Viviane85
Nur zu meinem Verständnis. Ich denke wenn Sie mir das erklären, kann ich es am besten verstehen. Und dann frage ich Sie auch nichts mehr zu dem Thema. Dieses desderman pure Desinfektionsmittel besteht ja aus 97% aus Ethanol. Das ist ja reines Alkohol. Es wird ja ausdrücklich davor gewarnt dass man in der stillzeit keinen Alkohol trinken soll. Hinten auf der Flasche steht drauf, dass bei Schwangeren und stillenden keine Studien geführt worden sind und nichts bekannt sei. Da ich ja eine tiefe einstichwunde durch die Kanüle hatte und jedes Mal wenn ich mein Baby gefüttert oder umgezogen habe, habe ich dies 2 Tage lang bestimmt 20 mal täglich und 3 mal gepumpt. Da ja die Einstichstelle offen ist, gelangt doch so viel schneller Ethanol in meinem Blutkreislauf als bei der oralen Aufnahme, verstehe ich das richtig? Somit nehme ich doch so mehr Ethanol auf welches in meine Muttermilch rüber geht. Können Sie mir nur diesen Ablauf erklären? Oder evtl erklären warum Sie eine Schädigung für Neugeborene ausschließen können? Was ist der Grund dass über offene Wunden an Händen durch fast 100% Ethanol nichts passieren kann? Ich wäre Ihnen wirklich unendlich dankbar wenn Sie mir nur das beantworten könnten damit ich dieses Thema abschließend hinter mir lassen kann. Ich danke Ihnen
Liebe V., solche Überlegungen sind wirklich absurd und ich kann Ihnen nur dringend raten, sich fachliche Hilfe gegen Ihre Ängste zu suchen. Alles Gute!
Mimi987
Hey, die Nadel ist doch schon raus - da ist keine offene Wunde mehr - der Blutkreislauf ist längst geschlossen.
Viviane85
Als die Krankenschwester die Kanüle rausgezogen hat, hat es ein wenig geblutet und dann habe ich mir die Hände gewaschen und desinfiziert. Also gab es ja ne kleine Wunde, oder? Wie meinst du das genau?
SarahRose44
Mein Gott, du hast das Zeug doch nicht gesoffen!!! Man kann doch ein Händedesinfektionsmittel von dem wenige ml resorbiert werden mit dem Trinken von Alkohol vergleichen (übrigens darf man in der Stillzeit auch MAL ein kleines Glas Sekt trinken zu besonderen Anlässen...). Wenn du eine Banane isst, nimmst du mehr Alkohol zu dir...... Und glaubst du, das Personal im Krankenhaus stellt irgendwelche hochgiftigen Substanzen zur Benutzung dahin??? Und bevor du wieder mit deiner offenen Wunde anfängst: was glaubst du denn womit die Haut desinfiziert wird, bevor so eine Nadel gesetzt wird??? Da gerät auch was von in deinen Körper!!! Und jeder Mensch, der im Winter unter trockenen spröden Händen leidet, hat mehr offene Stellen an dem Händen! Lass dir helfen! Dein Baby wird es dir danken!!
Mimi987
Ähm - bitte lasse dich vom Krankenhauspersonal mal aufklären. Du hast doch keine offene Wunde! Da blutet doch nichts. Wie soll den da was in den Blutkreislauf kommen? Und bei dem mimi Einstich reden wir von Spuren. Davon wird man doch nicht betrunken! Iss ne Banane da hast du DEUTLICH mehr
-Talia-
Als du dir nach dem Ziehen der Kanüle die Hände gewaschen hast, war die Wunde schon geschlossen. Das geht ratzfatz.
Viviane85
Wie? Innerhalb 1-2 Minuten? Aber es hat doch geblutet Dann ist es doch offen oder?
Viviane85
Mimi, wie meinst du das? Es hat doch noch ein wenig geblutet also ist es doch noch offen und somit kann das Zeug in die Blutbahn oder? Und da es ja 100% ist, ist das doch gefährlicher als sonst was oder??? Und dann 2 Tage lang, 20 mal am Tag.
Mimi987
Sobald es aufhört zu bluten ist der Einstich zu, bei mir dauert das keine 30 sec. Deshalb presst man da ja den Wattebausch drauf. Da kommt nachher nichts mehr rein. Blutbahn geschlossen sobald es aufgehört hat zu bluten!
Viviane85
Ja das ist mir auch klar. Aber bei mir hat es ja noch kurz geblutet. Also war es nicht verschlossen und somit ging auch was in die Blutbahn rein. Und das meinte ich...
Kekskopf
Ganz ehrlich, du wirst mit dem Thema eben NICHT abschließen, nur weil dir Dr. Busse eine weitere Antwort gibt. Oder du schließt mit diesem Thema ab und morgen niest die Oma in der Nähe deines Kindes und dann kommst du mit einer neuen Frage. Ich wittere da den Beginn einer Angststörung. Bitte sprich mit dem betreuenden Personal darüber und evt auch mit deinem Frauenarzt, ob du gleich mit einer Therapie beginnen solltest. Dir und deinem Baby zuliebe!
Mimi987
Du bist beratungsresistent.
Andrea6
...und dann noch quer durch alle Foren. Sorry, sowas kann man doch beim besten Willen nicht ernst nehmen.
Mitglied inaktiv
Es hat kurz geblutet, nicht zwei Tage. Handdesinfektionsmittel auf offenen Wunden brennt wie Sau, das hättest du niemals 20x am Tag gemacht. LG Lilly
Zornmotte
Es hat RAUSgeblutet. Dann ist nix REIN. Und selbst wenn, wayne.
Sille74
Selbst wenn etwas in die Wunde gelangt ist: überleg doch mal, welche geringen Mengen das sind. Das ist/wäre selbst für ein neugeborenes Baby nicht schädlich. Abgesehen davon: natürlich ist das es das Allerbeste, in der Stillzeit gar keinen Alkohol zu trinken (und nein, das Folgende soll jetzt keine Aufforderung sein, in der Stillzeit zu trinken). Die Experten sind sich aber ziemlich einig, dass geringer Alkoholgenuss in der Stillzeit unproblematisch ist. Und das ist auch logisch. Der Alkoholgehalt in der Muttermilch entspricht in etwa dem im Blut, also liegt dieser im PROMILLE-Bereich. Daher wird ein Baby selbst dann, wenn die Mutter recht viel getrunken hat, also viel Promille im Blut hat, nur eine sehr geringe Menge Alkohol aufnehmen. Ich würde mir viel mehr Gedanken machen wegen der Stillerei ... Du hast Dein Kind am Mittwoch bekommen und gestern hast Du es laut Deinem gestrigen Post erst zwei Mal "gestillt" und das auch noch per Fläschchen (?) nach Abpumpen und Deine Angaben von heute hören sich auch sehr wenig an. Du musst doch, um erfolgreich stillen zu können, das Baby anlegen, anlegen und nochmals anlegen bzw. wenn Du pumpstillen musst oder möchtest, pumpen, pumpen, pumpen. Sonst wird doch die Milchbildung gar nicht richtig angeregt ... Irgendwie hört sich das Ganze schräg an ...
Viviane85
Hallo sille74, das Kind ist den ganzen Tag bei mir nur am ersten Tag war sie es nicht. Ich stille von Anfang an so viel ich kann bis heute. Nur meinte ich mit dem 2 mal stillen an dem Tag als ich so oft desinfiziert habe. Ich habe mich da nicht richtig ausgedrückt. Ich hatte etwas Probleme mit dem Einschuss und mit meinen warzen. Muss abpumpen und das ging am ersten Tag nicht weil ich nicht laufen konnte. Glaube mir eins, mein Kind liegt von 2. Tag nur bei mir und ich habe es nicht einmal den Hebammen gegeben. Das alles klingt logisch was du sagst und so sehe ich das auch. Aber das einzige was mir Angst macht ist die Tatsache dass dieses Zeug 97% Ethanol enthält und das ist reines Alkohol. Und ein Bier oder ein Wein haben nur 7-15%, Sogar hatte Schnäpse nur 40%. Und harte Schnäpse sind extrem schlimm in der stillzeit. Und für mich ist irgendwie der Weg direkt in die blutbahn krasser als oral. Und das macht mir einfach Angst weil es zu fast 100% Alkohol ist und ob die geringe Menge die evtl in meine Wunde gekommen ist durch den hohen Gehalt doch etwas anrichten könnte!? Verstehst du?
Sille74
Selbst, wenn ezwas in die Wunde grkommen sein sollte, wäre das ja nocht einmal die Menge eines Tropfens! Das wären doch winzigste Mengen, die ohne Hightech für den Normalmenschen nicht einmal messbar sind! Da kann nichts passieren. Wenn es noch geht, schmeiß diese Gedanken/Ängste aus Deinem Kopf, oder suche Dir gleich psychologische Hilfe! Du entwickelst vielleicht gerade eine Angststörung. Wenn das Dein Leben mit Kjnd begleitet, halte ich das für wesentloch schädlicher für sas Kind als winzigste Mengen von Alkohol!
Ähnliche Fragen
Guten Abend, mein Sohn (17) hat heute wegen seinem Asthma seine 2. Corona-Impfung erhalten. Der Arzt hat die Impfstelle nicht desinfiziert und einfach geimpft. Es ging so schnell, dass ich gar nicht reagieren konnte. Was kann jetzt passieren? Auf was müssen wir achten? Und wie lange muss man beobachten? Ich ärgere mich gerade sehr über den Arzt ...
Hallo Dr. Busse, mein Mann ist aktuell Corona-positiv und hat sich in eines der Kinderzimmer zurückgezogen, um den Rest der Familie nicht anzustecken. In diesem Zimmer ist auch viel kleinteiliges Spielzeug, was er auch während der Isolation angefasst hat, um dort aufzuräumen. Wie ist das nun, wenn er wieder gesund ist. Können dann die Kinder wiede ...
Guten Tag, Habe eine Wunde an der Brustwarze die nach einer Entzündung aussieht. Daher habe ich vorhin Desinfektionsmittel softasept N drauf gemacht ohne drüber nachzudenken das ich ja stille. Darf ich jetzt die Brust überhaupt noch stillen oder muss ich die Milch verwerfen und die nächste erst wieder stillen? Habe 20 Minuten später meine Brust ...
Hallo, Leider lässt mich eine Beobachtung aus der Kita nicht in Ruhe. Eine Erzieherin hat wohl 1x die Woche die Schnuller mit einem Desinfektionsmittel Spray besprüht, mit einer Serviette abgewischt und dann - als ich es sah, meinte sie, sie würde es noch tun - wohl nochmal kurz unter Wasser gehalten. Das war vor einem Jahr und mein Kind war ...
Hallo Herr Dr. Busse, Vielen Dank für Ihre Antwort zur Desinfektion der Schnuller. Ich sehe das ähnlich, dass es quatsch ist und vor allem nicht gemacht werden sollte, aber leider wusste ich das vorher nicht. Ich hatte es nie zuvor beobachtet und konnte daher auch nicht reagieren. Ist es denn gesundheitsschädlich für das Kind/ die Kinder gew ...
Hallo Dr. Busse, Ich hatte mir heute die Hände desinfiziert (Sterilium) und gut eingerieben - eine Stunde später hat mein Baby (4 Wochen) kurz an meinem Finger genuckelt. Muss ich mit hinsichtlich Vergiftung Sorgen machen? Vielen Dank für Ihre Antwort!
Hallo, meine Tochter hat heute ihre ersten Impfungen bekommen (6fach, Pneumokokken). Der Arzt hat vorher die Einstichstellen nicht desinfiziert sondern sofort gestochen. Ich war darüber sehr überrascht weil ich es anders kenne. Ist das vorherige desinfizieren nicht mehr nötig/empfohlen? Muss ich mir nun Sorgen wegen einer möglichen Infektion ...
Hallo, kann man Wasserperoxid 3% zur Desinfektion von Babyflaschen, Schnuller etc. verwenden? Oder sollte es weiter verdünnt werden? Gerade unterwegs ist es schwierig mit einem Vaporisator. Vielen Dank
Hallo, und noch eine Frage: bei meinem Baby musste aus diversen Gründen sehr häufig Fieber gemessen werden (rektal). Das Thermometer wurde immer mit hochprozentigem Alkohol desinfiziert. Kann dies die darmschleimhaut geschädigt haben bzw in den Blutkreislauf gekommen sein? Teilweise war die Messung direkt kurz nach der Desinfektion und das The ...
Guten Tag Herr Dr.med. Andreas Busse, leider habe ich große Sorgen meine kleine hat sich einen Kratzer an der Stirn zugefügt.Habe dann mit einem Wattepatt die Augen geschützt und dieses mit dem oben genannten octenisept Wund-Desinfektion Spray desinfiziert weil dieser Kratzer etwas tiefer war und geblutet hat 😕. Schnuller hatte die kleine im Mund ...