Mitglied inaktiv
Seit Dienstag abend hat meine Tochter (12 Monate) noch zu Husten und Schnupfen (seit ca. 1 Woche) Fieber (39°)bekommen. Gestern waren wir beim KA, der dann einen Fiebersaft verschrieben hat. Gibt es noch andere natürliche Mittel zur Fiebersenkung außer Wadenwickel? Als ich nach der Geburt einen Milchstau mit Fieber bekam, riet mir meine Hebamme zu Kirschsaft. Aber verträgt den meine Tochter in dem Alter schon pur? Danke für die Antwort! Ines
Liebe Ines, physikalisch von außen kühlen (leichte Kleidung, abwaschen, Wadenwickel) und/oder fiebersenkende Medikamente sind die einzig gut erprobten Mittel. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Ines, ein bewährtes Mittel bei Fieber ist Beladonna. Gibt es als Kügelchen (Globuli) und für den Laien ist wohl eine D6 am besten. Können stündlich 3 Globuli gegeben werden bis das Fieber runtergeht, dann langsam aufhören. Von Kirschsaft ist mir diesbezüglich keine heilende Wirkung bekannt. Gute Besserung Eva
Mitglied inaktiv
als mein sohn 41 fieber hatte und die fieberzäpfchen nicht mehr wirkten, bekamen wir den ärztlichen rat ihn in warmes wasser zu setzen und ganz langsam kälteres hinzuzulassen. das wasser sollte anfangs wirklich warm sein, da es sonst bei zu kühlem wasser zum schockzustand kommen könnte. ich habe auch gehört, dass man wadenwickel meiden sollte, wenn die kinder kalte füsse haben.