Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Dritter Fieberkrampf - Ratlosigkeit

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Dritter Fieberkrampf - Ratlosigkeit

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Lieber Herr Dr. Busse, unsere Antonia hatte im März ihren ersten Fieberkrampf. Damals waren wir im Krankenhaus, keine Auffälligkeiten (EKG, EEG, Blut usw. ohne Befund). Man hat uns Diazepan-Rectiole mitgegeben und Fiebersenkung schon ab 38 Grad empfohlen. Besondere Vorsicht wäre geboten, weil die Tante der Kleinen Epileptikerin ist (allerdings ist diese Epilepsie durch ihre Behinderung bedingt aufgrund einer Zyste im Gehirn, durch sie mit 6 Monaten aufhörte zu atmen und dadurch eine Unterversorgung im Gehirn erlitt) und mein Freund als Kind auch mal EINEN einzigen Krampfanfall hatte (nachdem sein über alles geliebter Opa gestorben ist). Ich bin da etwas skeptisch, denn das muss ja nun nicht gleich heißen, dass Antonia zur Epileptikerin wird, oder? Sicher hat sie eine angebore Anfälligkeit für derartige Fieberkrämpfe, denn vorgestern und gestern abend hatte sie wieder einen. Sie sind immer unterschiedlich (mal wird sie blau, mal nicht, mal schläft sie danach gleich ein, mal ist sie gleich wieder da), aber nie lang (maximal 5 Minunten). Waren nach dem ersten am nächsten Morgen bei unserer Kinderärztin und gestern abend nochmal in einem anderen Krankenhaus. Eine stationäre Aufnahme war nicht nötig. Nun bin ich etwas ratsam, was die Behandlung in diesem Fall betrifft. Thema Fiebersenken: Man liest oft, dass das Fieber ja auch ein gutes Zeichen vom Körper ist und Krankheiten bekämpft. Und dass Fiebersenken nicht unbedingt Fieberkrämpfe verhindern kann. Dann habe ich gelesen, dass die Krämpfe meist im Fieberanstieg auftreten. Das war zwei Mal bei Antonia der Fall, aber gestern hatte sie schon den ganzen Tag gleichbleibend hohes Fieber über 39 Grad und trotzdem abends einen Krampf. Und dann sagen manche Ärzte ab 38 Grad senken, meine homöpathisch orientierte Ärztin sagt aber bis 39,5 Grad mit Belladonna senken, dann erst PCM oder Ibuprofen. Wie macht man es denn nun richtig? Ich denke, dass der ständige Anstieg und Abfall des Fiebers durch diese Medikamente auch nicht gut für den Körper ist. Und dann noch die Frage, was dann bei Krankheiten ist, für die das Fieber wirklich wichtig ist. Wenn man das ständig unterdrückt, kann das doch auch nicht im Sinne des Erfinders sein oder? Ich bin vollkommen ratlos, will das Immunsystem meines Kindes einerseits selbst arbeiten lassen und ihr die Chance auf eine Heilung durch Fieber lassen, andererseits aber möchte ich auch nicht noch einen Fieberkrampf erleben oder irgendwelche Folgeschäden riskieren. Die Angst sitzt so tief und man will einfach nur alles richtig machen, aber durch diese widersprüchlichen Informationen sind wir auch total verwirrt. Vielen Dank Anne Wagner


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe A., so lange das harmlose Fieberkrämpfe sind, besteht keine Gefahr eines dauerhaften Schadens. Trotzdem wird empfohlen, Fiebermittel wie PAracetamol und Ibuprofen relativ großzügig einzusetzen und es gibt keinen Grund, sich deswegen Sorgen zu machen. Bei jedem Fieberkrampf sollte immer eine kinderärztliche Untersuchung erfolgen, um z.B. keine akute Hirnhautentzündung zu übersehen. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Hr. Dr. Busse, ich bin etwas verzweifelt. Mein Sohn, der in einem Monat bereits 5 Jahre alt wird, hatte im Alter von 13 und 18 Monaten je einen einfachen Fieberkrampf. Den letzten im Februar 2020.Nie wurde ein EEG etc gemacht. Nun hatte er vor zwei Tagen einen erneuten Kramp(nach drei Jahren ohne, trotz hoch fieberhafter Infekte). ...

Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte gestern mit 3 3/4 Jahren ihren 3. Fieberkrampf. Den bisher stärksten. Sehr wahrscheinlich auf Grund eines Scharlachinfektes. Da sie sehr stark gefroren hat, blau anlief, sehr heiß war und sich verzweifelt an mich klammerte und schrieh, dass der ganze Körper ihr wehtut, hatte ich den Krankenwagen schon ...

Mein Sohn hat eine Krankheit nach der anderen in der Kita wo ich sowieso Auffälligkeiten gemerkt habe  Nun an dem Tag wo er ein Fieberkampf hatte war 26 Grad und sie haben seine Sachen nicht während des toberaums ausgezogen,er ist ausgelaufen und mein Sohn trinkt leider Saft gemischt ,dashabd ich leider ein fehler gemacht damals wo es schwierig ...

Kann der fieberkrampf auch kommen weil die Kita den am den Tag zu wenig trinken und dann mit Strumpfhose Hose Langarmshirt und Jacke in toberrsum toben gelassen haben ?

Sehr geehrter Herr Dr. med. Busse, Mein Sohn aktuell 2 1/2 Jahre alt wurde bei 30+6 ssw per Kaiserschnitt mit 920gr wegen einer Plazentainzuffizienz geholt. Er lag 2Monate auf der Intensivstation. Mit 1 1/2 Jahren hat er öfters komplizierte Fieberkrämpfe bekommen die zum Teil länger als 25 - 40und länger  Minuten dauerten. ( Er hat nicht geatme ...

Sehr geehrter Dr Busse  Leider hatte meine Tochter (gerade 4 geworden ) ihren ersten Fieberkrampf. Dauer fast 20 min der rtw war aber nach 10min da  Nun wurde als Ursache des Fiebers (im RTW waren es 40,8) Corona festgestellt ich habe nun grosse Angst vor Wiederholung  Es passierte ohne Vorwarnung von einer zur anderen Sekunde  Mein ...

Sehr geehrter Dr brügel   Ihr Kollege hat mir gestern schon lieb geantwortet  Ich bin immernoch verunsichert und hoffe sie können helfen  Wie wurden nun gestern nach erstmaligem Fieberkrampf ins KH gebracht und heute entlassen  EEG war unauffällig heute    Nun steigt Temperatur wieder (bis zur Entlastung Mittag war seit gester ...

Sehr geehrte Damen und Herren,  meine Tochter (2 Jahre) war letzte Woche krank mit hohem Fieber. Am Abend merkte ich das sie leicht fiebrig wurde. Daher habe ich sie nur mit einem Body mit ins Elternbett genommen und ohne Decke schlafen lassen. Ich muss sie dann leider doch irgendwann ausversehen zugedeckt haben. Als ich nach 2 Stunden wach wur ...

Hallo, mein Sohn ist frisch vier Jahre geworden. Er spricht schon ganz lange von sich in der dritten Person, also "s.. hat Hunger" statt "ich hab Hunger". Seit paar Monaten kommt immer mehr das ich. Aktuell sind wir so bei 50/50 würde ich sagen. Sonst spricht er gut, geht in den Kindergarten (ist dort aber eher sehr vorsichtig und zurückhaltend ...

Guten Abend Herr Dr. Busse, unser Kinderarzt war bei der U6 besorgt, weil die Größe unsere Tochter mit 67cm bei 12 Monaten unter die dritte Perzentile gefallen ist. Sie war schon vorher klein, aber immer knapp über der 3. Perzentile. Unser Kinderarzt fragte, ob ich auch ähnlich klein gewesen bin als Kind und ich bejahte - so hatte ich meine Mut ...