Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse, unser kleiner Sohn (gerade 9 Monate) ist aus unserer Sicht recht mobil und fit, vorallem von Anfang an bewegungsfreudig. Im Alter von 3 Wochen hatten wir den Verdacht auf eine Atlas-Blockade (hat sich auch bestätigt und musste bis jetzt noch 3 x gelöst werden), weil er eine ausgesprochene Lieblingsseite mit deutlicher Schiefhaltung hatte. Andere Auffälligkeiten wie Schreien etc. gab es nicht. Mit Vojta-Therapie kommen wir recht gut voran, so dass sich auch die leichte Seitneigung des Kopfes immer mehr verringert. Die Orthopädin war zufrieden, bemängelte aber, dass er zu faul sei, weil er noch nicht krabbeln oder robben könne und das Sitzen eigentlich erst danach kommen sollte. (Er liegt zwar auch gern auf dem Bauch und dreht sich seit 3 Monaten, müht sich bislang aber erfolglos ab, nur der Popser hebt sich manchmal nach oben ab, bzw. mit Armstütz der Oberkörper.Setzt sich auch noch nicht allein auf - nur mit Hilfe.) Sollten wir uns deswegen tatsächlich schon Gedanken machen? Welche "Entwicklungstabelle" würden Sie empfehlen? Viele Grüße aus der Dübener Heide. Katja
Liebe Katja, der Orthopäde ist sicher nicht der richtige, um die Entwicklung eines BAbys korrekt zu beurteilen. Überlassen Sie das besser ihrem Kinderarzt. Aus der Ferne klingt das alles normal und ich frage mich, warum ein Kind dann überhaupt Krankengymnastik nach Vojtha bekommt. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo.also nach einer entwicklungstabelle würde ich überhaupt nicht gehen.kinder sind total unterschiedlich und entwickeln sich auch so.unser kleiner ist am 16 neun monate geworden und krabbelt auch erst seit ca 2 wochen.hinsetzen kann er sich auch noch nicht von allein.das mit dem krabbeln ging von ein auf den anderen tag.vorher hat er sich auch immer nur hin und her gedreht und dann,schwups hat er gekrabbelt.also ich würde sagen wartet ab,wenn euer kleiner denk das er so weit ist na dann krabbelt er eben.manche kinder krabbeln auch gar nicht sondern laufen dann halt schon bei zeiten.lieben gruß
Mitglied inaktiv
Hallo, mein Sohn ist neun Monate alt und kann ebenfalls nicht krabbeln. Er übt schon fleißig, schafft es aber noch nicht. Das ist völlig normal, er ist keineswegs spät dran. Um Deinen Sohn besser einschätzen zu können, lies doch mal das wunderbare Buch "Babyjahre" des Schweizer Kinderarztes und Entwicklungs-Spezialisten Remo Largo. Er fasst den zeitlichen Rahmen, in denen bestimmte Entwicklungsschritte vonstatten gehen sollten, sehr weit. Er hat im Laufe seiner Studien nämlich festgestellt, dass auch Abweichungen bis zu vielen Monaten nicht auf eine Entwicklungsverzögerung hindeuten (die ist extrem selten). Man ist nach Lektüre dieses Buches supergut informiert - und viel gelassener! Grüßle, Hexe
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr med. Busse, wie entwickeln sich die Muskeln und die Nerven bei einer Frühgeburt aus der 29 ssw. ich habe das Gefühl, das mein Sohn viel mehr Übung brauch um die Muskeln zu entwickeln. eine muskelerkrankund oder sonstiges liegt nicht vor. vieleb dank für die Infos
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nicht (i ...
Lieber Herr Dr. Busse, unser Baby ist nun auf den Tag genau 9 Monate alt. Er robbt schon fleißig (auch über Hindernisse), plappert Silben (dada etc) und rollt viel. Er ist generell auch gerne aktiv und immer fröhlich. jedoch ist uns nun aufgefallen, dass er gar keine Anstalten macht, sitzen zu wollen. Auch hebt er bislang den Po gar nic ...
Hallo spricht man schon von einer Entwicklungsverzögerung wenn das Kind mit 16 Monaten noch nicht frei stehen kann. Es zieht sich aktuell nur an Möbel hoch und läuft dort entlang . außerdem spricht das Kind noch nicht. Es lautiert aber.
Hallo zusammen, ich mache mir aktuell Gedanken über die Entwicklung meines Kindes, das 15-16 Monate alt ist. Mein Kind kann bisher noch nicht eigenständig laufen. Nach ein paar Übungsschritte setzt es sich wieder hin. Außerdem hat es bisher erst einen Zahn. Für mich persönlich sehe ich darin zunächst keinen Grund zur Sorge, da mein Kind mich ...
Hallo u d frohes neues Jahr. Ich habe eine menge Fragen und versuche es kurz zu machen. Die nächste U Untersuchung wäre im März/April. Ich habe immer gesagt das sie für alles länger braucht bis sie es lernt. Zb trinkt sie immer noch 3er Milch von Hipp auf der Flasche. Aus dem Becher trinkt sie nur mit Strohhalm,seit kurzem aber lässt sie all ...
Meine Tochter wird 1 jahr nächste Woche. Seit 2 Tagen hält sie den kopf wieder (das passiert alle paar Wochen für ca 10 Tage) schief. Nach rechts gebeugt. Sie kann den Kopf in alle Richtungen frei drehen. Sie robbt und rollt sich. Sie kann sich noch nicht hoch ziehen und kommt nur sehr selten mit viel Motivation selbstständig ins sitzen. Ich ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich mache mir derzeit Gedanken zur Entwicklung meines Sohnes. Er wird jetzt am Dienstag 17 Monate alt. M.E. ist er motorisch "gut dabei" was seine Entwicklung angeht. Er kann laufen, rennen, sich drehen, klettern überall hoch, kann mit Hilfe Treppen rauf und runter, rückwärts laufen, beginnt zu hüpfen. Er liebt al ...
Hallo Herr Busse, eigentlich bin ich entspannt, was die Entwicklung meines Sohnes angeht, aber immer wieder will mir irgendjemand sagen, mein Sohn sollte die und die Sachen schon können. Mein Baby 9 Monate, lautiert wenig, er reagiert ansonsten gut auf andere Geräusche und kann auch gut Blickkontakt halten, oft redet er abends mehr aber ...
Hallo eine kurze Frage Mein Kind ist 16 Monate . Es kann aktuell nur Mama und Papa sagen und lautiert. auserdem kann es noch nicht frei stehen. Es zieht sich an Möbel hoch und läuft wenige Schritte daran . An der Hand laufen gelingt es im auch nur wenige Schritte in der Motorik war es schon immer etwas langsamer wie andere ...