die_ente_macht_nagnag
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, unsere Tochter (6,5 Monate alt) leidet seit etwa drei Wochen an Verstopfung. Sie wird gestillt und erhält PRE-Nahrung zugefüttert, bekommt aber auch schon Beikost (mittags meist Gemüse-Kartoffel-Brei, abends Milchbrei aus PRE-Nahrung mit Grieß und Obst). Sie ist allerdings bislang ein eher schlechter Beikost-Esser. Seit Einführung des Abendbreis erhält sie auch Wasser aus der Trink-Lern-Tasse. Seit wir mit dem Abendbrei begonnen haben, hat sie nur noch sehr unregelmäßig Stuhlgang; der Stuhl ist dann recht fest und erinnert in Farbe und Konsistenz an dunklen Ton oder Knetmasse. Vor einer Woche haben wir deshalb schon den Kinderarzt konsultiert. Er empfahl zum einen, auf Apfel und Banane sowie Karotte und Pastinake im Brei zu verzichten. Zum anderen verschrieb er Lactulose in Form von Bifiteral-Sirup. Nach einer anfänglichen Gabe von etwa 5 ml morgens und abends hatte sich das Stuhlproblem gebessert, woraufhin wir den Sirup wieder wegließen. Nun haben wir nach anderthalb Tagen aber wieder dasselbe Problem und heute wieder mit der Sirupgabe angefangen. Da wir aus dem Beipackzettel diesbezüglich nicht wirklich schlau werden (und unser Kinderarzt dazu auch nichts gesagt hat), folgende Frage: Wie lange soll der Sirup weiter verabreicht werden, wenn sich der Stuhlgang normalisiert hat? Oder soll man bei normalisiertem Stuhlgang gleich aufhören und mit der Gabe wieder beginnen, sobald der Stuhlgang für einen Tag ausbleibt. Besten Dank im voraus für Ihre Antwort! D.E.m.n.n.
Liebe E., ich würde den beschriebenen Stuhl vor allem gar nicht als "Problem" sehen sondern als völlig normal und würde weder abführende Mittel empfehlen noch an der Art der Ernährung irgendetwas ändern. In der Pre-Nahrung ist ja außerdem als einziges Kohlehydrat schon eine große Menge Milchzucker enthalten. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Unsere Tochter 8 Jahre hatte am Mittwochabend das erste Mal bauchkrämpfe und dann auch Erbrechen. Immer ca alle 8-9 std Gestern abend(Freitag) ging es ihr schon besser, sie hatte sich trotz anhaltenden symptomen 24 std nicht ergeben. Eigentlich ging es ihr gestern abend wieder ganz gut sie hat sogar einpaar Erdbeeren gegessen. S ...
Guten Morgen. Mein Sohn, 2 Jahre, hat seit nun mehr als einer Woche merkwürdigen "Durchfall": 1-2mal täglich komplett über die Windel hinaus, breiiger, dünner Stuhlgang mit teileise unverdauten Resten, zwischendurch auch gelb verschleimt. Erst gestern Morgen kam plötzlich noch einmalig Erbrechen hinzu. Wir geben seit einer Woche Schonkost, er isst ...
Guten Tag Herr Dr. Brügel, mein Sohn (6 Jahre) nimmt derzeit aufgrund einer starken Bronchitis, auf die sich leider noch eine bakterielle Infektion gelegt hat, seit Montag 3x täglich 3 ml Amoxi 500 mg/5 ml ein. Ihm geht es inzwischen deutlich besser, er fiebert nicht mehr und fühlt sich fit. Auch der Husten ist zum Glück viel besser geworden. ...
Hallo, ich stelle bei meiner 2-jährigen Tochter immer wieder fest, dass sie bei grippalen Infekten zwar nicht hoch (nie 40 Grad), dafür aber länger bzw. wiederholt fiebert. D.h., gerne auch länger als 5 oder 6 Tage, mit länger anhaltenden Fieberpausen dazwischen. Ist das bedenklich? Sie ist an der Grenze zum Untergewicht. Vielen Da ...
Lieber Herr Dr. Brügel, bei meiner Tochter hat sich aus einer anfänglichen Erkältung nun doch eine Lungenentzündung entwickelt. Der Kinderarzt heute meinte, dass er auf der Lunge etwas hört und hat Infectomycin 400 Saft verschrieben. Ich meine, er hätte gesagt, meine Tochter solle den Saft 10 Tage lang 2mal täglich nehmen, bin mir aber leider n ...
Sehr geehrter dr Busse, mein Kind hat Scharlach und nimmt seit letzten Mittwoch infectobicillin. Er soll dies volle 5 Tage nehmen, das wäre einschließlich morgen früh. Ich lese aber überall eine Dauer von 7-10 Tagen. Ich habe nun Angst dass er etwas verschleppt wenn er es nicht richtig nimmt.soll ich es 2 Tage länger geben? Außerdem ist er wie ...
Lieber Herr Dr. Busse, mein fünfjähriger hat vor 10 Tagen Influenza A bekommen. Erst einige Tage sehr hohes Fieber, Husten, Schnupfen und nun seit einigen Tagen Temperaturen zwischen 37,5 und 38,5 Grad. Diese erhöhte Temperatur verschwindet einfach nicht. Der Allgemeinzustand ist gut. Der Schnupfen hält an. Husten wird weniger. ...
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter ist 16 Monate alt und aktuell sehr oft krank gewesen. Sie hat auch immer gezahnt und 4 Zähne gleichzeitig bekommen. Jetzt kommen noch die Eckzähne und ich habe das Gefühl, die sind besonders schlimm. Ich musste meiner kleinen Anfang Januar Antibiotika geben, da sie eine Mandelentzündung hatte. Zäpfche ...
Guten Tag, Mein baby ist jetzt 9 monate alt und bekommt seit der Geburt an Die Comfort Nahrung von Aptamil,da er Koliken hatte.Als ich die Nahrung wechseln wollte,wurde es nur noch schlimmer immer wieder habe ich dann wieder auf comfort gewechselt .ich habe verschiedene Marken probiert aber er hat davon immer so starke Verstopfung bekommen,so d ...
Guten Tag, letzten Donnerstag hatte unsere Tochter (20 Monate) das erste Mal wässrigen Durchfall. In Rücksprache mit dem Kinderarzt haben wir ihr am Freitag und Samstag Schonkost und kein Laxbene gegeben. Ihr Stuhl am Montag und Dienstag war dann wieder etwas fester. Heute war ihr Stuhl wieder sehr flüssig (nicht wässrig) und sie hat sich auch sch ...