Mitglied inaktiv
Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn wird Anfang Dez. 6 Monate alt und ist schon relativ groß (74 cm. - ca. 9 kg). Er trinkt schon länger nur ungern seine Flasche und deshalb bekommt er mittags und abends Beikost. Die Breie isst er mit lautem quietschen und freuen in kürzester Zeit auf. Ich habe ihn die ganze Zeit angeschnallt in halb aufrechter Position in der Wippe gefüttert, aber er ist kaum zu bändigen. Füße und Hände zappeln und er will sich ständig drehen oder ganz aufsetzen. Motorisch ist er , glaube ich, ganz gut dabei. Er kann sich drehen und robbt schon munter seiner Schwester hinterher. Selbständig sitzen kann er aber natürlich noch nicht. Deshalb meine Frage: Darf er zum Essen schon in den Hochstuhl (mit Sitzverkleinerer)? Oder sollte man in lieber weiterhin in der Wippe füttern, bis er sich selbst aufsetzten kann? Bei meiner Tochter hatten wir das Problem nicht, da haben wir erst mit 7 Monaten mit Beikost begonnen und sie war nicht so quirlig und zappelig wie der "kleine" Bruder. Danke für ihre Antwort. Liebe Grüße Tilly
Liebe T., das dürfen Sie einfach ausprobieren, wie es am besten geht mit dem Essen. Ideal ist es, wenn er mit am Tisch sitzen und da seine MAhlzeiten bekommen kann. Alles Gute!
Mitglied inaktiv
hallo, in den hochstuhl sollte er erst, wenn er alleine sitzen kann. Versuch, ihn auf dem schoss zu füttern.
Mitglied inaktiv
Hallo, auf dem Schoß haben wir schon öfter probiert, geht gar nicht. Dazu ist er viel zu aktiv und ich habe nur noch eine Hand frei. Das endete im völligen Chaos und in einer riesen S..rei. Dann lieber in der Wippe füttern. Trotzdem danke für den Tipp. Liebe Grüße Tilly
Mitglied inaktiv
Die knappe Viertelstunde, die das Breiessen wahrscheinlich im Höchstfall dauert, sind garantiert kein Problem.
Mitglied inaktiv
Hallo Andrea, eine Viertelstunde dauert das nie, höchstens 5-6 Minuten:-). So schnell kann man gar nicht nachschieben, wie der "Kleine" sein Mündchen aufreisst. Danke für die Antwort. Tilly
Mitglied inaktiv
Hallo, in einen normalen Hochstuhl würd ich deinen Sohn noch nicht setzen. Ich hab mir den von chicco gekauft, da kann man die Rückenlehne weiter nach hinten machen, so hat er eine Position ähnlich wie im Baby-Autositz. Damit belastest du die Wirbelsäule nicht so sehr wie wenn er selbst sitzen muß. Ich hab mit meiner Tochter auch im alter von 6 Monaten angefangen, aber halt in dem anderen Hochstuhl. Wenn du jedoch den nutzen möchtest den du hast, warte lieber bis er selbst sitzt, is besser für den Rücken. LG
Ähnliche Fragen
Hallöchen, Unser Schatz (6 Monate ) kann sich nur halb drehen. Er ist sehr neugierig und liebt es auf dem Schoß zu sitzen. Meine Frage wäre, dürfen wir ihn während des Essens auf Hochstuhl sitzen lassen wenn wir rundum Sitzfläche was gepolstertes hinein legen ? Was meinen sie dazu ? Lg meysa
Hallo Herr Dr. Busse, Darf man ein 7 Monate altes Baby zum Essen in den Hochstuhl setzen wenn es mit Unterstützung sitzen kann aber sich nicht selbstständig hinsetzen kann? Da gibt es viele gespaltene Meinungen, jetzt bin ich unsicher da wir mit Beikost angefangen haben und es auf dem Schoß doch ziemlich unpraktisch ist.
Lieber Herr Dr. Busse, meine Tochter, 9,5 Monate alt, setzt sich alleine auf. Wie lange darf sie denn nun im Hochstuhl sitzen? Nur solange sie isst oder auch mal bei einem langen gemeinsamen Abendessen für 1 Stunde z.B. ? Darf sie nun im Kinderwagen für längere Zeit aufrecht sitzen? Lieben Dank im Voraus!
Guten Morgen, meine Tochter ist jetzt 4 1/2 Monate alt und bis auf zum schlafen ist liegen ein absolutes no go geworden. Sobald wir versuchen sie hinzulegen ist das Geschreibe riesig und sie versucht sich selber ins sitzen zu bringen (aktuell noch nicht mit Erfolg) Sie hält ihren Kopf selbstständig oben, der Rücken ist meist gerade, sel ...
Hallo Herr Dr. Busse, unser jüngerer Sohn ist 4,5 Monate alt und bekommt seit einer Woche Beikost, laut Kinderärztin sind alle Beikostreifezeichen erfüllt und er isst auch mit Begeisterung. Beim größeren Bruder haben wir die ersten Wochen auf dem Schoß gefüttert, dann als das durch zu viel zappeln nur noch zu zweit ging in der Wippe und mit 7 M ...
Guten Tag, Meine Tochter ist 7+1 Monaten alt und mit 5 Monaten angefangen mit Beikost. Ich habe Hauck Baby Hochstuhl mit liegefunktion ab 0 Monaten gekauft. Und da drin sitzt Sie und isst,nicht su hoch und nicht tief. Aber jetzt fühle mich sehr schlecht weil ich gelesen habe,dass Babys dürfen nicht drin sitzen 😭 meine Tochter sitzt nicht,nur dr ...
Hallo Herr Dr. Busse, mein 11 Monate alter Sohn war heute super schlecht drauf, deshalb hab ich ihn für ne Stunde in seinen Hochstuhl zu mir in die Küche gesetzt damit er bei mir ist und alles sehen kann. Das Problem ist, dass er noch nicht selber sitzen kann. Hab da gar nicht dran gedacht eben, er hat auch versucht runter zu rutschen der arme ...
Hallo, meine Tochter ist 5,5 Monate alt und setzt sich aus einer halbliegenden Position selbst hin und kann auch 15 Minuten alleine nach vorne gebeugt und gerade auf dem Boden sitzen, ohne das sie umfällt spielt sie oder hebt Spielsachen, die neben ihr liegen auf. Sie hält sich gut und sitzt gerne. Selbständig aus dem Liegen kann sie sich nicht ...
Sehr geehrte Herr Dr. Busse, ich habe einen Hochstuhl von einer bekannten Firma gekauft. Unsere kleine Tochter (16 Monate) hat schon öfters direkt davon gegessen, sie lernt das Essen kennen, sie schmiert das Essen überall, also das Essen und Wasser hat direkte Kontakt mit dem Hochstuhl. Ich habe mir deswegen keine Gedanken gemacht, ich da ...
Einen schönen Guten Abend. ich hätte da mal eine Frage bezüglich des Sitzens. meine Babys können beide noch nicht sitzen (25 Wochen) ich habe gelesen, dass man die vorher bevor sie es nicht gelernt haben man sie nicht hinsetzten darf. Mir wurde aber mehrmals gesagt, dass man die in den hochstuhl (wo sie zum Brei essen drin sitzen) zum Mittag ...