Frage: eisenmangel bei Babys und Kindern

Guten Tag, ich hatte sie schon einige Mal wegen meiner Tochter (4) um Rat gefragt, die häufig nüchtern erbricht. Da sie auch relativ müde ist bzw. nach körperlicher Anstrengung doch sehr abgeschlagen und häufig Infekte hat und ihre Zunge auch oft wie ne Landkarte aussieht mit teilweise sehr starkem Belag (wohl wegen der Infekte?), wollte ich sie nochmal fragen, ob es sinnvoll wäre, ihren Eisenwert (Hb) bzw. Eisenspiegel kontrollieren zu lassen. Vor 2 Jahren , kruz vor ihrer Polypenop, wurde ihr Blut untersucht und damals war ihr hb an der unteren Grenze...seitdem wurde es nicht mehr kontrolliert... Vielleicht hängt die Abgeschlagenheit, Blässe und evtl. die Spuckerei auch damit zusammen? Ich selbst leide auch unter Eisenmangelanämie, sogar sehr stark...deshalb noch eine Frage...meine Baby (10 Monate) verweigert fast die gesamte Beikost und wird deshalb noch sehr viel gestillt...bekommt sie dann über die Muttermilch eigentlich ausreichend Eisen? Nicht dass sie wegen mir und meiner Anämie auch schon einen Eisenmangel bekommt?(Meine Werte sind seit einigen Wochen dank Tabletten wieder einigermaßen im Normbereich) Danke für ihre Antwort im voraus... Gruß Steffi

Mitglied inaktiv - 11.12.2007, 11:31



Antwort auf: eisenmangel bei Babys und Kindern

Liebe S., bei beiden Kindern sollten Sie mit ihrem KInderarzt wegen einer Blutkontrolle sprechen. Alles Gute!

von Dr. med. Andreas Busse am 11.12.2007



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Blässe und/oder Eisenmangel?

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein Kind hat ca. 3 Monaten wiederkehrende Luftwegsinfekte, zweimal davon mit Fieber, der letzte ein wenig heftiger mit Fieber, Husten, alles was dazu gehört. Seit ca 1 Monat fällt mir auf, wie blass er ist. Er ist ein sehr heller Hauttyp aber nun haben sich auch so bläuliche Ringe unter den Augen gebildet. Er w...


V.a. Eisenmangel (U4) - Vorgehen?

Bei der U4 empfahl unser Kinderarzt angesichts blasser Lippen des Kindes einen baldigen Beikoststart, ab 4 Monaten. Ich still voll. Ich war leider zu überrascht, um nachzufragen: - Wann ist eine Hb-Bestimmung sinnvoll, auch um alternative Ursachen auszuschließen? Und um beim Beikoststart entspannt zu sein (s.u.)... - Ab welchem Hb-Wert wü...


Eksikkose, Eisenmangel, Tachykardie..

Sehr geehrte Frau Althoff, mein Sohn kam letzte Woche ins KH, da er nach Gastroenteritis nichts mehr trinken wollte - starke Anzeichen einer Dehydrierung.  Dort wurde Blut abgenommen und die Exsikkose bestätigt, 1 Nacht mit Infusionen, am nächsten Tag war es viel besser, Blut wieder in Ordnung.   Am Entlassungsbrief waren die Blutwerte, ...


Eisenmangel

Hallo Herr Dr. Busse, Mein Sohn ist 9 Monate alt. Er ist ständig müde, schläft aber auch nachts schlecht. Er isst zudem nichts und wird noch voll gestillt. Ansonsten entwickelt er sich gut, ist nicht schlapp. Er schläft auch, trotz Müdigkeit, nicht mehr als sonst. Ist aber nach einem Schläfchen von 2 Stunden tagsüber quasi direkt wieder müde.  ...


Eisenmangel 16M

Hallo! Mein Sohn (16 Monate) nimmt seit über zwei Monaten auf ärztliche Verordnung ein Eisenpräparat. Der hb-Wert war erniedrigt und die roten Blutkörperchen zu klein. Zusätzlich achten wir auf ausgewogene Ernährung, er isst am Familientisch mit und wir kochen fast immer frisch. Er liebt Spinat, aber auch anderes Gemüse. Seit der Diagnose versu...


Eisenmangel?

Hallo Herr Dr. Busse,   Unsere Tochter wird am 20.02. 7 Monate.  Wir wollten mit 6 Monaten mit Brei starten, da sie sich da aber einen ziemlich hartnäckigen Atemwegsinfekt mit Fieber eingefangen hat, haben wir erstmal weiter voll gestillt. Jetzt bekommt sie seit 3 Tagen zwischen 3-5 löffel Karottenbrei, je nach Lust:) Der Kinderarzt meinte j...


Eisenmangel

Liebe Dr. Althoff,  ich durfte schon einige Ihrer Beikostratschläge lesen. Wir geben unserem Kind seit der 17. Lebenswoche Brei und haben recht zügig zusätzlich Fleisch gegeben. Mittlerweile gibts abends Milchbrei. Ein ganzes Glas hat er nie gegessen. Nun ist er 8 Monate alt, ist phasenweise nicht mehr als drei vier Löffelchen und verweigert da...


Eisenmangel

Liebes Ärzteteam, unsere zwölfjährige Tochter leidet seit November an immer wiederkehrenden Infekten. Gestern wurde beim Kinderarzt Blut abgenommen. Die Blutwerte sprechen für einen durchgemachten Infekt und sind bis auf einen Wert vollkommen unauffällig. Allerdings liegt der Eisenwert unter der Norm. Man erwähnte einen Normbereich von 6-23 - b...


unerklärlicher Eisenmangel

Hallo Herr Doktor, meine Tochter ist 10 Jahre alt. Ich selbst bin Vegetarierin mit stetigem HB Wert im unteren Normbereich. Meine Tochter ernährt sich jedoch nicht rein vegetarisch, sondern normal. Sie isst 2-3x in der Woche Fleisch in der Schule und zu Hause bekommt sie auch mal Wurst, Würstchen, Fleischbällchen. Zudem ernähren wir uns extrem ...


Eisenmangel Auswirkungen

Hallo Herr Dr. Busse, ich hatte am Ende der Schwangerschaft einen ausgeprägten Eisenmangel (2 Wochen vor der Geburt lag der Ferritin-Wert bei 9) und habe Eisentabletten genommen.  Nach der Geburt wurde lediglich der Hb wert bestimmt, welcher bei 12 lag. Aufgrund von Nebenwirkungen und geburtsverletzungen habe ich die Tabletten dann abgesetzt, ...