Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, ich habe mal allgemeine Fragen zum Thema Fieber: Ab wann soll man etwas gegen Fieber machen, also z.B. Zäpfchen geben oder Wadenwickel? Muss ich sofort bei auftretendem Fieber zum Kinderarzt, auch wenn das Kind sonst keine Krankheitszeichen zeigt, also fit und fröhlich ist? Ich habe ein Ohrthermometer und eines für die rektale Messung. Das Ohrthermometer liegt ca. ein Grad unter der mit dem anderen Thermometer gemessenen Temperatur. An welche soll ich mich jetzt halten? Ist Fieber beim Zahnen behandlungsbedürftig? Viele Fragen und jeder erzählt was anderes, ich blicke wirklich nicht mehr durch. Vielen Dank für ihre Antworten. VG Martina
Liebe MArtina, nicht das Fieber ist das Problem sondern die Krankheit, die dahintersteckt. Deshlab sollte jedes hoch fiebernde Baby und Kleinkind innerhlab von 24 Stunden dem Kinderarzt vorgestellt werden, um eine behandlungsbedürftige Krankheit rechtzeitig zu erkennen. Bei schlechtem Allgemeinzustand entsprechend früher. Fiebersenkung dient vor alem dazu, dem Kind das Leben zu erleichtern, z.B. besser schlafen zu können, und so sollte man es auch einsetzen. Ein fittes und fröhliches Kind mit 39 grad Fieber braucht natürlich keine Fiebersenkung. Genau ist immer nur die rektale oder später Messung im Mund. Die Ohrthermometer sollte man nur zur Orientierung verwenden. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo! Ich denke, wennn sich das Kind nicht wohlfühlt, solltest du was machen. Ansonsten ist Fieber ja etwas gutes, was man nicht unterdrücken sollte!! Schließlich werden damit die Erreger bekämpft! Ich habe es bei meinen Kindern so gehalten: tagsüber nichts tun, es sei denn es steigt über 39,5 Grad. Dann habe ich Wadenwickel gemacht, wenn die nichts geholfen haben mal ein Zäpfchen. Nachts gebe ich ab 39.5 Grad Fieber ein Zäpfchen, da die Kinder sonst sehr schlecht schlafen und nicht zur Ruhe kommen. UND: du mußt cool bleiben!!!! Gruß Susanne
Mitglied inaktiv
Also ich werd immer so ab etwa 39° aktiv und gebe was. Ich find es übertrieben wenn manche schon bei 38° mit Fieberzäpfchen anrücken, es hat ja schon auch seinen Sinn. Zum Arzt würde ich gehen wenn es länger als 1, 2 Tage wesentlich höher als 38° ist. Viele Grüße Daniela
Ähnliche Fragen
Hallo, mein sohn 2 jahre und 4 monate hat seit einer woche einen grippalen infekt der oberen atemwege. er bekam von montag bis mittwoch ein antibitiotika: zithromax und 2 mal am tag noch immer fluimucil kindersaft zum schleim lösen, und salbu bronch tropfen 5 tropfen, 3 mal am tag. wir haben zwar einen pari boy aber er fiebert und wenn ich mi ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser Johannes wird diesen Monat noch 2 Jahre. Er ist ein sehr aufgeweckter Junge. Seit Donnerstag auf Freitag nacht fiebert er. Am Anfang waren es 38,9/39,2/39,5. Das komische ist immer wenn er auch seinen Mittagschlaf gemacht hat, dann hat er Fieber. So war es auch dann am Sonntag nachmittag, da hatte er auch 39,2 nach dem ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn ist zwei Jahre alt und letzten Sonntag von einem 20cm hohen Kinderstuhl gefallen und hat sich dabei den Ellenbogen gebrochen. Er trägt jetzt seit Montag einen Streckverband und bekommt morgen seinen Gibs. Jetzt hat er seit heut Nacht hohes Fieber, immer so an die 40Grad. Ist das normal oder bekommt er jetzt nur noc ...
Hallo Hr. Dr. Busse Vor genau einer Woche hatte meine 2-jährige Tochter eine kleine Zecke im Kopf (am 09.06. habe ich Ihnen geschrieben unter dem Titel: Kleinkind hatte ne Zecke) Jetzt hat sie heute urplötzlich nach dem Mittagsschlaf auf über 39Grad aufgefiebert. Ich habe ich dann ein Zäpfchen Paracetamol 125mg gegeben und es ging ihr den ganze ...
Hallo! Ich bin sehr besorgt um meine Tochter (fast 20 Monate alt). Wir sind derzeit im Urlaub und sie begann am Freitag Nachmittag, leicht zu fiebern. Weitere Symptome hatte sie bis auf deutlich wahrnehmbaren Mundgeruch (Mandeln könnten verdickt sein, aber eitrig oder rot ist der Rachen nicht) nicht und sie aß zwar etwas weniger, trank und verhiel ...
Sehr geehrter Dr. Busse, unser Sohn (6J. alt) hat nun seit Freitag hohes Fieber. Zuerst ohne Begleitsymptome, dann mit geschwollenen Lymphknoten am Hals. Am Sonntag waren wir beim Notdienst, der eine Mandelenzündung diagnostizierte und ihm ein Antibiotikum verschrieb (Amoxi 500) für 1 Woche. Am Dienstag früh waren wir, da keine Besserung eintrat ...
Guten Tag, Ich bitte um ihren Rat,ich bin am Ende meiner Kräfte. Mein Sohn Louis (21 Monate) ist ständig krank und hohes Fieber!!! Alles fing im Februar an als er in den KiGa kam. Immer wieder Erkältungen,Infekte, Fieber etc. Dann kam es im März zu einer Bronchitis,wir bekamen Schleimlösen und Hustenstiller. Weil es nicht besser wurde und u ...
Lieber Dr. med. Busse, unsere Tochter ist jetzt 10,5 Monate alt und eine Frohnatur. Wir befinden uns nun seit 10 Tagen im warmen Menorca und leider fing sie vorgestern Abend mit erhöhter Temperatur an. Erstmal um die 38,5 Grad, dann mehr oder weniger konstant über den Tag ebenfalls und zum Abend hin sogar 40 Grad. Wir haben über den Tag verteilt ...
Hallo, mein Sohn ist 2,5 J alt und hat seit 72 Stunden Fieber, zudem ist er stark verschnupft und hustet. Also ohne Pause Tags und Nachts geht das Fieber jede 4. Stunde bis 41+ und ich gebe seitdem Parac und Ibu in Wechsel! Fieber lässt sich sehr schwer senken. Vorgestern hat er Schuttelfrost bekommen, waren beim KA er hat geguckt, Hals, Ohren und ...
Lieber Herr Dr. Busse, liebes Ärzteteam, mein 3-jähriger Neffe leidet wiederholt an einem sehr stark geschwollenen Gesicht (Arme und Beine anscheinend ebenfalls) und Fieber. Bisher wurden Scans vom Körper gemacht und nichts erkannt. Ein Urintest hat erhöhte Proteinwerte ergeben. Ein Bluttest vergangenes Jahr hat nichts gezeigt, wobei dies ...
Die letzten 10 Beiträge
- Rufen nach aufwachen
- Nureflex-Saft in Augen gerieben
- Flüssiges Silikon
- Toben und Rennen bei oder nach Erkältung
- Antibiotika und Vomex
- Kind trinkt viel
- Nachtrag: Mittelohrentzündung Kind 7 Jahre
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- 7 Monate altes Baby hat Verstopfung. Ich weiß nicht weiter.
- Kind hat verdorbene Bärchenwurst gegessen