Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ein Infekt nach dem anderen, wieviel ist "normal"?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ein Infekt nach dem anderen, wieviel ist "normal"?

Hashomy

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unser Sohn, seit gut einem Monat drei Jahre alt, ist in den letzten Wochenn nur krank. Zuerst hatte er eine Bronchitis mit Fieber. Kaum war diese besser, erwischte ihn eine heftige Angina mit eitrigen Mandeln und noch höherem Fieber. Er musste vierzehn Tage lang ein Antibiotikum nehmen, daß zwar schnell wirkte, aber auch nicht verhindern konnte, daß er obendrauf noch, während der Angina, nach vier Tagen Antibiotikum, einen Virusinfekt bekam, erneut mit Fieber. Er durfte sich dann zuhause richtig auskurieren und sogar, weil es organisatorisch passte, eine Woche länger zuhause bleiben, als wir ihn normal dort behalten hätten, aus der KiTa. Jetzt war er grade mal eine Woche dort, schon scheint er die nächste Erkältungskrankheit auszubrüten. Seit heut Mittag ist er heiser, seine Mandeln scheinen wieder geschwollen zu sein und die letzten beiden Tage hat er zwar gut gegessen (er ist grade auch wieder in einem Wachstumsschub), noch mehr getrunken und auffällig viel Joghurt und Pudding zwischendurch verlangt. Das haben wir ihm ausnahmsweise auch gegeben, weil er von den letzten Infekten gewichtsmaessig noch einiges aufzuholen hat und wir froh sind, daß er momentan überhaupt wieder einigermaßen normal isst. Seit ein paar Tagen ist sein Po wieder wund - daran merkt man bei ihm jedesmal als erstes, daß "was im Anmarsch" ist - es tut ihm auch weh, weil er das täglich mehrmals beklagt und seine Hose davon versucht, wegzuziehen. Ausserdem erwähnt er zwischendurch immer mal wieder, daß er Bauchschmerzen hat und seine Temperatur war eben, vorm Zubettgehen wieder bei 37,6°C. Seine kalten Hände und Füße zum restlichen warmen Körper zeigen auch immer an, daß er Fieber bekommt, was dann bis morgen Früh sicher auch wieder so sein wird. Wir sind etwas ratlos, können wir, neben gesunder Ernährung und ausreichender Bewegung an der frischen Luft, zusätzlich etwas zur Stärkung seiner Abwehr tun? Gehören diese fast pausenlosen Infekte zum Immunaufbau dazu oder müsste das in seinem Alter mittlerweile "durch sein"? Haben Sie Empfehlungen für uns, was wir tun können? Vielen Dank für Ihre Hilfe! Trina


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe H., von "pausenlosen Infekten" kann ja eigentlich keine Rede sein und 37,6 ist auch eine normale Temperatur. Abgesehen von der kürzlichen eitrigen Angina dürfte es sich bei den Infekten ja auch um die üblichen Virusinfekte handeln. Und die sind auch 10 mal pro Jahr völlig normal, denn das Immunsystem der Kleinen muss erst mal alle Erreger kennen lernen, damit es für später ein kompetentes Immungedächtnis aufbaut. Diese "Infektzeit" beginnt immer dann, wenn die Kinder entweder bei vielen Geschwistern oder am Beginn der KITA-Zeit viel Kontakt mit anderen Kindern und deren Infekten haben. Nur wenn sich ungewöhnliche und vor allem bakterielle Infekte häufen, sollte man beim Kinderarzt nachsehen lassen, ob die Abwehr richtig funktioniert. Und man sollte natürlich auf den kompletten Impfschutz der Kinder achten, denn damit werden ja viele wirklich schwere Infektionen verhindert. Alles Gute!
 
Weitere Informationen zu diesem Thema finden Sie auch hier: Kindergesundheit.


Gelini2011

Beitrag melden

Seit wanb geht er in die Kita?


Mr_Worker

Beitrag melden

Danke für diese Frage. Die stelle ich mir auch immer wieder. Jetzt gerade zum Beispiel. Mein Sohn hat gerade 2 Atemwegsinfekte hintereinander gehabt, gefolgt von einem Magen-Darm-Infekt. Jetzt war er 2 Tage gesund, jetzt gehts wieder mit Schnupfen los. Das ist zum Verzweifeln. Unser Kinderarzt drückt mir dann immer die Kassette mit Immunsystemtraining ins Ohr, aber irgendwann macht man sich ja doch Sorgen. Dein Frage kann ich nicht beantworten, aber Du bist nicht allein ;-)


Hashomy

Beitrag melden

Hallo Gellini2011, der Kleine ist jetzt seit über einem Jahr ein KiTa-Kind.


mamaben

Beitrag melden

man sagt bis zu 12 mal im Jahr - also ein Monat - eine "Krankheit" - wäre normal. 37,6 ist kein Fieber, auch 38,0 ist kein Fieber , besonders abends. Das haben viele Kinder - auch mein Größer hat die "scheinbar pausenlose Erkältung und co." durchgemacht und überstanden. Es wird weniger. Raus gehen, normal essen-trinken. Wenn AB nötig - dann halt so. Ein Arzt weiß es halt besser P.S. die Kinder bekommen gaaanz schnell raus, dass mit "Bauchschmerzen und co." man die Mama dauerhaft beschäftigen kann.


Hashomy

Beitrag melden

Oh ja, das weiß ich! Aber in solchen Fällen lass ich mich nicht an der Nase rum führn! Ich merke das schon ganz gut, ob er ernsthaft was hat oder "nur Kuscheleinheiten" damit einfordern will. Und diese Heiserkeit muß ja irgendwo her kommen! Haben heute Abend noch einen Termin beim Kinderarzt bekommen, er möchte ihn sich unbedingt noch mal ansehn...


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrte Frau Althoff, vor ca. vier Wochen hatte mein Kleiner einen Magen-Darm-Infekt mit Erbrechen und Durchfall. Seitdem hat er selten festen und geformten Stuhl. Die Farbe ist oft lehmfarben. In seinem Bauch rumort es wild und er hat oft Bauchschmerzen. Ich war beim Kinderarzt und er hat ein Präparat für die Darmflora mit Lactobazillus beko ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter 5 Jahre war vor 2 Wochen krank, 3 Tage hoch fieber. Dann war sie für 2 Tage fieberfrei. Dann wieder paar Tage Fieber und Schnupfen und Husten, dann war sie wieder für 2 Tage fieberfrei. Nun hat sie seit Montag Mittag wieder erhöhte Temperatur, abends sogar bis 39.9. Wir waren Montag beim Arzt, er hat sie abg ...

Hallo,  unsere Tochter (4,5 Jahre alt) begann vor vor einer Woche mit Fieber und einer leichten Erkältung. Das Fieber dauerte 3 Tage lang. In der Zeit war sie schlapp, sie hat ein wenig gegessen und gut getrunken. Das Fieber war immer bei 38,5 Grad und ließ sich sehr gut mit einer einmaligen Gabe immer abends mit Ibuprofen gut senken.  Nach dr ...

Sehr geehrter Herr Busse , melne Tochter ( 20 Monate ) hat seit 5.4 ( 2 Wochen und 1 Tag ) Fieber . Sie hat Influenza B und war nach 4 Tagen kurz 2 Tage fieberfrei , dann erneut Fieber + Durchfall . Waren im Verlauf beim Kinderarzt und Bereitschaftsdienst. Erst war CRP noch gut , dann Freitag bei 20. außer dass Leukos +++ im Urin sind war am Fr ...

Sehr geehrtes Experten Team! Ich bin ein wenig in Sorge und verunsichert. Meine Tochter (8 Monate) hatte vor einem Monat die Influenza B. War aber gott sei Dank nach 4 Tagen Fieber wieder fit. Jetzt haben wir aber leider das Problem, dass sie letzten Mittwoch auf Donnerstag wieder Fieber bekommen hat das auch dann die Tage darauf recht hoch sti ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn hatte vor 6 Tagen eine Zecke, die wir leider erst am nächsten Morgen entdeckt haben. Diese haben wir komplett entfernt und die Stelle sah unauffällig aus. 3 Tage später hat mein Sohn plötzlich Fieber bekommen und hat über Bauch- und Beinschmerzen geklagt. Daraufhin bin ich mit ihm zum Arzt. Der meinte, dass es fü ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse,  unsere Tochter (6) hatte Ende Oktober einen Atemwegsinfekt mit Fieber und dadurch erstmalig einen Nesselausschlag. Medikamente können als Auslöser ausgeschlossen werden. Er ist zur Zeit des Infektes bzw. beim Abklingen des Infektes ohne Reiz aufgetreten aber immer wieder von selbst nach 30-60 Minuten verschwunden. ...

Hallo  Mein Sohn(3 Jahre alt) hatte am Samstag Durchfall und hat sich dann erst am Montag 3 mal übergeben. Er klagte aber von Samstag bis heute über Bauchschmerzen. Gestern Abend hatte er sehr starke Schmerzen.  Der Ibuflam Saft, half leider nicht. Eine Wärmflasche und ein Fenchen-Anis-Kümmeltee, brachten dann Erleichterung. Leider ist er wiede ...

Mein Sohn (14), Leistungssportler in der Leichtathletik, hatte vor 8 Tagen erstmalig Erkältungssymptome (erst Halskratzen, dann Schnupfen, leichter Reizhusten, kein Fieber, keine Gliederschmerzen). Seitdem kein Training außer Montag letzter Woche. Fühlt sich seit Tagen wieder fit, hat aber noch ausgeprägten Schnupfen, keine weiteren Symptome. D ...

Guten Tag,  meine Tochter (15 Monate) hatte letzte Woche erst erhöhte Temperatur 38 bis 38,5 (Mo und Di) der Kinderarzt meine Infekt, gerötete Ohren und Zahnen,... Urin war nichts... Mittwoch kam dann doll das Fieber bis 39,5 (hat ibu und paracetamol bekommen)welches zum Wochenende weniger wurde aber Sonntag auf Montag entflammte es nochmals (3 ...