Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Brot statt Abendbrei

Frage: Brot statt Abendbrei

dani24985

Beitrag melden

Guten Tag, Meine Tochter ist nun fast 9 Monate und ihr Speisesplan sieht wie folgt aus: 8.00Uhr 200ml Pre 11.30Uhr Gemüse/Kartoffel/Fleisch oder Fisch ca. 180-200g und evtl. etwas Obst (meist ist sie aber schon zu satt) 15.00Uhr ca. 100-150g Getreide/Obstbrei und 2-3 Hirsekringel 18.00Uhr ca. 180-200g Vollmilch/Getreide/Obstbrei 19.15Uhr ca. 50ml Pre (mehr Wasser als Pulver) Dann schläft sie durch. Sie trinkt über den Tag ungesüsten Früchtetee und Wasser, manchmal 80ml manchmal auch nur 20ml. Nun ist es so, das sie gerne Brot oder Brötchen mag (hab ihr ab und an was gegeben) und ich möchte den Abendbrei durch eine Brotmahlzeit ersetzen. Ich weis nur nicht wie das am besten geht. Ich würde ihr also 18.00Uhr Brot geben mit Butter. Und was ist dann mit der Milch? Gebe ich ihr zum Essen Milch dazu? (aus dem Glas trinkt sie noch nicht) oder lieber Tee zum Essen und die Milch dann nach dem Essen? Und wieviel Milch sollte es sein? Kann ich ihr abgekochte Vollmilch geben (hat sie ja jetzt auch schon im Brei) oder lieber Premilch? Vielen Dank für Ihre Mühe. LG Dani


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe D., Sie könnten langsam anfangen, den Abendbrei durch Brot und Milch (die selbe wie zum Anrühren des Breis) aus der Flasche oder wenn möglich aus einem kleinen Becher zu ersetzen. Ab 10 Monaten wird das generell empfohlen und hat keine Eile. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Dr. Brügel,  Herzlichen Dank für Ihre Antwort zu meiner vorherigen Frage. Das ist sehr hilfreich für mich.  Eine weitere Frage stellt sich die letzten Tage immer wieder. Unser Kind, 7,5 Monate, isst schon tüchtig Brei. Wir würden gerne zum Essen immer mal auch schon Feste Sachen zum Erfühlen und Kennenlernen anbieten, wie zum Beispiel ...

Hallo, Mein Sohn ist am 1.Mai 7 Monate alt geworden. Er bekommt seitdem er 6 Monate alt ist Beikost. Er wurde vorher voll gestillt und wird weiterhin gestillt  Seid Beikosstart hat er einen mittlerweile starken neurodermitisartigen Hautausschlag. Laut Kinderärztin eine Reaktion auf die Beikost und keine Neurodermitis. Er hat aber die Veranlagun ...

Guten Tag Herr Dr. Busse, Wir haben heute mit einer fertigen Backmischung Brot gebacken.  Enthalten waren Mehl und verschiedene Körner,  es kamen keine Eier in den Teig.  Wir haben das Brot nach Anleitung gebacken und abkühlen lassen.  Mein Mann und die Kinder (3 und 6 Jahre alt) haben jeder eine Scheibe des Brotes gegessen.  Nun habe ich geseh ...

Hallo liebes Ärzteteam,  wir haben einen Brotkasten, in welchem sich eine Brottasche mit alten Brot, Brötchen usw. befand, welche total schimmelig waren. Ich weiß leider überhaupt nicht, wie lange die schimmelige Brote dort schon offen drin lagen. Die Brottasche war leicht zugeklappt, sodass man überhaupt nicht sehe konnte, dass dort altes Brot dr ...

Guten Tag, Frau Althoff, Ich habe da eine blöde Frage. Gestern Abend hat mein Sohn (2,5J) zwei Scheiben Brot gegessen und heute sehe ich, dass das restliche Brot nun total verschimmelt ist. Es war ein geschnittenes Brot vom Bäcker. Nun mache ich mir Gedanken, ob er vielleicht gestern Abend auch schon schimmeliges Brot gegessen hat. Gesehen h ...

Hallo Herr Dr. Busse, mein Sohn (4) hat heute bei seinen Grosseltern gefrühstückt und ausversehen ein Stück schimmeliges Brötchen gegessen. Das Stück Schimmel was er abgebissen und runtergeschluckt hat war ca. so gross wie ein 2 Euro Stück. Der Schimmel war schwarz. Ich habe bei der Giftnotrufzentrale angerufen und es hiess man kann Aktivkohle ...

Hallo Herr Dr. Busse, heute Morgen hat mein 8 Monate altes Baby versehentlich ein halbes verschimmeltes Brot zum Frühstück gegessen, mir ist es leider erst aufgefallen als ich mir selber eine Scheibe genommen habe. Kann da etwas passieren? Danke und viele Grüße 

Sehr geehrter Herr Dr. Busse, wir haben selber ein Sauerteigbrot gebacken, da dieses unser erstes war, dachten wir es ist einfach nicht gelungen und haben es gegessen. Somit auch unser 8 Monate alter Sohn, er hat natürlich keine ganze Scheibe gegessen aber schon ein wenig. Nachdem ich nun recherchiert habe, ist klar geworden, dass das Brot einf ...

Hallo mein sohn wird in 2 Tagen 8 Monate alt. Bisher hatte er immer den abendbrei mit pre angerührt bekommen Also entweder hirseflocken oder 7 korn Flocken Und halt mit Premilch angerührt Nun findet er diesen anscheinend nicht mehr so toll. Und ich hatte 2 Tage jetzt 100ml Vollmilch 3,5% und 100ml Wasser aufgekocht mit 7 korn Flocken. Aller ...

Guten Tag, Herr Dr. med. Busse, unser Sohn ist nun genau 2 Jahre alt. Wir fragen uns, ob wir bei seiner Ernährung alles richtig machen und wie wir den nächsten Schritt angehen. Morgens nach dem Aufstehen isst er ein Kinder-Porridge, später als Zwischenmahlzeit frisches Obst und ein Wurst- oder Käsebrot. Mittags isst er unser Essen am Tisc ...