AnniLi42
Guten Tag Herr Dr. Busse, unser Zwerg ist bald 4,5 Monate alt und kann das Liegen in der Babywanne immer weniger leiden. Oft muss ich weil er sich so in den Protest hineinsteigert irgendwann auf die Trage wechseln, was leider wegen Rückenproblemen etwas unangenehm für mich ist. Auch in der Bauchlage mit heruntergeklapptem Verdeck, wo er ja schon etwas mehr Aussicht hat, funktioniert es nicht ohne Protest, weil er die Bauchlage eh nicht wirklich toll findet. Nun ist mir natürlich klar, dass das noch kein Alter für reguläre Ausfahrten mit dem Buggy-Aufsatz ist. Aber wäre es okay, in der niedrigsten Kippstufe (Aufsatz lässt sich falls er einschläft auch komplett flach legen) zumindest kürzere Strecken, z.b. 30 Minuten Fußweg zu den Schwiegereltern, ab und zu mal etwas erhöht zu fahren, mit Blickrichtung zu uns natürlich? Das ist ja dann immer noch flacher, als die Babyschale im Auto, oder spielen da noch mehr Faktoren als nur die Neigung und Blickrichtung eine Rolle? langsam wird es mit dem an die frische Luft gehen mit ihm echt immer anstrengender und wir erhoffen uns eine Besserung, wenn er mehr sehen kann. Nur schaden wollen wir ihm mit einem zu frühen (Teil-)Umstieg auf den anderen Aufsatz natürlich auf keinen Fall! Vielleicht noch zu seiner Entwicklung, er hat sein Köpfchen mit 8 oder 9 Wochen perfekt halten können und seit er etwa 3 Monate alt war, hat er allgemein enorme Sitzbestrebungen. Hat man ihn beispielsweise mit dem Rücken gegen die Brust gelehnt auf den Schoß, was er liebt weil er so gegenüber sitzende Menschen so schön beobachten kann, kann er sich aus einen Neigungswinkel von 45-60 Grad inzwischen oft ohne jegliche Hilfe aufsetzen, also nur mithilfe der Bauch- und Rückenmuskulatur. Wenn er dann sitzt muss man ihn natürlich noch stützen bzw. sanft zum wieder Anlehnen bringen (woraufhin er sich nach einer halben Minute oder so wieder aufsetzt). Geübte hat er das, ohne dass wir es irgendwie aktiv unterstützt hätten (wir haben mit ihm stattdessen die ungeliebte Bauchlage intensiv trainiert), dazu war er irgendwie von selbst extrem motiviert. Wir würden ihn natürlich auch nie aktiv irgendwo hin setzen, wie das geht da soll er schön selbst drauf kommen :-) in der Wohnung liegt er in der Regel auf der Krabbeldecke oder unter dem Spielebogen, nur selten mal in der Babywippe bzw. im Hochstuhl mit Neugeborenenaufsatz wenn ich z.b. dusche oder Essen mache, hat also den Rücken die meiste Zeit schön gerade. Vielen Dank für Ihr Engagement in diesem Forum!
Liebe A., es spricht gar nichts dagegen, Ihren über 4 Monate alten Sohn halbsitzend im Buggy auszufahren. Nur die Wärmeisolierung sollte bei den derzeit kalten Temperaturen vor allem von unten gewährleistet sein. Alles Gute!
Ähnliche Fragen
Hallo alle zusammen, ich habe mal ein paar Fragen zu den Thema Bobby Car und Dreirad Buggy. Frage.1: Hat hier schon mal jemand Zubehör zum Beispiel ein Gurt rangemacht an den Bobby Car für ein Kleinkind was eine Muskelhypotonie hat und was viel Stabilität braucht? Frage.2: Wie sind eure Erfahrungen mit ein Bobby Car mit zusätzlichen Zubeh ...
Hallo Herr Dr. Busse, ich habe folgendes Problem: Meine Tochter ist schon 7 Monate alt kann schon gut selbstständig sitzen aber leider noch kein gutes Gleichgewicht. Selbst in das Sitzen kann sie sich auch noch nicht ziehen. Die Kinderwagenschale findet sie mittlerweile so schrecklich das ich sie die ganze Zeit tragen muss, aber ich habe Bedenke ...
Lieber Dr. Busse, ich habe zwei Söhne, einer ist 2 und der kleine Bruder 9 Monate. Der Kleine kam allerdings knapp 2 Monate zu früh auf die Welt. Nun ist leider unser Kinderwagen kaputt gegangen, mit dem wir samt Buggyboard immer mit beiden Kindern gut vorankamen. Ich brauchte also eine schnelle Lösung, um weiterhin beide transportieren zu kö ...
Sehr geehrter Herr Doktor, Mein 3.5 Monate altes Baby hasst die Babywanne im Kinderwagen, er scheint sie (ebenso wie der MaxiCosi im Auto) zu sehr einzuengen und sie kann nicht so gut rausschauen. Sie schreit wie verrückt, wenn ich mit ihr im Kinderwagen spazieren oder wir im MaxiCosi im Auto fahren. Hingegen liebt sie den Buggysitz (den ich nu ...
Lieber Dr. Busse, lieber Dr. Bürgel, ich bin mit meiner Tochter (11 Monate) recht schnell im Buggy gefahren. Leider habe ich einen Absatz auf dem Gehsteig übersehen und bin mit voller Wucht dagegen gefahren. Ihr Kopf ist einmal komplett vor und zurück gefallen. Es sah recht heftig aus. Sie hat anschließend auch geweint, und hat sich aber re ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse, ich bin im Internet auf Buggys gestoßen, die sich auch in Liegeposition verstellen lassen. Mein Baby, vier Monate alt, kann noch nicht frei sitzen. Ist es trotzdem möglich, bereits einen Buggy in Liegeposition zu nutzen? Oder empfiehlt es sich damit im Allgmeinen noch zu warten? Vielen Dank und liebe Grüße ...
Lieber Herr. Dr. Busse, wir haben einen neuen (gebrauchten) Buggy erworben, der im Sonnenverdeck ein Sichtfenster aus Kunststoff hat. Höchstwahrscheinlich ist das Material PVC, welches ja als schädlich gilt aufgrund der Weichmacher Bzw. Phthalate. Mir ist bewusst, dass der Gesetzgeber Grenzwerte vorgibt, die allerdings nicht immer so eingehalte ...
Hallo, War heute mit Baby unterwegs im Buggy sitzend. Er ist 1 Jahr alt. Heute gibt es bei uns sehr starke Windböen und bei einer Kurve ist mir der Buggy seitlich zur Hälfte umgekippt. Hab ihn dann gleich wieder aufgerichtet. Natürlich ist das Kind nicht rausgefallen oder hat sich den Kopf angeschlagen. Da ich aber eine extreme Angst vorm ...
Sehr geehrter Herr Dr. Busse! Unser Kind wird demnächst ein Jahr alt und Freunde überlegen, ihm entweder ein Bobby Car - Rutschauto oder ein spezielles Dreirad (das ich im Folgenden näher erkläre, da ich nicht weiß, ob es lt. Chatregeln erlaubt wäre, den Link zu posten oder es unter Werbung fallen würde, welche ich nicht beabsichtige) zu schenk ...
Hallo, meine Tochter ist 5,5 Monate alt und setzt sich aus einer halbliegenden Position selbst hin und kann auch 15 Minuten alleine nach vorne gebeugt und gerade auf dem Boden sitzen, ohne das sie umfällt spielt sie oder hebt Spielsachen, die neben ihr liegen auf. Sie hält sich gut und sitzt gerne. Selbständig aus dem Liegen kann sie sich nicht ...