Mitglied inaktiv
hallo. mein sohn(27monate) kommt im januar 2006 in die kiga(halbtags)! ich muß sagen,so näher der termin rückt um so mehr zweifel ich,ob er schon damit klar kommt.ganz alleine,ohne mami! er ist ein sehr schüchterner junge und hat auch kaum kontakt mit kindern.vorraldingen nicht in seinen alter! alle meine freunde oder bekannte haben kinder die viel älter(ab6jahre) oder noch viel zu jung sind.somit fällt das schonmal aus,das er mit anderen kindern kontakt hat.und wenn dann ist er sehre anhänglich,ängstlich usw.nun hatte ich mir gedacht ihn zur eingewöhnung schon mal in die kiga zu bringen´! wie sieht ihr das? und wie soll ich dann,das staffelweise machen.fürn anfang ne halbe stunde? wie habt ihr das gemacht? dann ist auch noch das problem mit sein essen! weiß auch noch nicht,ob er überhaupt dann dort mit mittag ißt?weil er nur bestimmte dinge essen tut.er ist keine kartoffeln,kein fleisch,kein gemüse..also bei ihn könnte es jeden tag spagetti oder wiener mit kartoffelbrei geben! oder gewöhnt er sich dann daran,weil er sieht,das die anderen kinder das auch essen.achso und windelfrei ist er auch nicht.obwohl das die vorraussetztung wäre! vielen dank für eure antworten.by-sindy
Liebe Sindy, das sollten Sie im wesentlichen gelassen sehen und auf sich zukommen lassen. Sinnvoll wäre es aber auf jeden Fall, ab jetzt jede Gelegenheit zu nützen, dass ihr Sohn Freude an Selbständigkeit und am Kontakt mit Gleichaltrigen bekommt. Dazu gehört auch, dass Sie das "Theater" mit dem Essen beenden und in Zukunft ihren Sohn an den Familientisch setzen und ihm dort das anbieten, was Sie gesundes und schmackhaftes auf den Tisch bringen. Er darf davon so viel oder wenig essen wie er mag. Kein Drängen zum Essen aber auch keine Extras und nichts anstatt. Und "immer nur lächeln", kein Kind verhungert vor vollem Teller. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
Hallo Sindy, Dein Problem kommt mir bekannt vor, jedenfalls der Teil mit dem Trockenwerden. Hab ich Dir da nicht schonmal in nem anderen Forum geantwortet? Auf jeden Fall hatte ich diese Befürchtung bei Luca auch, obwohl sie ihn auch mit Windel genommen hätten. Aber, oh wunder, innerhalb von 2-3 Wochen war der Bengel zum KiGa-Eintritt trocken. Er braucht zwar noch nachts eine Windel und am Wochenende will er eine, aber im KiGa gab es zwei kleine Unfälle (wobei er einmal seinen Gürtel nicht aufgekriegt hat) und das war es. Er ist jetzt seit 6 Wochen da und nix mehr... Was seine Schüchternheit betrifft, gibt es irgendwelche Spielgruppen in Eurem Ort? Ansonsten würde ich es durchaus mal ausprobieren, ob du mal ein oder zwei Stunden mit ihm im KiGa testen kannst. Am Anfang hat Luca wohl auch am meisten alleine gespielt, aber das findet sich mit der Zeit. Und wegen des Essens: meistens schmeckt es woanders viiiiel besser ;o) und die Kinder essen auf einmal Sachen, die sie zuhause nicht mal angucken! Luca z. B. würde zuhause nie Milch trinken! Mit Mühe und Not und nur getarnt, kriegen wir mal ein bischen Milch in den Kerl. Und im KiGa schüttet er sich das Zeug in Mengen rein. Die Erzieherin hat gesagt, immer wenn sie Luca suchen, sitzt er am Tisch und trinkt Milch. Als ich ihn gefragt hab, warum er denn da Milch trinkt und zuhause nicht, hat er gesagt, die Milch da schmeckt besser... (Ist übrigens die Gleiche, die wir zuhause haben...) Und wenn wir anders sind, ist er Graubrot. Zuhause nicht... Mach Dir nicht so nen Stress! Bis Januar ist noch ne Menge Zeit! Gerade bei so Kleinen, da kann ne Menge passieren! LG Claudia
Mitglied inaktiv
hallo. ja ich glaube du hast mir wirklich schon mal,auf diese frage geantwortet,was das mit den sauber werden angeht.ich hoffe,mal das klappt mit der eingewöhnung in die kiga! ok,danke dir. by sindy
Ähnliche Fragen
Meine 20-monatige Tochter ist seit der Eingewöhnung im Dezember ständig krank - sie geht 3-4 Tage in die Kita und bekommt dann Fieber (meist nur 1-2 Tage anhaltend und maximal 39° rektal), dabei wirkt sie eigentlich immer relativ fit, hat Appetit und will spielen. Einmal war es eine Otitis, sonst nur leichte Infekte der oberen Atemwege. Die Ärzte ...
Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe nochmal eine Frage zum Thema Krippen-Eingewöhnung. Unser Sohn, 15 Monate alt, verkraftet auch nach 6 Wochen Eingewöhnung die Trennung nicht. Er schreit, nachdem Mama bzw. Papa (es fand versuchsweise ein Wechsel der Bezugsperson statt) ihn abgegeben haben und lässt sich von der Erzieherin bis auf wenige Unterbre ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein 16-monatiger Sohn verhält sich seitdem wir in der Eingewöhnung sind immer agressiv, Haut oder wirft Dinge durch die Gegend. Er nörgelt sehr viel mehr rum, ist zum Teil ängstlich und sehr anhänglich (was er vorher schon, aber jetzt ist es extrem). Wir haben nun 2 Wochen Eingewöhnung hinter uns. Am Anfang hat er sich oh ...
Guten Tag Dr. Busse, Meine 3 jährige Tochter fängt ab Mitte August mit der Kita Eingewöhnung an. Leider muss ich mein kleines Baby dabei haben, da ich für ihn keine Betreuungsmöglichkeiten habe. Er wird im August 3 halb Monate alt sein. Ich mache mir Sorgen, dass er sich dort mit irgendwelchen Kinderkrankheiten anstecken könnte. Was mir a ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, danke für ihre Hilfe hier im Expertenforum. Sie haben mir schon ein paar mal weitergeholfen. Mein Sohn ist inzwischen 12,5 Monate. Mit 11 Monaten wurde er gegen MMR+V geimpft. Heute wurde er gegen Meningokokken B und C geimpft. Es fehlen noch die 3. 6-fach und Pneumokokken Impfung, die 2. Meningokokken B Impfung un ...
Hallo Dr Busse, ich sorge mich immer sehr um meinen Sohn da er "sooo einfach" ist. Er ist fast 15 Monaten und spricht jetzt aktiv mit Mama und Papa 3 weitere Wörter, vielleicht sogar mehr. Zeigt auf Dinge, kann Dinge durch nachahmen lernen und alles ist "da". Heute waren wir in der Kita. Die meisten Kinder dort sind sehr entspannt. Ist m ...
Hallo, Erst einmal zu mein Sohn er ist 2 Jahre alt(26 Monate) ,er geht seit 07.08 zur eingewöhnung in den Kindergarten. Er ist ein sehr starkes Mama Kind. Selbst beim Papa weint er öfters wenn ich gehe. Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das richtige mache, also das er schon mit zwei in den Kindergarten gehen soll. Er weint dort wenn ich ...
Hallo Dr.Brügel, Ich habe eine Frage über die Eingewöhnung im Kindergarten.Das Kind von meiner Freundin ist 3,5 J.alt. Ein Mädchen.,spricht nur serbisch. Im Kindergarten wird sie schon 5 Wochen eingewöhnnt,aber ohne Erfolg.Sie schreit nur nach Mama und ist nur auf einen männlichen Erzieher fixiert.Er kann nicht mal aufs Klo gehen ,sie heul ...
Werter Herr Dr. Busse, mein Sohn (15 Monate alt) ist ein sehr aufgeschlossenes und fröhliches Kind. Er geht auf dem Spielplatz interessiert auf andere Kinder zu und bei großen Familienfeiern z.B., spielt er auch gerne mit "fremden" Erwachsenen, wenn diese ihn nicht bedrängen und freundlich sind. Nun sind das aber alles Situationen, in denen ich ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich weiß nicht mehr weiter. Mein Kinderarzt sagt, ich soll einfach ein Wochenende wegfahren alleine, aber ist das wirklich der einzige Weg? mein Sohn ist 14,5 Monate und wir sind seit dieser Woche bei der Krippeneingewöhnung. Seit er 6 Monate alt ist, versuche ich abzustillen. Leider verweigert er komplett die Flasch ...