AnniLi42
Hallo Herr Dr. Busse, unser jüngerer Sohn ist 4,5 Monate alt und bekommt seit einer Woche Beikost, laut Kinderärztin sind alle Beikostreifezeichen erfüllt und er isst auch mit Begeisterung. Beim größeren Bruder haben wir die ersten Wochen auf dem Schoß gefüttert, dann als das durch zu viel zappeln nur noch zu zweit ging in der Wippe und mit 7 Monaten im Hochstuhl, nachdem ich gelesen hatte, dass die Wippe durch die nicht aufrechte Sitzposition sehr gefährlich ist bzgl. des Risikos sich zu verschlucken. Selbstständig hingesetzt hat er sich erst mit 11 Monaten, darauf zu warten hätte für uns schlicht nicht funktioniert, zumal er sehr früh geeignetes Familienessen mit der Hand essen wollte, statt immer gefüttert zu werden. Nun ist der kleinere Bruder aber jetzt schon so groß und schwer, wie der ältere mit 8 oder 9 Monaten war. Alleine auf dem Schoß füttern klappt kaum, weil er so zappelt. Und der zweijährige Bruder braucht beim Essen auch noch ab und zu Unterstützung. Aktuell ist mein Mann in Elternzeit, da klappt das. aber in zwei Wochen muss ich das Essen irgendwie alleine hin bekommen. Zur Überbrückung würde ich versuchen, den Kleinen zu füttern, während der große Mittagsschlaf macht, aber das klappt halt auch nur, wenn der kleine nicht gleichzeitig schläft (und eigentlich bin ich ja froh, wenn beide mal gleichzeitig schlafen...) und zur passenden Zeit auch Hunger hat. Ich will seine Wirbelsäule nicht irgendwie gefährden. Aber ich frage mich schon, wann ich denn mit halbwegs gutem Gewissen den kleinen für die 20 Minuten Mahlzeit mittags und in ein paar Wochen abends in den Hochstuhl setzen kann? Sein Oberkörper ist jetzt schon etwa so stabil, wie beim großen Bruder mit etwas über einem halben Jahr, er wackelt also wenn er am Rücken gestützt ist nicht. Er ist motorisch generell gut entwickelt, kann auch drehen und macht erste Robb-Versuche. Wie sehen Sie das? Viele Grüße und schöne restliche Ostern!
Liebe A., machen Sie sich nicht so viele Gedanken. Es ist überhaupt kein Problem, wenn Sie den Kleinen gestützt mit Kissen oder Ähnlichem im Hochstuhl füttern. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo Herr Dr. Busse, meine Tochter bekommt nzwischen drei Beikostmahlzeiten. Da sie ein Frühchen war, kann sie noch nicht stabil frei sitzen oder sich selbst aufsetzen. Deshalb habe ich sie die ganze Zeit in der Autositzschale gefüttert. Seit kurzer Zeit zappelt sie aber nur noch herum, versucht sich in der Autositzschale aufzusetzen oder dreh ...
Hallo Herr Dr. Busse, ab wann dürfen kidne rim Hochstühlchen (ausschließlich für die Fütterung) sitzen? Unsere Zwillinge sind jetzt gute 8 Monate alt. Bisher haben wir sie im Beinahe-Schneidersitz auf dem Boden gefüttert. Jetzt entwickelt der "Große" aber Futterneid, möchte mir das Glas für seinen Bruder aus der Hand schlagen bzw. auf seienn Brude ...
hallo, wir haben mal eine frage. unser sohn (5,5 monate) setzt sich seit einiger zeit von alleine auf. das heißt er zieht sich wenn er bei uns auf dem schoß liegt von alleine nach vorne und beugt sich zu seinen füßen und zum tisch um darauf rum zu hauen oder gegenstände zu holen. das macht er seit einigen tagen so. nun legen wir ihn immer wieder ...
Lb. Hr. Dr. Busse! Mein Sohn ist 6 Mo. alt, 70cm groß. Alleine sitzen oder sich aufsetzen kann er noch nicht. Darf er trotzdem zu den 3 bisherigen Breimahlzeiten schon im Hochstuhl sitzen? Die Lehne ist hoch, aber ganz gerade. Die Füße würden dabei nach unten baumeln. Danke! LG, Staybee
Ich hätte eine Frage Bezgl. Des Essens Mein Sohn 14 monate alt ist sehr aktiv er läuft seit dem er 11 monate ist Er ist viel in Bewegung. Und das ist er auch beim Essen Seit dem beikost Beginn fing ich an ihn in den hochstuhl zu setzen das klappte früher noch gut. Doch jetzt nach 2-3 Löffeln will er raus weint zappelt rum.ich sage ihm.immer n ...
Lieber Herr Dr. Busse, unsere Tochter ist 8 Monate alt und kann noch nicht alleine sitzen (auch mit Hilfe nur wackelig). Sie verweigert aber mehr und mehr den Brei und möchte unser Essen mitessen und zwar am besten sich selbst bedienen. Bisher habe ich sie in der Wippe gefüttert, das geht aber nun eigentlich nicht mehr, weil ich ihr jeden Bissen ...
Guten Tag, Mein Kind ist vor zwei Monaten zwei Jahre Alt geworden. Einen Schnuller hat sie kurz nach ihrem ersten Geburtstag nicht mehr gebraucht, dennoch hat sie sich immer viel in den Mund gesteckt. Im Haus achten wir darauf, dass nichts kleines rum liegt. Sie kaut allerdings gerne auf zum Beispiel Stiften rum. Draußen nimmt sie immer Stei ...
Guten Tag, mein Mann war gerade beim Kochen als meine Tochter ihm eine Schreibunterlage brachte, auf der ihr Bruder mit Edding draufgemalt hat. Als ich in die Küche kam sah ich wie mein Mann die Unterlage mit Isopropanol gereinigt hat, genau neben unserem Essen! Hab gleich gelüftet aber kann man das Essen jetzt noch essen? Danke für ihre Ein ...
Guten Tag, meine fast 5 jährige Tochter erbricht nach jedem Essen und auch wenn sie größere Mengen trinkt. Wir waren bereits beim Arzt, dieser hat Vomacur verschrieben. Danach war der restliche Tag gestern gut. Heute Nacht fing es wieder an und ging (trotz Zäpfchen) morgens weiter. sie ist gut drauf, hat keine Schmerzen, Durchfall oder Fie ...
Hallo jetzt habe ich mal eine Frage da mich alle verrückt machen meine Tochter hat paar Stücke salcicca gegessen viele sagen das ist total gefährlich und das soll man nicht geben und und und aber sie hat halt jetzt eine Hälfte von der Wurst gegessen ist das jetzt schlimm ?