S4R4H
Sehr geehrter Dr. Busse, ich habe nochmal eine Frage zum Thema Krippen-Eingewöhnung. Unser Sohn, 15 Monate alt, verkraftet auch nach 6 Wochen Eingewöhnung die Trennung nicht. Er schreit, nachdem Mama bzw. Papa (es fand versuchsweise ein Wechsel der Bezugsperson statt) ihn abgegeben haben und lässt sich von der Erzieherin bis auf wenige Unterbrechungen nicht beruhigen. 50 Minuten war im Rahmen der Eingewöhnung bisher die maximale Zeit, die er ohne uns dort verblieb. Nun müssen wir leider wieder arbeiten, eine alternative Betreuungsmöglichkeit oder Tagesmutter mit freien Plätzen steht nicht zur Verfügung. Welche Folgen kann es für unseren Sohn haben, wenn er die Krippe dennoch besuchen muss und mehrere Stunden ohne uns in der Fremdbetreuung bleibt, obwohl er es so schwer hat? Im Voraus vielen Dank für Ihre Rückmeldung.
Liebe S., ich kann verstehen, dass Ihnen die Arbeit wichtig ist, letztlich sollte doch aber die gesunde Entwicklung Ihres Kindes Vorrang haben. Ich kann die Situation vor Ort nicht beurteilen und kann Ihnen nur empfehlen, sich an Ihren Kinderarzt zu wenden, der Ihnen auch entsprechende Unterstützung vor Ort anbieten kann z.B. in Form einer Frühförderstelle, einer Familienberatung,........ Alles GUte!
annarick
Es gibt auch Psychologen unter den Experten hier.
Mitglied inaktiv
Ich würde das nicht so machen! Wenn nach 6 Wochen, das Kind noch nicht einmal 50 Minuten alleine dort verbracht hat, kann er doch nicht auf einmal 8 Stunden dort bleiben.
Jolina2019
Das arme Kind. Mehr kann man dazu nicht sagen, ehrlich. Sogar die Erzieherinnen haben euch abgeraten und nun wollt ihr es erzwingen!?
KielSprotte
Geld sollte niemals wichtiger als das Kind sein - dann lieber den Gürtel enger schnallen, aber dafür ein glückliches und zufriedenes Kind, als volle Geldbörse und gebrochenes Kind.
5_fach_Mama
Durchziehen, die Eingewöhnung ging viel zu lange. Da hat jemand gemerkt das er nur schreien brauch und ihr kommt wieder :) Das hat nix mit armes Kind zu tun...Früher gings auch abgeben und gut.
E.M.M.A
Das ist ja eine harte Einstellung? Früher war es auch nicht schick seine Kinder liebevoll zu erziehen und man riet von solch einer "Affenliebe" ab! Sollten wir unsere Kinder dann eher wieder körperlich züchtigen, weil das früher auch so ging?
Ähnliche Fragen
Guten Abend Herr Dr. Busse, Hätte an sie ein paar Fragen 1. unsere Tochter ist 9 Monate alt und hat seit längeren einen sehr unruhigen Schlaf, findet nicht so richtig in den Schlaf bewegt sich die ganze Nacht hin und her ist dann dementsprechend den Tag über müde und quengelig!!! Laut meiner Kinderärztin sagte sie „ das legt sich schon „ aber da ...
Meine 20-monatige Tochter ist seit der Eingewöhnung im Dezember ständig krank - sie geht 3-4 Tage in die Kita und bekommt dann Fieber (meist nur 1-2 Tage anhaltend und maximal 39° rektal), dabei wirkt sie eigentlich immer relativ fit, hat Appetit und will spielen. Einmal war es eine Otitis, sonst nur leichte Infekte der oberen Atemwege. Die Ärzte ...
Sehr geehrter Herr Busse, mein 16-monatiger Sohn verhält sich seitdem wir in der Eingewöhnung sind immer agressiv, Haut oder wirft Dinge durch die Gegend. Er nörgelt sehr viel mehr rum, ist zum Teil ängstlich und sehr anhänglich (was er vorher schon, aber jetzt ist es extrem). Wir haben nun 2 Wochen Eingewöhnung hinter uns. Am Anfang hat er sich oh ...
Guten Tag Dr. Busse, Meine 3 jährige Tochter fängt ab Mitte August mit der Kita Eingewöhnung an. Leider muss ich mein kleines Baby dabei haben, da ich für ihn keine Betreuungsmöglichkeiten habe. Er wird im August 3 halb Monate alt sein. Ich mache mir Sorgen, dass er sich dort mit irgendwelchen Kinderkrankheiten anstecken könnte. Was mir a ...
Guten Tag Herr Dr. Busse, danke für ihre Hilfe hier im Expertenforum. Sie haben mir schon ein paar mal weitergeholfen. Mein Sohn ist inzwischen 12,5 Monate. Mit 11 Monaten wurde er gegen MMR+V geimpft. Heute wurde er gegen Meningokokken B und C geimpft. Es fehlen noch die 3. 6-fach und Pneumokokken Impfung, die 2. Meningokokken B Impfung un ...
Hallo Dr Busse, ich sorge mich immer sehr um meinen Sohn da er "sooo einfach" ist. Er ist fast 15 Monaten und spricht jetzt aktiv mit Mama und Papa 3 weitere Wörter, vielleicht sogar mehr. Zeigt auf Dinge, kann Dinge durch nachahmen lernen und alles ist "da". Heute waren wir in der Kita. Die meisten Kinder dort sind sehr entspannt. Ist m ...
Hallo, Erst einmal zu mein Sohn er ist 2 Jahre alt(26 Monate) ,er geht seit 07.08 zur eingewöhnung in den Kindergarten. Er ist ein sehr starkes Mama Kind. Selbst beim Papa weint er öfters wenn ich gehe. Ich bin mir nicht mehr sicher ob ich das richtige mache, also das er schon mit zwei in den Kindergarten gehen soll. Er weint dort wenn ich ...
Hallo Dr.Brügel, Ich habe eine Frage über die Eingewöhnung im Kindergarten.Das Kind von meiner Freundin ist 3,5 J.alt. Ein Mädchen.,spricht nur serbisch. Im Kindergarten wird sie schon 5 Wochen eingewöhnnt,aber ohne Erfolg.Sie schreit nur nach Mama und ist nur auf einen männlichen Erzieher fixiert.Er kann nicht mal aufs Klo gehen ,sie heul ...
Werter Herr Dr. Busse, mein Sohn (15 Monate alt) ist ein sehr aufgeschlossenes und fröhliches Kind. Er geht auf dem Spielplatz interessiert auf andere Kinder zu und bei großen Familienfeiern z.B., spielt er auch gerne mit "fremden" Erwachsenen, wenn diese ihn nicht bedrängen und freundlich sind. Nun sind das aber alles Situationen, in denen ich ...
Lieber Herr Dr. Brügel, ich weiß nicht mehr weiter. Mein Kinderarzt sagt, ich soll einfach ein Wochenende wegfahren alleine, aber ist das wirklich der einzige Weg? mein Sohn ist 14,5 Monate und wir sind seit dieser Woche bei der Krippeneingewöhnung. Seit er 6 Monate alt ist, versuche ich abzustillen. Leider verweigert er komplett die Flasch ...