Mitglied inaktiv
Sehr gehrter Herr Dr. Busse, seit September ist bei uns der Wurm drin: Zuerst bekamen wir nacheinander (meine beiden Söhne (fast 2 J. und fast 4 J) und ich) Parapertussis, was sich schier ewig hinzog. Der Kinderarzt hat mich damals vorgewarnt, daß wir diesen Winter wohl nun keine Ruhe mehr bekommen würden und genau so bestätigt sich das auch - mindestens zwei von uns dreien sind ständig krank - Grippe, Fieber, Bronchitis, beide Jungs hatten die Windpocken, der kleine brach sich noch den Unterschenkel zwischendurch, dann hatten der große und ich noch eine Lymphknotenentzündung .... zur Zeit hat der Große eine MOE, der kleine und ich "normale" Erkältung mit wieder Husten. Mein großer bekommt jetzt zum 4. Mal seit September Antibiotika .... Wäre ja alles nicht sooo tragisch, aber in spätestens drei Wochen steht die Geburt unseres dritten Kindes an und so langsam frage ich mich, ob das alles so gut tut - also wenn hier Dauer"lazarett" herrscht und ein Neugeborenes kommt mittenrein. Kann ich irgendetwas machen, um unsere Immunsysteme zu unterstützen ?? Alles "normale" tue ich soweiso schon, keine Frage, wir sind auch sehr viel draußen, eigentlich waren meine Kinder immer gesund - ich kenne das so nicht und so langsam geht mir echt die "Lust" *grins* aus. Leider essen beide Jungs auch kaum Obst oder Gemüse .... machen irgendwelche Präparate wie Sanostol oder Echinacea oder etwas in der Richtung Sinn ? Normalerweise habe ich nie viel davon gehalten, aber wenn ich mir vorstelle, daß es in Zukunft dann drei Kinder sind, die dauerkrank sind wird mir himmelangst - und der schönste Start ins Leben ist das ja auch nicht für ein Baby .... Danke für Ihr Statement und einen schönen Tag noch, Silke
Liebe Silke, ich kann gut nachfühlen, dass einem das besonders wenn auch noch die Belastung der Schwangerschaft dazu kommt, ganz schön auf die Nerven geht. Leider sind solche Infektphasen aber leider etwas normales und genau das, was das Immunsystem auf Dauer "stark" macht. Vitaminsäfte etc. sind also völlig unnötig. Und Sorgen um ihr Neugeborenes sind nicht angebracht, denn der Nestschutz über Sie wird in der Regel erst mal ein guter Schutz sein. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter hatte vor etwa einem Monat Fieber. Die behandelnde Ärztin stellte dabei eine Mandelentzündung fest und verschrieb ihr InfectoBicillin. Zwei Wochen später kam sie nach der Kita weinend nach Hause und klagte über starke Bauchschmerzen. Ich bin daraufhin sofort zum Arzt gegangen. Dort wurde ein positiver Str ...
Hallo, mein 5 jähriges Kind ist bisher wirklich recht unanfällig für Infekte gewesen, seit Anfang des Jahres nehmen wir aber gefühlt alles mit. Ich habe es mal genauer aufgeschrieben wann welche Infekte waren. Ende Januar erkältet Anfang Februar Influenza April Rota Viren Mitte Mai Erkältung Anfang Juni RSV Mitte Juni nochma ...
Hallo Herr Busse, meine kleine ist 12 Monate alt und hat jetzt das 7. Mal einen Infekt mit Fieber. Also Praktisch alle 6-8 Wochen. Ist das normal? Jeder Infekt verläuft mit 3 Tage lang Fieber und Zäpfchengabe. Ich versuche sie immer etwas fiebern zu lassen aber ab 39 klappt nichts mehr dann ist sie einfach nur noch unruhig und jammert sehr viel ...
Guten Tag, meine Tochter 3 Jahre und 9 Monate geht in den Kindergarten. Vor etwa einem Monat hatte sie tageweise erhöhte Temperatur (bis 38,2), sonst keine Symptome. Ich dachte es sei bestimmt ein Virus aus dem KiGa. Eine Woche später erneut wieder Temperatur (auch so 38-38,2), sie hatte Schmerzen unter dem Ohr und der Kinderarzt sagte Lymphknoten ...
Hallo Herr Dr. Busse, Wir sind bei Sport und Infekt sehr vorsichtig, vielleicht zu vorsichtig. Unser Sohn (9) hat häufiger mal Halskratzen/leichte Halsschmerzen und ist ansonsten aber fit. Ist es OK trotzdem Schwimmkurs mitzumachen? Sonst nimmt er zumindest gefühlt mehr nicht teil als teil. Danke
Guten Tag, ich habe schon oft gehört und gelesen, dass Kinder im Jahr um die 8-12 Infekte haben. Gefühlt hatte meine Tochter (fast 4) dieses Jahr schon 12 und der Winter steht noch bevor. Auch im Juli hatte sie 2-3 Infekte jeweils für 1-2 Tage erhöhte Temperatur und Schnupfen etc. Sie ist seit etwa einem Jahr im Kindergarten und geht auch zum Kind ...
Unser Sohn erbricht seit der Geburt täglich und in der Nacht. Anfangs wurde er als Speibaby bezeichnet und wir sollen uns keine Sorgen machen, er entwickelt sich normal. Als die Beikost eingeführt wurde, blieb das Erbrechen. Teilweise 2-3 x pro Nacht, manchmal nur 1 x pro Nacht. Oft untertags nach den Mahlzeiten, manchmal auch dazwischen. Wir könn ...
Hallo, mein Kind ist 5 Jahre alt. Sie war noch nie so oft krank wie dieses Jahr. Ich habe mal zusammen getragen wann sie was hatte: Januar erkältet mit Fieber Februar Influenza A April Rota Viren Mai Erkältung Anfang Juni RSV Ende Juni leichte Erkältung Juli leichte Erkältung August Erkältung Oktober Erkältung mit ...
Guten Tag, unsere Tochter ist in 36+0 auf die Welt gekommen und 6 Wochen alt (korrigiert 2 Wochen). Sie hat eine große Schwester, die in den KiGa geht. Nun hat die große Schwester eine leichte Erkältung, der Papa ebenfalls. Die beiden nehmen natürlich Abstand von der Kleinen. Dennoch mache ich mir natürlich Sorgen, dass sie sie schon vor Symptombe ...
Hallo Dr. Busse, Mein Baby ist 4 Monate und hat seit Geburt einen Pickel am rechten Ringfinger. Dieser "Pickel" ist mal mehr mal weniger sichtbar/gerötet. Unsere Kinderärztin hat es abgetan und meinte ich solle 2x tgl Wundschutzcreme drauf tun. Heute ist die Stelle wieder ziemlich gerötet und es hat sich oben drauf eine Stecknadelgroße harte Bl ...