Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

ehemalige Raucherwohnung

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: ehemalige Raucherwohnung

Niciii234

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, in meiner Wohnung wurde bis zur Schwangerschaft, die letzten Februar festgestellt wurde geraucht. Seit dem nicht mehr, also seit fast einem Jahr. Vorhanänge und Kissen sind alle gewaschen und Polstermöbel alle neu. Hin und wieder finde ich mal noch eine Jacke, die noch nicht in der Reinigung war. Gestrichen wurde nicht, weil ich unser Kleines in der Schwangerschaft und auch jetzt nicht den Farbdämpfen aussetzen will und wollte. Kann man, trotz des Nichtstreichens nach einem Jahr und viel viel lüften von einer Rauch freien Wohnung sprechen oder gehen hier noch Gefahren für mein Kleines von aus? Irgendwie mache ich mir gerade starke Gedanken, weil ich etws über Third Hand smoking gelesen habe und wie hoch hier die Risiken für Gesundheitsprobleme bei Babys sein können. Vielen Dank schon einmal für Ihre Antwort und liebe Grüße Niciii234


Niciii234

Beitrag melden

Wissen Sie, wie lange sich durchschnittlich die Schadstoffe in Textilien halten? Sind diese dann nur bei Berührung gefährlich oder auch geruchlich?


Niciii234

Beitrag melden

Ich habe eine riesige Bücherwand, mit hunderten von Büchern, die eben auch über Jahre viel Rauch ausgesetzt waren. Sollte ich die jetzt alle wegschmeißen? Je mehr ich drüber nachdenke, desto mehr finde ich, was mir jetzt in Bezug auf das Rauen Angst macht.


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.