Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Einschlafhilfe

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Einschlafhilfe

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Doktor ! Meine Frau hat sich leider angewöhnt, unsere Tochter beim Stillen einschlafen zu lassen. Sie ist jetzt 8 Monate alt und denkt nicht daran, im eigenen Bettchen alleine zu schlafen. Auch tagsüber braucht sie das Auto oder den Kinderwagen. Ich würde das Kind eher schreien lassen, aber meine Frau meint, da könnte die kleine Kinderseele Schaden nehmen und das innige Band, das zwisschen unserer Tochter und ihr ist, würde zertrennt und beschädigt. Sie meint, die Kleine kennt sich nicht mehr aus und versteht nicht, warum Mami nicht mehr lieb ist, und sie rausholt, wenn sie schreit. Ist es für ein Kind wirklich so schädlich, wenn man es schreien läßt ?!? Meine Mutter sagte immer : Schreien kräftig die Lungen und so sehe ich das nicht so eng ! Bitte um Rat und Hilfe Vielen Dank Wilhelm


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Lieber Wilhelm, ein Kind soll ja in seiner ganzen Entwicklung selbständig werden und dazu gehört auch, dass es lernen darf, ohne fremde Hilfe einzuschlafen. Sie sollten also ihre Tochtr in Zukunft noch wach im Abstand zur MAhlzeit mit einem festen Ritual ins Bett bringen und dann notfalls so lange nur leise redend daneben sitzen bleiben - und sonst wirklich nichts tun - bis sie zur Ruhe findet. Dass Sie anfangs weint, um sich abzureagieren, ist völlig normal. Indem Sie daneben sitzen zeigen Sie ihr, dass Sie sie nicht alleine lassen und im Notfall immer für sie da sind. Sie geben ihr so aber gleichzeitig die Chance einen wichtigen Entwicklungsschritt zu vollziehen. Alles Gute!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wilhelm! Also, schreien lassen finde ich auch nicht gut. Aber ihr könnt versuchen, eure Kleine zu beruhigen, indem ihr eure Kleine im Bett beruhigt. Also z.b. über den Kopf streicheln. Es kann zwar, besonders am Anfang, lange dauern, bis sie sich beruhigt, aber mit der Zeit klappt es immer besser. So weiß eure Kleine, daß sie zwar nicht mehr herumgetragen wird, aber sie trotzdem nicht alleine ist. Versucht es, es wird klappen! LG Sabine!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Wilhelm! Also dieses "Schreien kräftigt die Lungen" ist völlig veraltet! Vor gut 100 Jahren wurden die Kinder auch hier (und in Naturvölkern ist es jetzt immer noch so) selbstverständlich immer rumgetragen, in den Schlaf gestillt etc. Nur weil irgendwann die Meinung aufkam, das sei für die Mutter nicht zumutbar oder das Kind müsse "abhärten" (so ein Quatsch!!!), hat es sich in unserer Gesellschaft so eingebürgert, dass man Kinder alleine uns schlimmstenfalls schreien einschlafen lässt! Meine Kleine ist 10 Monate alt, wird auch immer noch in den Schlaf gestillt -und schläft friedlich und glücklich ein! Und sie muss auch tagsüber nicht schreien, weil ich sofort reagiere! Ich denke, deine Frau hat Recht, dass das Band zwischen Mutter und Kind zwar vielleicht nicht zerstört, aber doch angerissen wird! Glaub mir, das ergibt sich irgendwann, dass sie auch allein einschlafen kann, da jedes Kind anders ist, ist auch der Zeitpunkt da bei jedem Kind anders. Solange deine Frau nicht darunter leidet und völlig genervt davon ist, gibt es doch keinen Grund, Mutter und Kid unglücklich zu machen, oder? (Ich bin zugegebenermaßen auch ab und zu genervt, dass mein Mann sie nicht ins Bett bringen kann (obwohl es manchmal klappt - auf dem Arm!!), aber nicht sooooo sehr, dass ich es unbedingt abstellen muss! Ich möchte, dass mein Kind glücklich und zufrieden aufwächst mit dem Wissen, Mama ist immer für mich da und befriedigt meine Bedürfnisse! Die versteht doch die Welt nicht, wenn das plötzlich nicht der Fall ist! Wenn du willst, kannst du mir ja mal mailen, dann gebe ich dir ein paar Buchtipps! :-) Kary


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.