Mitglied inaktiv
Guten Abend Herr Dr. Busse, meine Tochter ist inzwischen 8 Monate alt und ich hätte gerne gewusst, ob man als Eltern/Großeltern in der "Erziehung" in diesem Alter etwas falsch machen kann? Verwöhnt man das Baby, wenn man es sofort hochnimmt, wenn es schreit? Und was mich am meisten interessiert: Was ist Hyperaktivität, welche Anzeichen gibt es und in welchem Alter erkennt man sie? Vielen Dank schon im Voraus für Ihre Antwort! Mit freundlichen Grüßen Monika
Liebe M., man sollte natürlich immer sofort reagieren, wenn ein Baby weint. Dann aber nicht immer gleich mit der "maximalen" Reaktion, z.B. dem Hochnehmen oder dem Schnuller geben, sondern der Situation angepasst. Reden Sie doch einfach zunächst mal mit ihrem Kind, wenn nichts dramatisches passiert ist und geben Sie ihm so die Gelegenheit, sich mit wenig Hilfe auch selbst beruhigen zu lernen. Der Begriff der Hyperaktivität hat in diesem Alter noch keine Berechtigung. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, unser Sohn (wird im August 3 Jahre) ist schon immer ein sehr temperamentvoller Junge. Er hat ein enormen Bewegungsdrang, ein richtig kleiner "Zappelphilip", still sitzen ist für ihn (meistens) nicht möglich! Uns ist schon sehr früh aufgefallen, dass er arge "Probleme" hat, wenn wir in einem Umfeld mit vielen Leuten sind, od ...
Hallo Wir waren am 14.7.10 bei der U5 eigentlich ist alles super und klasse mit unserem Kleinen Mann. Nur Einsatz macht mir seit her sorgen und ich bekomme ihn einfach nicht aus dem Kopf. Also Unser Kleiner wird am 29.7. = 7 Monate alt. Er ist mit 5 Monaten allein gesessen, Mit 6 Monaten krabbelt er und nun zieht er sich über all hoch und mach ...
Hallo Dr. Busse, unser Sohn ist 4,5 Jahre alt und ein sehr lebhaftes Kind. Er ist glaube ein Denker. Mag unheimlich gerne Bücher vorlesen, LÜK, Puzzlen oder Memory oder andere Gesellschaftsspiele. Allerdings ist er im Verhalten mit anderen Kindern in letzter Zeit vermehrt am stänkern. Er schubst andere Kinder und findet das ganz lustig. Was sehr ...
Hallo Herr Dr. Busse, Meine Tochter wird jetzt dann bald 2 und versucht immer häufiger ihren eigenen Kopf durchzusetzen. Jetzt ist nur meine Frage, wie ich sie am besten "bestrafen" soll, wenn sie etwas macht, dass nicht richtig ist? Wenn ich zu ihr sage, dass sie z.B. nicht mit dem Stock rumhauen soll, und sie es weiterhin macht, nimm ich ihr den ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mir liegt eine Frage sehr am Herzen. Wie kann ich als Mutter einschätzen, ob mein Kind (4 1/2) hyperaktiv ist oder einfach nur viel Bewegungsdrang hat? Wo sind die Unterschiede? MfG. L.
Sehr geehrter Herr Dr.Busse, meine Tochter ist ist 2 1/2 jahre alt und ist sehr aktiv.Wenn wir draußen sind, egal ob draußen oder in einem Laden, sie rennt und rennt.Wenn ich sie rufe interessiert sie nicht. Sie bringt den Laden durcheinander wenn ich sie nicht halte.Letztens waren wir zum 2. Mal bei ihrem Onkel und sind da paar tagen geblieben s ...
Hallo Dr. Busse, mein Sohn (11 Jahre) macht in den letzten Wochen enorme Schritte Richtung Erwachsenwerden. Ich komme im Moment nicht mehr an ihn heran. Mit seinem Vater kommt er mehr oder weniger "kumpelhaft" klar, lässt sich aber auch von ihm nichts sagen. Er macht seit 6 Jahren Karate, möchte aus dem Verein austreten. Hat keine Lust mehr auf " ...
Grüß Gott Herr Doktor, Tochter, wurde im April 6 Jahre alt - kommt jetzt im Herbst in die Schule. Gerne hätte ich gewusst, was bzw wie lange sie sich konzentrieren können muss bzw ab wann ein Kind als hyperaktiv gilt. Bis jetzt habe ich mir diesbzgl keine Gedanken gemacht - allerdings jetzt wo der Schulanfang naht kommen mir doch so meine Ged ...
Lieber Herr Dr. Busse, Ich habe eine Frage, die mir sehr am Herzen liegt. Unser Sohn ist 2 Jahre und 4 Monate . Von Geburt an spreche ich in meiner Muttersprache mit ihm. Mein Mann ist Deutscher und kann nur vereinzelte Worte meiner Sprache. Mein Mann möchte nun, dass ich in seinem Beisein und im Beisein seiner Eltern mit unserem Kind deu ...
Guten Tag, unser Sohn ist 8 Monate alt. Mein Mann ist halb Italiener, halb Deutscher und spricht ausschließlich Italienisch mit unserem Sohn. Ich spreche mit unserem Sohn Deutsch. Tagsüber kümmere ich mich um ihn, meinen Mann sieht er nur abends und am Wochenende. Ich habe eine Frage zur zweisprachigen Erziehung: - Auf welcher Sprache sollt ...