Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Ralf Brügel:

Drei Fragen

Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel
Kinderarzt
Antwortet am Freitag

zur Vita

Frage: Drei Fragen

Erdbeere1502

Beitrag melden

Sehr geehrter Dr. Brügel, ich hätte 3 Fragen. 1. Frage: Wir waren letzte Woche im Urlaub am Gardasee. Unsere Kleine 1 Jahr alt, war eigentlich immer im Schatten. Leider hat sie am letztenTag dann wohl doch etwas Sonne abbekommen. War leider nicht eingecremt und ihren Sonnenhut zieht sie immer wieder runter. Saßen im Garten und war auch keine Sonne zu sehen. Hat dann eine rötliche Nase und Backen bekommen. Aber nicht schlimm. Hat ihr auch nicht weh getan. An den Unterarmen und Unterschenkeln minimal. Ein Fremder hätte gesagt, dass da gar nichts zu sehen ist. Ich habe minimal etwas gesehen. Hat sie deswegen schon ein erhöhtes Risiko später für Hautkrebs? Gilt das schon als Sonnenbrand? 2. Frage: Als wir mal spazieren waren, viel mir auf dem Boden auf, dass da vom Blutzuckermessen eine Nadel mit dem Plastikadapter lag. Wie wahrscheinlich wäre es, sich dadurch mit etwas anzustecken? Würde die kurze Nadel überhaupt den Schuh durchstehen, wenn sie flach am Boden liegt? Frag mich, warum jemand so etwas auf den Boden wirft. Es gibt ja soviel Kinder, die sich dort verletzen könnten. Meine Mädels sind nicht hineingetreten. 3. Frage: Wenn in einem Aschenbecher mal Asche durch den Wind verweht und kleine Kinder das in den Mund bekommen würden und schlucken würden, wäre das gefährlich? Auch bei dem jetzt erlaubten Cannabis. Wäre das auch gefährlich? Bitte entschuldigen Sie die vielleicht etwas komischen Fragen, aber die kamen jetzt halt im Urlaub auf. Vielen Dank und ein schönes Wochenende.


Dr. med. Ralf Brügel

Dr. med. Ralf Brügel

Beitrag melden

Hallo Erdbeere,  ich hole jetzt mal ein wenig aus, denn Sie sind ja tatsächlich absolut nicht allein mit sovielen Fragen und Sorgen bezüglich der Kinder.  Wenn ich mal ganz ehrlich sein darf: Ich bin Freitag für Freitag immer wieder berührt , irgendwie traurig berührt und gleichzeitig komplett verwundert, ja fast schon schockiert mit wieviel Sorgen um die Gesundheit des Kindes viele junge Eltern heutzutage geplagt sind. Und ich überlege Woche für Woche woher das kommt und wie wir, ich, da ein wenig gegensteuern können.  Eine Vermutung: Überinformation Natürlich ist auf den Sonnenschutz achten wichtig. Aber ein Kind hat doch kein erhöhtes Hautkrebsrisiko, weil es mal ein bisschen rot wurde !  Natürlich ist einatmen gewisser Dinge nicht gesund - oft und dauerhaft und regelmäßig. Aber mal ist halt so. Das ist das Leben. Wir wären als Menschheit längst ausgestorben wenn wir so zerbrechlich, anfällig wären wie es hier oft vermutet wird!  Versuchen Sie bitte Ihren Alltag mit Kind ein kleines bisschen entspannter zu sehen. Und diese Botschaft gilt für viele UserInnen hier.  ok ?  Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende  Ralf Brügel


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.