Mitglied inaktiv
Hallo Dr. Busse! Ich hatte am 05. gepostet, da hatte meine Tochter (20 Monate)die ganze Nacht durch erbrochen, am nächsten Tag Durchfall und Temperatur hatte. Sie hat am 05. ausreichend getrunken und etw. Haferschleim gegessen, war total schlapp,hat fast nur geschlafen, aber nicht mehr erbrochen.Am 06. war sie noch schlapp, hatte durchfall, trank aber einigermaßen und hat etw. Karotten und Kartoffeln gegessen(zum Arzt bin ich nicht, ich bin am 06. gelegen, weil sie mich angesteckt hat:-( ) Gestern war sie wieder fitter. Sie bekam morgens mit Wasser verdünnte Milch, mittags Nudeln mit selbstgemachter Tomatensauce (ohne Butter oder scharfe Gewürze), nachmittags wollte sie nichts und abend nochmal die Nudeln und ein Stück Schoki. Sie hatte ziemlich Durchfall, aber mit viel Traubenzucker gesüsst, hat sie auch viel Tee getrunken (ungesüßt verweigert sie leider). Dann der Schreck - um 23 Uhr hat sie wieder erbrochen (diesmal aber nur einmal) Was kann das gewesen sein??? Wie soll ich ihre Nahrung aufbauen??? Ist das mit dem Getränk o.k.? Nachdem sie trinkt und immer fitter wird, mag ich eigentlich nicht zum Arzt, denn nachdem ich dasselbe hatte, muss es ja ein Virus sein.... ich weiß nur nicht recht, was ich ihr geben soll, wenn ich die Milch am Morgen weglasse, trinkt sie nicht mehr viel...was ist da wichtiger???Was soll sie essen??? Vielen Dank nochmal für Ihre Hilfe
Liebe S., Sie haben das ja gut im Griff, machen Sie einfach so weiter. Dass noch einmaliges Erbrechen vorkommt, gehört dazu. Vermeiden sollten Sie in den nächsten Tagen noch unverdünnte Milch und alles Fette. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hi, auskunft unseres kinderarztes: milch kommt - auch in der halbform - erst später dazu. tomaten vermutlich auch. schokolade ist sowieso eines der letzten dinge, die die kinder wieder bekommen sollen. generell gilt, dass es eine woche dauert, bis die kinder wieder normal essen. milch evtl. nach 4-5 tagen in der halbform wieder anfangen. kein fett (zb schokolade, milch), kein süß (zb schokolade, traubenzucker), kein schwer verdauliches obst/gemüse (höchstens mal zermanschten apfel/banane). du hast wohl einfach zu schnell wieder losgelegt. eine stufe zurück. nudeln, reis. nach möglichkeit ohne beilage. kleine kompromisse sind möglich, zb ein esslöffel ketchup zu den nudeln. kohlenhydratreich, aber eben nicht zucker. wenn das drin bleibt, langsam steigern. da hast du ihrem magen einfach zu viel "neues" auf einmal zugemutet. gute besserung, shopgirl