Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Die "Gefahr aus dem Mehl" in der Kita

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Frage: Die "Gefahr aus dem Mehl" in der Kita

DerKleineBaur

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, In der Kita stellen wir häufig selbst Knete für die U3 Kinder her, oder lassen Sie mit Mehlfarbe ( Mehl, Wasser und Lebensmittelfarbe) malen. Wir fanden dies immer unbedenklich, wenn dann doch mal etwas im Mund landen sollte. Jetzt machte uns eine Mutter darauf aufmerksam, dass rohes Mehl z.B. e coli übertragen könnte. Sollen wir das Mehl nun besser vorher in der Pfanne erhitzen? Und wie ist es mit Backaktionen. Roher Teig mit Ei durfe natürlich nie probiert werden. Aber wenn die kleinen mit Freude z.b. beim Brotbacken geholfen haben, haben sie auch schonmal die mehligen Finger abgeleckt. Natürlich wurden diese danach gewaschen, bevor weiter geknetet wurde. Aber das war für mich immer Lernen und Erleben mit allen Sinnen. Dann kam mir noch die Frage, wir stellen Glibber zum taktilen erkunden selber her. Aus Wasser, Flohsamenschalen und Lebensmittelfarbe. Ca.2 El auf einen Liter Wasser. Diese Masse wird gekocht. Ist hier auch etwas riskant am Probieren während des Spielens? Vielen Dank für Ihre Zeit und die Arbeit in diesem Forum, das wir gerne und oft, privat wie beruflich nutzen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., Milliarden von Kindern haben beim Backen mitgeholfen.........., und ich habe noch nie von einer Infektion auf diesem Weg gehört. Und finde es traurig, dass alles was Spaß macht, zunehmend Ängste auslöst und in Verdacht gerät, gesundheitsschädlich zu sein. Flohsamen sind ja ein Abführmittel, in der Dosierung kann ich mir aber bei geringem Probieren des Glibbers kein Problem ausmalen. Mit AgarAgar oder Speisestärke ginge es aber genauso. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, in Österreich wurden getestet und für unbedenklich empfunden: Weizenmehl von Alnatura, dmBio und Spiel­berger Mühle, Dinkelmehl von Alnatura und dmBio, Buch­weizenmehl von Bauck­hof und dmBio. (Quelle: https://www.test.de/Keime-im-Mehl-Krankheitserreger-in-Weizen-Dinkel-und-Roggenmehl-5569819-0/). Vielleicht hilft euch das weiter. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Ich bin langsam echt am verzweifeln.  ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst.  Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...

Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!

Sehr geehrter Herr Dr., heute bin ich mit meiner fünfjährigen Tochter an einem Haus vorbeigefahren an dem mehrere Männer komplett unprofesionell ohne jeglichen Schutz für sich und die Umgebung an einem alten Welleternitdach gearbeitet haben. So eine Platte in der Mitte fehlte komplett. Leider war wegen der Hitze das Fenster (Kurbelnester)ger ...

Hallo Dr Busse,  aus gegebenen Anlass, mach auch ich mir Gedanken um meine 2 Jungs ( 3 Jahre, 6 Jahre alt) beide gehen in Bayern in den Waldkindergarten. Sind täglich im Kontakt mit dem Wald Boden, der kleine nimmt bestimmt auch ab und zu die Hände in den Mund. Ich bin in Sorge. Wie verläuft eine Infektion bei Kindern ?  Danke für ihr Verstä ...

Mein Sohn fast 4 jahre ist seit April dieses Jahr zu größten Teil trocken. Am Anfang hat es super geklappt auch in der kita. Mittlerweile klappt es zuhause und unterwegs auch noch gut er bittet mich sogar beim Auto fahren abzuhalten wenn er muss und manchmal wacht er nachts auch auf und sagt er muss pipi. Kaka klappt nicht immer zu 100 Prozent zuh ...

Guten Morgen Dr.Busse !  Kurze Nachfrage:  Ist ein indirekter Kontakt durch die Luft mit Glasfaser, Dämmwolle unbedenklich ?  Kurze Lageschilderung: Die KiTa von meinem Kind haben diese Woche einen Ausflug gemacht, wo bei der Rückweg der Erzieher mit den Kindern ( wir Eltern wussten davon nix ), durch eine Baustellenunterführung für Fussgäng ...

Guten Tag Herr Dr., Jeder meiner Bekannten, Arbeitskollegen etc sagen mir, dass das wie es bei uns läuft nicht mehr normal ist. Mein Sohn hatte im Nov,Dez,Jan,Feb,Mai,Juni und nun wieder Streptokokken. 7x in kurzer Zeit und immer Antibiotika weil es ihm auch immer schlimm dabei geht :( was kann man noch tun? Er verpasst ja so auch alles.hat bal ...

Lieber Dr. Busse, unsere Jüngste ist gerade 3 Wochen alt. Seit heute gibt es in der Kita in einer anderen Gruppe Hand-Mund-Fuß Fälle, unsere Kinderärztin meint auf Nachfrage es wäre besser die Großen (3+5) erst einmal zu Hause zu lassen. Wie lange ist diese Krankheit für Neugeborene besonders gefährlich? Vielleicht können Sie mir einen ungefähr ...