Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Entzugserscheinung v. Antibiotiker??

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Entzugserscheinung v. Antibiotiker??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, ich habe mal eine ganz blöde Frage. Kann es sein, daß meine Tochter Entzugserscheinung von Antibiotiker haben kann?? Aber mal von vorn: Annalena ist 2,75 Jahre alt, im Juni 2001 wurde bei Ihr ein Reflux (2. oder 3. Grades, vorab hatte sie eine Nierenbecken, die im Krankenhaus behandelt wurde) festgestellt, sie hat dann von Juni 2001 bis August 2002 als Dauerbehandlung Infeto Trimet genommen. Zwischendurch aber auch immer wieder stärkeres Antibiotikum, weil sie ab und zu doch wieder Bakterien im Urin hatte. Im August wurde dann festgestellt, daß der Reflux weg ist und sie sollte noch über 8 Wochen Nifuretten nehmen. Diese wurden vor 3 Wochen abgesetzt (hatte EHEC-Keime im Stuhl) und seit dem war sie ganz komisch. Sie hat sehr viel Bauchschmerzen gehabt und hat sehr sehr schlecht geschlafen (sie wurde jede Std. nachts wach, weinte und war etwas durcheinander, wußte nie so recht wo sie war und was los war, rief nach Mama, obwohl ich neben ihr lag). Sie hatte einen hartnäkigen Infekt, der zum Schluß mit Mittelohrentzündung (Blut im Ohr, Kinderarzt, vermutet ein geplatztes Trommelfell) endete. Deshalb bekam sie Cephoral verschrieben und schlagartig war sie wieder gut zufrieden und schlief nachts auch besser! Mein Mann und ich vermuten jetzt schon, das sie nach dem Antibiotikum süchtig ist und ich habe schon richtig Angst, wenn es jetzt morgen wieder abgesetzt wird! Kann es vielleicht wirklich möglich sein, daß Annalena ohne Antibiotikum nicht mehr kann? Und was kann ich dagegen tun. Eine Freundin von mir meinte jetzt schon, das Annalenas Darmflora bestimmt total am Ende sei vom Antib.! Wie kann ich diese wieder aufbauen, das sie auch nicht mehr so viel Bauchschmerzen und Blähungen hat? Freue mich auf Ihre Antwort!


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Ela, Antibiotika machen sicher nicht abhängig. Was man überlegen kann, ist die Frage, ob sie doch noch ohne zu HAnrwegsinfekten neigt, die ihr Wohlbefinden beeeinträchtigen. Häufige Urinkontrolle sollte also sein. Die Angst vor einer gestörten DArmflora ist unbegründet. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.