Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Die "Gefahr aus dem Mehl" in der Kita

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Die "Gefahr aus dem Mehl" in der Kita

DerKleineBaur

Beitrag melden

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, In der Kita stellen wir häufig selbst Knete für die U3 Kinder her, oder lassen Sie mit Mehlfarbe ( Mehl, Wasser und Lebensmittelfarbe) malen. Wir fanden dies immer unbedenklich, wenn dann doch mal etwas im Mund landen sollte. Jetzt machte uns eine Mutter darauf aufmerksam, dass rohes Mehl z.B. e coli übertragen könnte. Sollen wir das Mehl nun besser vorher in der Pfanne erhitzen? Und wie ist es mit Backaktionen. Roher Teig mit Ei durfe natürlich nie probiert werden. Aber wenn die kleinen mit Freude z.b. beim Brotbacken geholfen haben, haben sie auch schonmal die mehligen Finger abgeleckt. Natürlich wurden diese danach gewaschen, bevor weiter geknetet wurde. Aber das war für mich immer Lernen und Erleben mit allen Sinnen. Dann kam mir noch die Frage, wir stellen Glibber zum taktilen erkunden selber her. Aus Wasser, Flohsamenschalen und Lebensmittelfarbe. Ca.2 El auf einen Liter Wasser. Diese Masse wird gekocht. Ist hier auch etwas riskant am Probieren während des Spielens? Vielen Dank für Ihre Zeit und die Arbeit in diesem Forum, das wir gerne und oft, privat wie beruflich nutzen.


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., Milliarden von Kindern haben beim Backen mitgeholfen.........., und ich habe noch nie von einer Infektion auf diesem Weg gehört. Und finde es traurig, dass alles was Spaß macht, zunehmend Ängste auslöst und in Verdacht gerät, gesundheitsschädlich zu sein. Flohsamen sind ja ein Abführmittel, in der Dosierung kann ich mir aber bei geringem Probieren des Glibbers kein Problem ausmalen. Mit AgarAgar oder Speisestärke ginge es aber genauso. Alles Gute!


Mamamaike

Beitrag melden

Hallo, in Österreich wurden getestet und für unbedenklich empfunden: Weizenmehl von Alnatura, dmBio und Spiel­berger Mühle, Dinkelmehl von Alnatura und dmBio, Buch­weizenmehl von Bauck­hof und dmBio. (Quelle: https://www.test.de/Keime-im-Mehl-Krankheitserreger-in-Weizen-Dinkel-und-Roggenmehl-5569819-0/). Vielleicht hilft euch das weiter. Viele Grüße


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Sehr geehrter Herr Dr., ich habe wie die andere Mama dimelli91 in den letzten Tagen  den ÖKO Test  und andere Artikeln gelesen, dass alle Kindertatoos krebserregende und andere bedenkliche Stoffe enthalten. Ich habe schon aufgepasst, dass ich nichts chinesiches vom Amazon bestellt sondern nur vor Ort vom stazionären Handel und bekannten Spie ...

Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Heute ist etwas passiert, das mich bezüglich einer möglichen Gefahr von Botulismus verunsichert, weshalb ich Sie um Ihre Einschätzung zu der Situation ersuche. Unmittelbar nachdem ich das Mittagessen für meinen 15,5 Monate alten Sohn hergerichtet hatte, welches noch auf der Küchentheke stand, hat sich mein Vater ...

Hallo Hr. Dr. Brügel, zur Zeit wird ja wegen der schlechten Luft draußen gewarnt.  Bei uns ist die Luftqualität laut App sehr schlecht.  Nun zu meiner Frage.  Der Kindergarten geht jeden Tag mit den Kindern raus, egal bei welchem Wetter. Was ja eigentlich total toll ist. Aber ich mache mir Gedanken ob dies bei der aktuellen Situation g ...

Guten Tag Herr Dr.  Mein Kind (Einzelkind) 3,5 Jahre  ist seit 08/22 in der Kita. Er spricht die ganze Zeit nicht mit den Erzieherinnen. Zuhause ist er ganz anders! Er redet und  tobt viel. ( nur im Familienkreis) mit meinen Freundinnen ist er auch sehr schüchtern und vermeidet Augenkontakt. Er knickt nur und winkt bei hallo zu sagen.  Seit A ...

Hallo,   Meine Tochter ist 8 Monate alt. Gestern hatte sie meine Freundin auf dem Arm die fast jeden Monat einen Herpes bekommt (zurzeit hat sie keinen). Meine Tochter hat ihr in den Mund gegriffen und dann direkt in ihr eigenen Mund. Ich mache mir sorgen, da der Herpes Virus ja ein Leben lang im Körper bleibt. Ist eine Ansteckung über die S ...

Hallo Herr Dr. Busse,  mein Kind ist in der Kita gerannt und hat sich bei einer Begegnung mit einem Baum eine schöne Beule zugezogen. Wir waren auch bei einer Ärztin, welche eine Gehirnerschütterung ausgeschlossen hat und uns sagte, dass wir sie 24h beobachten sollen. Sie darf eine Woche keinen Sport machen. Es ist alles in Ordnung mit dem Kind ...

Lieber Dr. Brügel, ich bin ein recht hygienischer aber kein übertrieben ängstlicher Mensch. Heute kam es aber zu einer Situation, bei der ich meinem Bauchgefühl nicht so recht vertraue. Meine Tochter ist 13 Monate alt und nimmt noch alles in den Mund. Wir waren in einem Bekannten Spielzeugladen und der war voll. Sie hat eine kleine ...

Hallo Herr Dr. Busse,  Ich bin langsam echt am verzweifeln.  ich hatte vor paar Wochen schon einen Beitrag verfasst.  Folgende Auffälligkeiten wurden bei meinem 2,8 jährigen Sohn (er wird im August 3 Jahre) festgestellt: -Schwächen beim Hören und Verstehen: Die auditive Wahrnehmung und Verarbeitung scheint nicht altersgemäß zu sein. ...

Hallo, würden Sie sagen, dass es ok ist, eine Murmelbahn (kleine Murmeln) in der Kita zu haben? Ich denke da an Verschluckungs- und/oder Erstickungsgefahr. Die Gruppen in der Kita sind altershomogen, aber die Kita hat ein offenes Konzept, es können also alle Kinder in alle Gruppen. Danke!

Sehr geehrter Herr Dr., heute bin ich mit meiner fünfjährigen Tochter an einem Haus vorbeigefahren an dem mehrere Männer komplett unprofesionell ohne jeglichen Schutz für sich und die Umgebung an einem alten Welleternitdach gearbeitet haben. So eine Platte in der Mitte fehlte komplett. Leider war wegen der Hitze das Fenster (Kurbelnester)ger ...