Frage im Expertenforum Kinderarzt an Dr. med. Andreas Busse:

Brei mit in die Milch............!?!?!?

Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse
Kinderarzt
Antwortet von Samstag - Mittwoch

zur Vita

Frage: Brei mit in die Milch............!?!?!?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo Dr. Busse, erst mal danke für die bisherigen Antworten, ich finde das gut was sie machen, da brauche ich nicht bei jedem bißchen zur KÄ fahren bzw. anrufen!!! Nun zu meinen Problem. Meine Tochter (Frühchen 35+6 SSW) ist 5 Monate alt. Sie bekommt seit 4.Monat die HA 2 von Beba und abends den sinlac Brei. Das ging auch super die erste Zeit. Seit einiger Zeit verweigert sie den Brei, mache ich ihn mit zur Milch schlappert sie ihn weg. Und ihre Milch trinkt sie auch nur mit viel Geduld, aber die Babys sollen ja soviel nicht an der Flasche nuckeln. Heute habe ich ihr einen Löffel Brei mit in ihr Fläschen gemacht, da hat sie besser getrunken. Kann ich dabei bleiben, das ich jetzt zu jeden Fläschchen ein Löffel mit zu gebe oder wie kann ich es am besten machen? Und dann mal später anfangen mit den Löffel zu probieren, sie muss es ja irgendwann sowieso lernen. Dann habe ich noch eine Frage zu den Thema, mit Schnuller schlafen schützt vor plötzlichen Kindstot, das macht sie schon fast immer und wenn sie eingeschlafen ist, habe ich ihn immer weg genommen. Kann ich ihr den Schnuller lassen oder sollte ich ihn weg nehmen, ich meine, das ist doch sicher nicht so gut für die Zähnchen oder gibt es einen speziellen Schnuller, der nicht schadet??? zickchen34


Dr. med. Andreas Busse

Dr. med. Andreas Busse

Beitrag melden

Liebe Z., ihre Tochter kann ruhig vorübergehend nur Milchnahrung trinken, dazu sollten Sie aber nichts anderes in die Flasche tun. Der Brei macht nur vom Löffel Sinn. Den Schnuller dürfen Sie ihrer Tochter ruhig lassen, das ist jetzt wirklich ein Beitrag zur Sicherheit. Alles Gute!


Bei individuellen Markenempfehlungen von Expert:Innen handelt es sich nicht um finanzierte Werbung, sondern ausschließlich um die jeweilige Empfehlung des Experten/der Expertin. Selbstverständlich stehen weitere Marken anderer Hersteller zur Auswahl.

Ähnliche Fragen

Lieber Herr Dr. Busse, mein Sohn ist 6,5 Monate alt und bekommt seit drei Wochen einen Mittagsbrei (zuvor voll gestillt). Er schafft schon ca. 80g, ich bin ganz zufrieden mit dem Verlauf. Ich würde kommende Woche gerne mit einem weiteren Brei beginnen. Da es vom Tagesablauf besser passt, würde ich gerne mit dem Nachmittagsbrei beginnen. Macht es ...

Hallo dr. Busse! Mein 10 Monate alter Sohn hat einen gesunden Appetit abends.er hat bis vor kurzem einen selbst gekochten brei mit 250 ml Kuhmilch (Vollmilch 3,5%) bekommen.wuerde ihn nun erweitern auf 300 ml Kuhmilch.ist das zu viel?ich stille ihn morgens und nachmittags noch. Mit freundlichen Grüßen Bente

Hallo Muss man die Vollmilch beim Milch Getreide Bei kurz aufkochen und abkühlen lassen oder reicht erwärmen aus? Ich habe irgendwo gelesen, dass aufkochen die Milch für die Nieren verträglicher macht? Stimmt das? Danke für die Antwort

Hallo Dr Busse, Mein Sohn ist 13 Wochen alt und ist in den letzten 2 Wochen jeden Tag 2 Stunden bei meiner Schwiegermutter gewesen, da ich meinen Führerschein gemacht habe. In der Zeit hat sie meinem Sohn mit Brei bzw pürierten Bananen und so gefüttert, da es ihrer Meinung nach normal war früher in Russland und es ihren Kinder auch nicht geschad ...

Guten Tag, Meine Tochter ist 5 1/2 Monate. Seit sie 8 Wochen alt ist spuckt sie nach dem Stillen und auch noch lange danach. Wir waren da mit RSB im KH und sie hatte eine Magensonde, da die gar nicht mehr gestillt hat. Seit 3 Wochen bekommt sie nun mittags Brei und spuckt diesen auch in kleinen Mengen mit Milch zusammen aus, bis sie abends schla ...

Lieber Dr. Busse, wenn ich richtig informiert bin, wurde ja die Empfehlung aufgehoben, Wasser für Pre-Nahrung abzukochen. Nun frage ich mich, wie das beim Abendbrei ist. Laut Packungsangabe auf den Getreideflocken muss man Milch und/oder Wasser (ich mache es halb/halb) kochen und dann auf 30 Grad abkühlen lassen, bevor man die Flocken einrührt. ...

Nach dem Abendbrei bekommt mein Sohn, 6 Monate alt, noch die Flasche mit pre Milch. Das ist schon richtig drinne bei ihm und er fordert diese auch ein. Wie kann ich die Flasche abgewöhnen nach dem Abendbrei? Oder wie lange kann ich ihm die Flasche danach noch geben? Wenn er Zähne bekommt und er nachts wach werden sollte (derzeit schläft er durch) ...

Hallo Dr. Busse, ich denke die Frage wurde hier schon öfters gestellt... Jedoch suche ich nach einer Alternative den Nährstoffbedarf zu decken ohne Brei, da mein Kleiner nun kaum mehr die breiige Konsistenz mag... Ich versuche mal kurz seine Ernährungserfahrung zusammenzufassen: 0-5 1/2 Monate: voll gestillt Hat schon früh Beikostreifezeic ...

Meine Tochter ist genau 6 Monate alt. Sie isst seit einigen Wochen mittags Brei. Gemüse Kartoffel,Reis,Nudeln und Fleisch/Fisch.Als Nachtisch ein paar Löffelchen Obstbrei. Das funktioniert super. Ich möchte nun den 2. Brei einführen. Passt Milch Getreide am Abend? Bin mir nicht sicher,welche Flaschenmahlzeit ich ersetzen soll... Unser Speisep ...

Guten Abend,  mein Sohn ist jetzt etwas über 6 Monate alt und bekommt seit 4 Wochen mittagsbrei den er auch gut annimmt. Ich würde jetzt demnächst mit dem Abendbrei starten. Kann ich für den Brei auch H-Milch 3,5 % nehmen oder muss es frische Vollmilch sein ?