Mitglied inaktiv
Hallo, mein Kind ist jetzt 12 Monate und schläft immer noch nur durch Schaukeln ein. Das heißt ich muss ihn entweder auf meinen Beinen mit einem kissen drunter oder auf den Armen schaukeln, dann schläft er ein. Habe schon alles versucht es ihm abzugewöhnen (wach ins bett legen bringt rein garnichts). Ansonsten schläft er manchmal auch, wenn ich ihn neber mich lege und es dunkel ist, auch so ein. An für sich schläft er gut. Nachts schläft er ab 21 Uhr bis ca. 7 Uhr mit einmal aufwachen (weil er anscheinend zu mir möchte, danach leg ich ihn wieder in sein bett) durch. Und tagsüber hat er vormittags und nachmittags jew. 1 1/2 bis 2 Std. Nickerchen. Legt sich das mit dem alleine Einschlafen irgendwann von selbst oder muss ich ihn jetzt wirkl. im Bett schreien lasse bis er von allein einschläft? Eigentlich halte ich von Weinen-Lassen nicht so viel. Und ist das mit zwei Nickerchen pro Tag schon zuviel für ein 12 monate altes kind, sollte ich auf 1 nickerchen reduzieren? Besten Dank für Ihre Antw. Liebe Grüße
Liebe M., in allen Bereichen sind Sie doch auch stolz, wenn ihr Kind selbständig wird - Laufen, Reden,... - warum soll das beim alleine einschlafen können anders sein. Und laufen lernt man auch nur, wenn man mal hinfallen und weinen darf deswegen. Trauen Sie sich und ihrem Kind einfach zu, dass es klappen wird mit dem selber Einschlafen lernen und dass Weinen zum Abreagieren einfach dazu gehört. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Da haben Sie ganz recht mit dem stolz auf sich sein, nur ich weiß nicht ob es so sinnvoll ist ihn bis zur ERschöpfung schreien zu lassen stundenlang bis er dann letztendlich einschläft. Kann das denn ein Kind mit 12 Monaten schon lernen? Mein Sohn schreit dann wirklich wie am Spiess und als Mutter ertrage ich das nur schlecht wenn es sich über längere Zeit hinzieht. DAnke
Mitglied inaktiv
Hallo, bei uns ist das genauso.Ich habe drei Kinder und jedes immer in den Schlaf geschaukelt.Bei uns hat sich das immer von selbst gelegt, auch wenns gedauert hat. Irgendwann hab ich mich dann daneben gelegt und irgendwann haben sie alle alleine geschlafen. Viele lachen darüber oder sagen, mensch, das musst du deinem Kind aber abgewöhnen. Ich seh das anders. Ich bin froh, wenn abends alle schlafen, da schaukel ich meinen Kleinsten ( 16 Monate ) gerne und weiß, das er dann garantiert die Nacht schläft :) Ich kann mir auch nicht vorstellen, das mein Kleiner stolz wäre, wenn er nach stundenlangen Schreien vor Erschöpfung einschläft.Nein, das könnte ich ihm gar nicht antun. Es würde auch nichts nützen, denn wenn ich ihn alleine ins Bett lege, schläft er einfach nicht :) Schaukel deinen Kleinen weiter, auch wenns manchmal lästig ist oder die Umwelt komisch reagiert.Irgendwann ist das auch vorbei. LG Anke die grad ihren Adrian in den Schlaf schaukelt ;)
Mitglied inaktiv
Hallo, stimme ankchen voll zu! Unsere Tochter wurde auch immer geschaukelt, bis sie mit 11 Monaten von selbst schlafen konnte. Bei dem einen geht es schneller, beim anderen dauert es etwas. Schreien lassen wollte ich nicht, denn warum sollte ich was tun, wo sich mein inneres gegen sträubt! ?
Ähnliche Fragen
Hallo meine Tochter ist inzwischen 9 Monate alt und will immer noch auf dem Arm geschauckelt werden, sonst schläft sie nicht ein.... Das geht so seit sie schon ein Säugling war.... Bin am verzweifeln, meine Arme machen das nicht mehr mit, aber sie fängt dann gleich an zu weinen und ich kann sie nicht mehr beruhigen ohne das ich sie Schaukel..... Ic ...
Guten Abend, meine Tochter 9 Monate hat Schwierigkeiten beim Autofahren einzuschlafen wenn sie müde ist. Wenn ich während der Fahrt ihren Maxi cosi etwas Schaukel also von links nach rechts, schläft sie relativ schnell ein. Ist das denn okay so? Oder gehört so etwas auch zum gefährlichen schütteln? Ich Kopf bewegt sich natürlich etwas von Seit ...
Hey, die frage steht im Endeffekt ja schon oben. Egal ob tagspber, abends, nachts. Sobald es ans schlafen geht gibt es sehr lautes Geweine und dabei überstreckt er sich so extrem wie zu einer Banane als ob er schmerzen hätte :( Beispiel: Heute morgen war alles supi. wir lagen gemeinsam in seiner wachphase auf dem Sofa und ich habe ihn ...
Lieber Herr Dr. Brügel, unser Sohn ist fast 2 Jahre alt und möchte weder für den Mittagsschlaf noch für den Nachtschlaf ins Bett um zu schlafen. Er ist zwar müde, aber schreit hysterisch und möchte am liebsten flüchten. Meistens dauert die Einschlafbegleitung 60-120 Minuten! Sehr selten mal 30 Minuten. Aber es ist jedesmal ein Kampf und es flie ...
Unser Sohn ist fünf Wochen alt und zuckt regelmäßig mit verschiedenen Gliedmaßen ca. 15 Sekunden lang. Meistens kurz nachdem er eingeschlafen ist. Er reißt dann die Augen auf und ist wach. Manchmal passiert es auch, wenn er noch wach ist. Was könnte das sein?
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, Meine 4,5 Jahre alte Tochter fordert noch immer Einschlafbegleitung aber darum soll es hier nicht gehen. Seit 2-3 Wochen sagt sie immer wieder einmal kurz vor dem Einschlafen ihr sei schwindelig und alles würde sich um sie drehen. Dabei liegt sie auf dem Rücken. Bis auf die jahreszeitlich typische Schnupfnase ...
Liebes Ärzte Team Mein Sohn ist 10 und wir sehen uns zur Zeit einige Schulen an, da er zum Februar auf der weiterführenden Schule angemeldet wird, zudem fährt die Klasse auf ihre erste Klassenfahrt. Seit dem das bei uns Thema ist , kann er einfach nicht mehr einschlafen, erst wenn ich mich daneben lege. Zudem kaut er sich seitdem auch die Fing ...
Liebes Expertenteam, wir sind wirklich mittlerweile am Ende unseres Lateins: unser Sohn in nun 13 Monate und er hat von Anfang an schlecht geschlafen, vor allem das Einschlafen war immer schon problematisch. Mittlerweile ist die Situation so: Er bekommt Mittagessen bzw. Abendessen und danach im abgedunkelten Kinderzimmer eine Flasche im S ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, mein 17 Monate alter Sohn atmet seit mehreren Wochen, sobald man ihn zum Einschlafen ins Bett legt nur durch den Mund. Man hat den Eindruck, sobald er liegt, als wäre seine Nase komplett dicht. Kaum ist er jedoch eingeschlafen atmet er leise und ohne Probleme durch die Nase. Auch nachts hört man ihn nicht schnarche ...
Sehr geehrter Dr. Busse, mein Kind 22 Monate alt hatte vermutlich eine Gehirnerschütterung nach einem Sturz auf den Hinterkopf. Wir waren 48 Stunden zu Beobachtung im Krankenhaus und es war alles gut. Heute ist der fünfte Tag nach dem Sturz und wir waren auf dem Spielplatz, mein Kind wollte auf die Schaukel und ich habe mir nichts dabei ge ...