Gala12
Lieber Herr Dr. Busse, ich habe eine Verständnisfrage: auf der einen Seite heißt es, dass Milch Nahrungsquelle Nr. 1 im gesamten ersten Lebensjahr ist. Auf der anderen Seite habe ich gelesen, dass ab dem 7. Lebensmonat nur noch 2 bis max 3 Milchmahlzeiten gegeben werden sollen, Rest Beikost ohne Milchzusatz, bzw. 400 - 500 ml Milch täglich. Ist dies richtig und wenn ja, wäre ein Mehr an Milch schädlich, bzw was sind die Konsequenzen? Meine Tochter, knapp 7 Monate jung, bekommt mittags (Fleischgemüsebrei), und abend (Milchbrei) Brei, schafft aber aktuell nur geringe Mengen (max ca. 100 ml). Rest ist 6-7 mal täglich stillen. Vielen Dank für eine kurze Erklärung und Ihren Ratschlag.
Liebe G., auch mit 2 mal Stillen plus Milchgetreidebrei wäre ja "Milch die Hauptnahrungsquelle" und es ist in der Tat richtig, dass spätestens ab 6 Monaten die Nahrung vielfältiger sein sollte, spricht es sollten die empfohlenen 3 Beikostmahlzeiten eingeführt werden. Natürlich als "freundliches Angebot" und nicht mit Zwang und jedes Kind ist unterschiedlich begeistert vom Löffelangebot. Bleiben Sie einfach dran, machen es schmackhaft, indem Sie dann füttern, wenn alle am Tisch sitzen, lassen Sie von Ihrem Essen auch als Fingerfood probieren,..... Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Lieber Dr. Busse, mein Sohn Maximilian ist 8 Monate alt. Zurzeit trinkt er 400ml Milch in 24 Std. Er bekommt mittags sein Menü und abends Milchbrei. Bei dem Milchbrei ist das Problem, dass er nur fertigen akzeptiert, und der enthält ja nicht soviel Mich wie selbstgemachter. Heute möchte ich gern den GOB einführen, aber dann gehen nochmal 11 ...
Mein Sohn ist 16 Monate alt, 75 cm groß und wiegt 8,8 kg. Seit der U6 ist er nur 1 cm gewachsen und hat kein Gewicht zugenommen. Ich tracke seine Kalorienzufuhr seit einigen Monaten, und es sind meist nur 500–600 kcal am Tag. Er liebt Gurke, Naturtofu, Tomate und Mandarine, isst selten Banane, Avocado oder Birne. Kohlenhydrate wie Süßkartoffeln ...
Und hätten Sie evtl einen Tipp, bzgl der Ernährung? Er isst nämlich leider nur ausschließlich Fertigbreie von Hipp, Demeter, etc. und will nichts selbstgekochtes oder frisches essen, und langsam mache ich mir Gedanken, da so Gläschen doch auf Dauer nicht gut sein können oder?! Was könnte man noch versuchen, ab wann sollte man das mal Kinderärztli ...
Hallo, ich hätte mal eine Frage, ich stille meine Tochter, ein Jahr alt, noch morgens und abends und auch kurz 1-2 x die Nacht. Nun geht sie in die Kita, bekommt dort auch Kuhmilchprodukte und isst sowieso leidenschaftlich gern Käse. Wird das dann zu viel mit der Milch? Oder ist Muttermilch unabhängig von diesen max. 300-350 ml Milch am Tag? ...
Hallo , meine Tochter ist 6 Monate alt . Sie bekommt mittags 120-140 Gramm Brei und abends ca 100 . Am Tag trinkt sie meist 500-600ml Milch , reicht dies aus ? Wasser biete ich ihr an , davon trinkt sie aber nur ca 50ml.
Hallo, Bei uns sieht es wie folgt so aus: Ca. 7:00 aufstehen Ca. 8:00-150 ml milch Ca. 11:30- 200g brei eventuell nochmal 60 ml milch Ca.15:30-150 ml Milch Ca.19:30-180 ml Milch Nachts ca 210 ml Milch Nachts braucht er definitiv noch die flasche sonst schreit er vor Hunger das ganze haus zusammen und lässt sich auch nicht beruhigen .. E ...
Hallo Kleinkind mit 16 Monaten möchte keine feste Nahrung zu sich nehmen . es isst abends und morgens Joghurt mit Haferflocken und zerquetschtes Obst. Nachmittags zerquetschte Banane. Mittags die hippteller ab 1 Jahr. Hier muss es nicht kauen und schluckt es so hinunter . drur kurzem verweigert es such die Milchflasche. soblad es wa ...
Guten Tag, mein Sohn ist heute 7 Monate alt und macht seit einpaar Tagen nur noch 2 schläfchen. Nun ist es mit der Milch etwas komplizierter geworden. Er bekommt seit 1,5 Monaten mittagsbrei und seit 2 Wochen den Abendbrei. Es sieht so aus 7:00 - aufwachen 9:00- ca. 120 pre 10-12 Uhr- mittagsschlaf 12:15- Glas Mittagsbrei 180-200g + halbe ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...
Lieber Herr Brügel, seit einigen Wochen versuche ich intensiver, meine Tochter (Anfang Mai geboren, also gut 1 Jahr alt) an Essen zu gewöhnen und weniger zu stillen. Der Kinderarzt meinte, sie sollte mehr Nahrung zu sich nehmen. Ich gebe ihr schon lange sowohl Brei, als auch feste Nahrung. Das Problem ist, dass sie sich kaum füttern lässt: ein ...