wärme, was eben hilft und es unterstützt bei der Darmbewegung, wodurch die Luft besser abgeht. Dazu ist Mama´s Nähe natürlich erst recht Schutz und Trost. Nur im Absoluten Ausnahmefall würde ich dann die Nahrung mit Tee zubereiten, weil sonst eben auch die Wirkung nachlassen kann - wenn es hilft. Schau auch mal wie du die Nahrung zubereitest, viele schütteln die Flasche oder verwenden falsche Aufsätze, so das die Kinder vermehrt Luft schlucken. Gerade wenn Probleme mit dem Stillen hattest, würde ich da erst recht schauen lassen. 1 Woche nach Geburt abstillen zu müssen spricht dafür, das dort schon was massiv falsch gelaufen ist. Auch schauen lassen wegen Zungenbändchen und verdeckter Gaumenspalte - falls stillen ein Saugproblem war. Wenn Du Fencheltee nimmst, dann langt Bio-Fencheltee. der ist strenger kontrolliert als konventioneller aus dem Discounter/Supermarkt. Beuteltee ist aber meist eh weniger qualitativ als loser.
Melissa92
Ich werde das mit dem fencheltee auch lassen. Das mit dem stillen war mehr mein Problem. Meinem Körper war das alles Zuviel, sodass ich mit heftigen Kopfschmerzen und Sehstörungen und Kreislauf reagierte. Es ärgert mich selbst sehr. Aber leider kann ich es nicht mehr ändern und muss nun das beste draus machen. Meinst du es könnte auch eine Unverträglichkeit sein? Oder er muss sich einfach noch an die Nahrung gewöhnen. Lg
Ähnliche Fragen
Hallo. Meine Kleine(fast 5 Wochen) hat oft Blähungen. Kann ich ihr die Fläschchen (sie bekommt 2 am Tag, Rest stillen) mit Fencheltee anrühren? Oder macht man das nicht mehr?
Sehr geehrter Dr. Brügel, Ich habe heute mit Erschrecken gelesen, dass man kein Fencheltee mehr geben soll für Babys und Kleinkinder wegen dem Estragol, welcher krebseerregend sein kann. Jetzt hat unsere große Tochter ab ca. 1 Jahr abwechselnd immer den Hipp Fencheltee oder den Hipp Früchtetee getrunken. Immer ca. 300 ml. Bis sie 2 Jahre alt wu ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe drei Fragen zur Ernährung meiner 16 Monate alten Tochter. 1. Ich habe kürzlich gehört, wie schädlich Fencheltee sein kann. Allerdings habe ich aufgrund des Stillens fast täglich Stilltee mit Fenchel getrunken, und meine Tochter in den letzten 2 Monaten aufgrund von Erkältungen des Öfteren Kinderfencheltee. Kann es ...
Hallo Herr Busse, meine Tochter ist 3 Jahre alt und gerade in der kalten Jahreszeit biete ich ihr gerne mal einen Tee an. Jetzt hat mir eine andere Mama erzählt, dass Fencheltee schlecht ist und sogar ein „natürliches Kanzerogen“. Ich bin verunsichert. Darf ich meiner Tochter noch Fencheltee geben? vielen Dank vorab für Ihre Einschätzung. ...
Guten Tag ich hab mich da ehrlich gesagt mal wieder in etwas verrannt. Daher bin ich sehr dankbar für Ihre Hilfe. ich nutze die MAM Anti Colic Flaschen aus Kunststoff, die MAM Glasflaschen sowie das Abpumpset von Medela. mein Sohn ist 4 Monate alt. wie ich es bisher gemacht habe: flaschen und abpumpset in den Geschirr ...
Guten Tag, da ich immer schnelle Expertenhilfe in diesem Forum bekommen habe, stelle ich hiermit eine erneute Frage. Ich habe eben spontan mitbekommen, dass man laut neuer Studie Fencheltee nicht mehr unter 4 Jahren empfehlt. Meine Kinder sind bereits 10, 8 und 5 und sie haben eigentlich regelmäßig bei Erkältungen oder Magendarm Erkrankungen ...
Liebes Experten-Team, Ich habe nochmal eine Rückfrage zum Fencheltee. Auch ich war sehr erschrocken , als von der EMA von Fencheltee für kleine Kinder abgeraten wurde. Ich habe auch das Video dazu angeschaut von Ihrem Kollegen (Dr. Med. Brügel) , was mich gut aufgeklärt und auch die Panik nachträglich reduziert hat. Es ist aber so, dass unsere ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Ich habe so einen elektrischen sterilisator geschenkt bekommen von der Marke Reer für Fläschchen Schnuller Milch-Pumpenaufsätze und Co.. ... So einen großen wo einiges rein passt... Hab im Krankenhaus Muttermilch abgepumpt und so kleine Fläschchen (Kolostrumauffangbehälter der Marke Medela) mit Nuckelaufsätzen (de ...
Hallo Herr Dr. Busse, Mir ist gerade aufgefallen, dass ich einen großen Fehler gemacht habe und die Fläschchen unseres Babys immer mit Geschirrspültüchern ausgewischt habe. Ich habe jetzt erst gelernt, dass ich das nicht hätte tun sollen. Wir hatten dafür eigene, die für nichts anderes genutzt werden und wir haben sie 2 mal bei 60 grad gewasch ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich habe von meiner Schwester Fläschchen (ohne Sauger) bekommen, welche bei meinem Neffen schon im „Einsatz“ waren (dieser ist inzwischen 4 Jahre alt), diese waren soweit ich weiß nicht extra sterilisiert. Ich habe eine Box in der ich gesäuberte und sterilisierte Flaschen/ Schnuller aufbewahre. Jetzt hat mein Freund im Aufr ...