Mitglied inaktiv
Hallo !! Wenn ich putzen muß oder mich um unsere kranke Oma kümmere, dann mache ich unserem Sohn (22 Monate) den Fernseher an, weil ich dann genau weiß, daß er dort bleibt und schaut und nichts anstellt :-) Es sind täglich so ca. 1,5 Stunden. Jetzt behauptet eine Bekannte, daß Fernsehen den Augen schaden kann in diesem Alter. Ist das wahr???? Könnte es wirklich sein, daß mein Sohn Schaden durch Fernsehen erleidet ?????? Bitte um einen Rat. Liebe Grüße Angie
Liebe Angelika, den Augen schadet es nicht, aber dem Gehirn und der Seele. Ein Kleinkind ist völlig überfordert mit der Abfolge von bunten Bildern und wenn überhaupt, dann ist Fernsehen von maximal 20 Minuten pro TAg gemeinsam mit den Eltern ab 3 JAhren sinnvoll. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Das ist nicht Dein Ernst: Du parkst Dein Kleinkind täglich eineinhalb Stunden vor dem Fernseher? Selbst wenn es den Augen nicht schaden sollte: der geistigen Entwicklung schadet's ganz bestimmt!
Mitglied inaktiv
Kannst ja gerne mal mit mir tauschen. Wie sollte ich es sonst machen? Stehe mit meiner kranken Mutter alleine da. Sie ist bettlägerig, muss gewaschen und gefüttert werden. Kann nichts mehr alleine. Wenn der Kleine nicht alleine spielt und mir dann beim Waschen der Oma dazwischenfunkt ist das wohl nicht so angenehm. Habe nicht die Möglichkeit, das Kind zur Oma oder zur Tagesmutter abzuschieben, wie es 90 % alle Mütter machen.
Ähnliche Fragen
hallo lieber herr dr.busse, heute hat meine schwester mal eine frage an sie. ihre tochter yagmur ist 11 wochen alt und guckt sehr gern fern. meine schwester legt sie immer auf den sofa und die kleine dreht ihren kopf immerwieder zum fernseher hin. ist das schädlich für ihre augen? außerdem schläft die süße maus öfters mit offenen augen, warum? ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, gern auch an alle Leser, ich wollte hiermit nachfragen, wieviel Fernsehen am Abend wohl zumutbar ist, für Kleinkinder (etwa 3 1/2 Jährige)? Darf es nach dem Sandmann auch noch eine kleine Geschchte sein, so etwa von 20 Minuten Dauer? Oder ist das schon zu viel für die kleinen Augen? Vielen dank und Grüße, gaby
Hallo Herr Dr. Busse, neulich hatte ich eine Diskussion mit meinem Mann über die Entfernung, in der Kinder vor dem Fernseher sitzen sollten. Dass Fernsehen generell nicht der Traum aller Eltern ist, steht ausser Frage. Ich habe gesagt, dass die Entfernung vom TV nur bei den alten Röhrenfernsehern eine Rolle gespielt hat und heutzutage bei LCD und ...
Hallo dr. Brügel Mein Sohn 3 Jahre tränen die Augen beim Fernsehen er darf täglich halbe max halbe Stunde Tv gucken aber auch nicht jeden Tag was kann der Grund sein ? Ich habe einen Termin beim Augenarzt gemacht
Guten Tag Herr dr. Busse, ich habe mal eine Frage zum Thema Fernsehen gucken. Mein Säugling guckt ganz oft in Richtung Fernsehen / Handy. Wenn er im Zimmer kommt machen wir den natürlich aus aber wenn ich mal alleine bin gucke ist. Aber ich merke sobald mein Mann mit den kleinen rein läuft ist der Blick direkt zum Fernsehen. Wenn er mal ne kurz ...
Hallo Dr. Busse, mein Baby ist 7 Monate alt und war heute etwa 4 Stunden dabei, als wir alte Hochzeits-kassetten geschaut haben. Es war insgesamt etwas laut und stickig im Raum, da wir mehrere Personen waren. Wahrend des Spielens hat es immer wieder weggeschaut oder gespielt. Dabei ist es mit dem Hinterkopf gegen den Boden gestoßen, als es auf ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, gestern wurden mir aufgrund einer Gehörgangsentzündung die Ohrentropfen "Infecton CiproCort" verschrieben. Seit heute habe ich leider einen Gerstenkorn und nehme dafür die Augentropfen von Weleda "Visiodoron Euphrasia comp.". Ich stille meinen 6 Monate alten Sohn noch voll. In beiden Medikamenten sind Wirkstoffe entha ...
Guten Tag, mein Baby 24 Wochen alt ist den ganzen Tag etwas nörgelig. Dann habe ich ihn auf dem Arm genommen und dann hat er bitterlich geweint was er sonst nur macht wenn er sich mal "weh" tut. Dann bin ich ( weil ich saß noch) mit ihm auf dem Arm aufgestanden und wollte ihn im Spiegel gucken lassen weil er das liebt. Dann habe ich gesehen, da ...
Hallo Frau Althoff, Wir haben folgendes Problem: mein Sohn ist aktuell 4 Monate alt. Er scheint sich ganz normal zu entwickeln und ist ein aufgeweckter kleiner Bursche. Eines bereitet mir jedoch Sorge: Immer wenn es einen abrupten Lichtwechsel von hell auf dunkel gibt, rollt die Iris in beiden Augen halb ins untere Lid. Dieser Zustand bleibt da ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, folgende Thematik. Unser Sohn ist 4.5 Monate alt. Er hat einen einseitig schiefen Hinterkopf. Es hat sich etwas verwachsen, ist aber immernoch sichtbar. Aktuell lagern wir ihn regelmäßig um und besuchen einen Osteopathen, um dies in den Griff zu bekommen. Nun fällt uns seit 5-6 Wochen auf, dass seine Iris immer in ...